SD Worx übernimmt Fidelis HR

Fidelis HR wurde 2013 von der börsennotierten Beteiligungsgesellschaft Aurelius übernommen und firmierte zuvor als TDS HR Services & Solutions. Das Unternehmen bietet das komplette Dienstleistungsspektrum im Bereich HR-Outsourcing. Fidelis HR erbringt monatlich für mehr als eine Million Mitarbeiter von etwa 6.000 Unternehmen aus dem privatwirtschaftlichen Bereich sowie dem öffentlichen Sektor, Gesundheitswesen und der Sozialwirtschaft die Lohn- und Gehaltsabrechnung. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen unter anderem auf Personaladministration, Application Management (SAP, P&I LOGA, fidelis.Personal) und Hosting spezialisiert und bietet neben Self Services und Workflow-Management auch interne Kontrollsysteme bis hin zum Quality Monitoring an.
Services bleiben unverändert
Die Experten von SD Worx und fidelis HR verfügen über langjährige Erfahrung und ein ausgeprägtes Branchen- und Fachwissen; diese Vorzüge werden sie zukünftig im neuen Unternehmensverbund einbringen. Die bestehenden Services beider Unternehmen bleiben ebenfalls unverändert. Für die Kunden ist somit ein Maximum an Kontinuität gewährleistet und sie können sich weiterhin auf eine gewohnt hohe Servicequalität verlassen.
SD Worx erhöht Kundenanteil im öffentlichen Dienst
„Diese Übernahme entspricht unserer internationalen Expansionsstrategie und ermöglicht es uns, unsere Marktposition zu festigen. SD Worx Deutschland ergänzt seinen Kundenstamm um einige große nationale und internationale Unternehmen und erhöht seinen Anteil im öffentlichen Bereich enorm: 45 % des Umsatzes von Fidelis HR werden mit Einrichtungen des öffentlichen Dienstes, des Gesundheitssektors und der Sozialwirtschaft erzielt. Die zwei Unternehmen ergänzen sich deshalb perfekt. Außerdem haben sie eine ähnliche Unternehmenskultur, ein vergleichbares Dienstleistungsangebot und eine gute geographische Verbreitung in Deutschland“, sagt Steven Van Hoorebeke, CEO der SD Worx-Gruppe.
Gute Wachstumsaussichten auf dem deutschen Markt für HR-Dienstleistungen
„Der deutsche Markt ist einer der größten und wichtigsten Märkte für HR-Dienstleistungen in Europa, verbunden mit sehr guten Wachstumsaussichten. Durch die Zusammenführung der beiden Unternehmen wird eine ideale Basis geschaffen, um dieses Potential zukünftig gemeinsam zu erschließen“, ergänzt Jörg John, Geschäftsführer der Fidelis HR.
-
Die wichtigsten HR-Events 2025 im Überblick
5526
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
333
-
Wie man einen Ruf schädigt: der Fall Cawa Younosi
1882
-
"Deutschlands Beste Arbeitgeber 2024" sind gekürt
116
-
Felix von Selle wird Personalchef bei Bauer Media
54
-
KI-Lösung für HR Business Partner
51
-
Finalistin 2015: Cindy Benzing
49
-
Haufe Group: Wechsel in der Geschäftsführung
49
-
Grieger-Langer und die gefakte Kundenliste
45
-
Schlagfertig (Teil 7): Andere zum Lachen bringen
31
-
Copetri Convention 2025 abgesagt
14.04.2025
-
Zukunft Personal: Warum HR Organisationsstrukturen neu denken müssen!
14.04.2025
-
40 führende HR-Köpfe 2025: Nominierungsliste steht fest
11.04.2025
-
HR-Personalwechsel im März
31.03.2025
-
Was ist New Work und welche Rolle spielt Macht dabei?
25.03.2025
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
21.03.2025
-
Zukunft Personal: Podien zu Macht und Fehlzeiten
11.03.2025
-
Verbundenheit statt Spaltung
06.03.2025
-
HR sieht sich für transformative Arbeit nicht gut aufgestellt
04.03.2025
-
HR-Personalwechsel im Februar
28.02.2025