Neue Ansätze für Startups in herausfordernden Zeiten

Themen wie Hybrid Working, die Stärkung der Resilienz und langfristige Bindung im Team, Umgang mit Freelancern wie auch die Schaffung einer starken Unternehmenskultur gewinnen zunehmend an Bedeutung. Um besser zu verstehen, wie Startups mit diesen Herausforderungen umgehen, laden wir euch ein, an der großen #Whatsnext-Studie 2025 teilzunehmen.
Zum Dank erhalten alle Teilnehmenden einen individuellen Feedback-Report, der das individuelle Ergebnis mit dem Ergebnis aller an der Studie teilgenommenen Organisationen vergleicht und so Optimierungsmöglichkeiten für das eigene Unternehmen aufzeigt: Nehmen auch Sie teil!
Studienreihe nimmt Startups in den Fokus
Die #Whatsnext-Studienreihe von IFBG, Techniker Krankenkasse und Personalmagazin hat als größte Arbeitgeberstudie in Deutschland zum Ziel, Trends im Umgang der Unternehmen mit Belastungen und spezielle Herausforderungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement zu identifizieren. In der aktuell vierten Runde der Studie soll ein besonderer Schwerpunkt auf Herausforderungen von Startups gelegt werden.
Hier gelangen Sie zur Umfrage #Whatsnext 2025.
-
Die wichtigsten HR-Events 2025 im Überblick
5786
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
358
-
Wie man einen Ruf schädigt: der Fall Cawa Younosi
1892
-
"Deutschlands Beste Arbeitgeber 2024" sind gekürt
114
-
Felix von Selle wird Personalchef bei Bauer Media
69
-
Grieger-Langer und die gefakte Kundenliste
58
-
Copetri Convention 2025 abgesagt
55
-
Finalistin 2015: Cindy Benzing
49
-
KI-Lösung für HR Business Partner
47
-
Haufe Group: Wechsel in der Geschäftsführung
44
-
Copetri Convention 2025 abgesagt
14.04.2025
-
Zukunft Personal: Warum HR Organisationsstrukturen neu denken müssen!
14.04.2025
-
40 führende HR-Köpfe 2025: Nominierungsliste steht fest
11.04.2025
-
HR-Personalwechsel im März
31.03.2025
-
Was ist New Work und welche Rolle spielt Macht dabei?
25.03.2025
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
21.03.2025
-
Zukunft Personal: Podien zu Macht und Fehlzeiten
11.03.2025
-
Verbundenheit statt Spaltung
06.03.2025
-
HR sieht sich für transformative Arbeit nicht gut aufgestellt
04.03.2025
-
HR-Personalwechsel im Februar
28.02.2025