Transparente Unternehmen haben zufriedenere Mitarbeiter
Rund jeder Zweite (57 Prozent) der Befragten hält die Kommunikation des Arbeitgebers nach innen für transparent oder sehr transparent. Von dieser Gruppe war die Mehrheit mit ihrem Arbeitgeber sehr zufrieden (86 Prozent). Jeder Fünfte (20 Prozent) gab dagegen an, die Kommunikation gegenüber den Mitarbeitern sei nicht transparent. Von ihnen sagte nur eine Minderheit (14 Prozent), sie sei mit dem Arbeitgeber zufrieden.
Außerdem halten Arbeitnehmer in kleinen Unternehmen die interne Kommunikation häufig für transparenter. So sagten mehr als zwei Drittel (70 Prozent) der Befragten, in Unternehmen mit bis zu 49 Mitarbeitern, die Kommunikation sei transparent oder sehr transparent. Bei Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern sagten das nur rund die Hälfte (53 Prozent).
VW führt das Ranking der transparenten Unternehmen an
Ein weiteres zentrales Ergebnis: Von allen DAX-30-Unternehmen gilt Volkswagen (44,5 Prozent) als das transparenteste, gefolgt von BMW (38,7 Prozent), adidas (37,0 Prozent), Lufthansa (36,4 Prozent) und Daimler (36,2 Prozent). Transparenz-Schlusslicht im DAX ist Eon (17 Prozent).
Über die Studie
Die Transparenz-Studie im Auftrag der PR-Agentur Klenk & Hoursch ist eine repräsentative Untersuchung über Erwartungshaltungen und Meinungen der Deutschen zu offener und transparenter Kommunikation von Unternehmen. Befragt wurden dazu im April 2011 rund 3.000 Verbraucher, darunter 1.890 Arbeitnehmer, befragt.
-
Die wichtigsten HR-Events 2025 im Überblick
5526
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
333
-
Wie man einen Ruf schädigt: der Fall Cawa Younosi
1882
-
"Deutschlands Beste Arbeitgeber 2024" sind gekürt
116
-
Felix von Selle wird Personalchef bei Bauer Media
54
-
KI-Lösung für HR Business Partner
51
-
Finalistin 2015: Cindy Benzing
49
-
Haufe Group: Wechsel in der Geschäftsführung
49
-
Grieger-Langer und die gefakte Kundenliste
45
-
Schlagfertig (Teil 7): Andere zum Lachen bringen
31
-
40 führende HR-Köpfe 2025: Nominierungsliste steht fest
11.04.2025
-
HR-Personalwechsel im März
31.03.2025
-
Was ist New Work und welche Rolle spielt Macht dabei?
25.03.2025
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
21.03.2025
-
Zukunft Personal: Podien zu Macht und Fehlzeiten
11.03.2025
-
Verbundenheit statt Spaltung
06.03.2025
-
HR sieht sich für transformative Arbeit nicht gut aufgestellt
04.03.2025
-
HR-Personalwechsel im Februar
28.02.2025
-
Jetzt für den St. Galler Leadership Award 2025 bewerben
13.02.2025
-
Neue Ansätze für Startups in herausfordernden Zeiten
12.02.2025