Startups: Studienaufruf

Die aktuellen wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen verlangen auch von Startups neue Ansätze und flexible Strategien, um erfolgreich zu bleiben. Wie stellen sie sich diesen Herausforderungen? Jetzt an der #Whatsnext-Studienreihe teilnehmen und individuellen Feedback-Report erhalten.

Themen wie Hybrid Working, die Stärkung der Resilienz und langfristige Bindung im Team, Umgang mit Freelancern wie auch die Schaffung einer starken Unternehmenskultur gewinnen zunehmend an Bedeutung. Um besser zu verstehen, wie Startups mit diesen Herausforderungen umgehen, laden wir euch ein, an der großen #Whatsnext-Studie 2025 teilzunehmen.

Zum Dank erhalten alle Teilnehmenden einen individuellen Feedback-Report, der das individuelle Ergebnis mit dem Ergebnis aller an der Studie teilgenommenen Organisationen vergleicht und so Optimierungsmöglichkeiten für das eigene Unternehmen aufzeigt:  Nehmen auch Sie teil! 

Studienreihe nimmt Startups in den Fokus

Die #Whatsnext-Studienreihe von IFBG, Techniker Krankenkasse und Personalmagazin hat als größte Arbeitgeberstudie in Deutschland zum Ziel, Trends im Umgang der Unternehmen mit Belastungen und spezielle Herausforderungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement zu identifizieren. In der aktuell vierten Runde der Studie soll ein besonderer Schwerpunkt auf Herausforderungen von Startups gelegt werden. 

Hier gelangen Sie zur Umfrage #Whatsnext 2025.



Schlagworte zum Thema:  Startup, Unternehmenskultur, Mitarbeiterbindung