DGFP startet 2016 am neuen Standort durch

Zum 1. Januar 2016 haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DGFP die Räume im ehemaligen Depot im Stadtteil Sachsenhausen bezogen. Mit dem Umzug ist auch der Übergang der Geschäftstätigkeiten der bisherigen Regionalstellen in eine zentrale Struktur verbunden. Die regionalen Büros wurden zu Ende 2015 geschlossen. Alle Formate und Angebote der DGFP finden jedoch auch in Zukunft bundesweit statt – sei es vor Ort bei den Mitgliedsunternehmen oder in externen Veranstaltungsräumen. Die regionale Nähe und Anbindung zu den Mitgliedsunternehmen bleiben auf diese Weise garantiert. In Berlin ist die DGFP mit einem Hauptstadtbüro präsent.
Neuausrichtung mit zentraler Struktur
Der Umzug der Zentrale und die Umstrukturierung wurden neben anderen Maßnahmen auf der DGFP-Mitgliederversammlung im Mai 2015 beschlossen. Im Zuge einer umfangreichen Neuausrichtung wurde hier vereinbart, die Organisation künftig offener, attraktiver und mitgliederorientierter aufzustellen. Auf diese Weise sollen Zukunftsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit langfristig gesichert werden.
„Wir freuen uns darauf, von Frankfurt am Main aus unser Netzwerk weiter ausbauen und stärken zu können“, erklärt Katharina Heuer,Geschäftsführerin der DGFP. „Frankfurt ist neben London und Paris der europäische Wirtschaftsstandort. Für unsere Arbeit ergeben sich hier viele spannende internationale Perspektiven.“ Wichtige Schwerpunkte seien dabei nach wie vor Dialog und Wissenstransfer. „Als Kompetenznetzwerk leben wir vom Wissens- und Erfahrungsaustausch unserer Mitglieder. Gerade im digitalen Zeitalter gewinnt ein solcher Austausch an Bedeutung“, betont Heuer.
-
Die wichtigsten HR-Events 2025 im Überblick
5096
-
Wie man einen Ruf schädigt: der Fall Cawa Younosi
1922
-
Copetri Convention 2025 abgesagt
157
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
115
-
"Deutschlands Beste Arbeitgeber 2024" sind gekürt
81
-
Felix von Selle wird Personalchef bei Bauer Media
75
-
Grieger-Langer und die gefakte Kundenliste
67
-
Neuer Personalleiter am Universitätsklinikum Würzburg
44
-
Haufe Group: Wechsel in der Geschäftsführung
38
-
Schlagfertig (Teil 7): Andere zum Lachen bringen
36
-
Copetri Convention 2025 abgesagt
14.04.2025
-
Zukunft Personal: Warum HR Organisationsstrukturen neu denken müssen!
14.04.2025
-
40 führende HR-Köpfe 2025: Nominierungsliste steht fest
11.04.2025
-
HR-Personalwechsel im März
31.03.2025
-
Was ist New Work und welche Rolle spielt Macht dabei?
25.03.2025
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
21.03.2025
-
Zukunft Personal: Podien zu Macht und Fehlzeiten
11.03.2025
-
Verbundenheit statt Spaltung
06.03.2025
-
HR sieht sich für transformative Arbeit nicht gut aufgestellt
04.03.2025
-
HR-Personalwechsel im Februar
28.02.2025