Deutscher Bildungspreis 2013 verliehen
Die Initiatoren des Preises, EuPD Research Sustainable Management und die Tüv Süd Akademie, haben am 22. April in der Staatsgalerie Stuttgart fünf Unternehmen für ihr vorbildliches betriebliches Bildungs- und Talentmanagement geehrt. Die Preisverleihung fand am Vorabend der Messe Personal Süd statt.
Die Preiskategorien und Gewinner im Überblick
Die Jury wählte die Gewinner in den folgenden Kategorien aus: Der Preis "Dienstleistung Großunternehmen" ging an die Stadt München und in der Kategorie "Dienstleistung kleine und mittlere Unternehmen" hat die Convista Consulting AG den Preis erhalten. Die Thyssen Krupp Steel Europe AG wurde als bestes Unternehmen im Sektor "Gewerbe und Produktion Großunternehmen" ausgezeichnet. Bei den kleinen und mittleren Unternehmen im Bereich "Gewerbe und Produktion" konnte sich die Profilmetall GmbH freuen. DB Regio und DB Training konnten sich zusammen den Innovationspreis des ersten Deutschen Bildungspreises sichern.
Experten führten Audit im Bildungs- und Talentmanagement durch
Der Deutsche Bildungspreis richtet sich an alle Unternehmen und Organisationen in Deutschland. Die Bewerbungsphase für den ersten Preis seiner Art lief bis November 2012. Aus allen 133 eingegangenen Bewerbungen wählte die Jury zunächst 15 Finalisten aus. Diese erhielten ein kostenloses Audit im Bildungs- und Talentmanagement, das durch die Experten des Deutschen Bildungspreises durchgeführt wurde. Die detaillierten Analyseberichte des Audits wurden dem Beirat des Bildungspreises schriftlich vorgelegt, der schließlich mit einer einfachen Mehrheit einen Gewinner in jeder Kategorie bestimmte.
-
Die wichtigsten HR-Events 2025 im Überblick
5096
-
Wie man einen Ruf schädigt: der Fall Cawa Younosi
1922
-
Copetri Convention 2025 abgesagt
157
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
115
-
"Deutschlands Beste Arbeitgeber 2024" sind gekürt
81
-
Felix von Selle wird Personalchef bei Bauer Media
75
-
Grieger-Langer und die gefakte Kundenliste
67
-
Neuer Personalleiter am Universitätsklinikum Würzburg
44
-
Haufe Group: Wechsel in der Geschäftsführung
38
-
Schlagfertig (Teil 7): Andere zum Lachen bringen
36
-
Copetri Convention 2025 abgesagt
14.04.2025
-
Zukunft Personal: Warum HR Organisationsstrukturen neu denken müssen!
14.04.2025
-
40 führende HR-Köpfe 2025: Nominierungsliste steht fest
11.04.2025
-
HR-Personalwechsel im März
31.03.2025
-
Was ist New Work und welche Rolle spielt Macht dabei?
25.03.2025
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
21.03.2025
-
Zukunft Personal: Podien zu Macht und Fehlzeiten
11.03.2025
-
Verbundenheit statt Spaltung
06.03.2025
-
HR sieht sich für transformative Arbeit nicht gut aufgestellt
04.03.2025
-
HR-Personalwechsel im Februar
28.02.2025