Deutsches Anwalt Office Premium Beiträge 172
-
Abschreibung / 4.2 Wertverzehrthese
-
Gebäude / 2 Vermietung
-
Liquidität: Maßnahmen zur V... / 1.3 Kosten und Erlöse analysieren
-
Bilanz / 1 Bilanzierungspflicht und freiwillige Bilanzierung
-
Mindestlohn: Was ist bei Ve... / 4 Ausschlussfristen
-
Absetzung für Substanzverri... / 3 Zugehörigkeit zum Betriebsvermögen oder Privatvermögen
-
Teilwertabschreibung / 4.3.1 Bewertung mit den Anschaffungskosten
-
Lagebericht / 3 Aufstellungspflicht des Lageberichts
-
Liquidität: Maßnahmen zur V... / 1.1 Je höher der Anteil des Anlagevermögens, desto höher das Unternehmerrisiko
-
Liquidität: Maßnahmen zur V... / 3.2 Netto-Geldvermögen
-
Rücklagen / 2 Rücklagen in der Steuerbilanz
-
Betriebseinnahmen / 2.3 Entnahmen
-
Absetzung für Substanzverri... / 5 Bemessungsgrundlage und Berechnung der AfS
-
Mindestlohn: Fälligkeit und... / 2 Ausnahmen von der Fälligkeit – Arbeitszeitkonten
-
Finanzierungskosten / 4.1 Begriff
-
Mindestlohn: Haftung des Au... / 1 Bürgenhaftung im Mindestlohngesetz
-
Mindestlohn: Höhe des Minde... / Zusammenfassung
-
Abschreibung / 1.2.2 Spezielle Regelung für die Geschäftswertabschreibung
-
Rücklagen / 3.1 Rücklage für Ersatzbeschaffung
-
Sonderabschreibungen / 2.3 Mehrere Beteiligte
-
Größenklassen / 6.1 Ab 2024 gelten neue Abgrenzungsmerkmale
-
Teilwertabschreibung / 4.3 Forderungen
-
Mindestlohn: Haftung des Au... / 3 Sanktionen
-
Geschäftswert / 3.4.2 Abschreibung auf den niedrigeren Teilwert
-
Mindestlohn: Haftung des Au... / 3.1.1 Verstöße als Arbeitgeber
-
Datenschutz / Zusammenfassung
-
Liquidität: Maßnahmen zur V... / 2 Debitorenanalyse und Risikoeinschätzung
-
Finanzierungskosten / 7.7.1 Schätzgebühr
-
Liquidität: Maßnahmen zur V... / 3 Ermittlung klassischer Liquiditätskennzahlen
-
Liquidität: Maßnahmen zur V... / 2.3.1 Debitorenumschlagshäufigkeit
-
Due Diligence / 4.2.3 Schritt 3: Due Diligence-Prüfung durchführen
-
Liquidität: Maßnahmen zur V... / 2.3.5 Auswirkung auf die Finanzierung
-
Abschreibung / 11 Anwendung der AfA-Vorschriften auf die Überschusseinkunftsarten
-
Mindestlohn: Haftung des Au... / 3.2 Ausschluss von der Vergabe öffentlicher Aufträge (§ 19 MiLoG)
-
Datenschutz / 4 Bundesdatenschutzgesetz
-
Datenschutz / 4.1 Allgemeines
-
Mindestlohn: Fälligkeit und... / Zusammenfassung
-
Liquidität: Maßnahmen zur V... / 4.1 Finanzplanung sichert die Zahlungsfähigkeit
-
Liquidität: Maßnahmen zur V... / Zusammenfassung
-
Liquidität: Maßnahmen zur V... / 2.3.3 ABC-Analyse der Kunden
-
Teilwertabschreibung
-
Größenklassen
-
Gesellschafterdarlehen
-
Abschreibung / Zusammenfassung
-
Teilwertabschreibung / 4 Nicht abnutzbare Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens
-
Größenklassen / 2.1 Schwellenwerte für die Bestimmung der Größenklasse nach HGB
-
Rücklagen / 3.2 Reinvestitionsrücklage
-
Abschreibung / 1 Abschreibungen nach Handelsrecht
-
Größenklassen / 5 Hinweis zur Einleitung von Ordnungsgeldverfahren
-
Gesellschafterdarlehen / 3.3.1 Darstellung in der Handelsbilanz
-
Sonderabschreibungen / 3.2 Begünstigte Betriebe
-
Abschreibung / 4.1 Aufwandsverteilungsthese
-
Abschreibung / 8 Buch- und bilanztechnische Behandlung der AfA
-
Bilanz / 11 E-Bilanz
-
Disagio / 2.2.2 Verteilungszeitraum
-
Betriebseinnahmen / 5 Zurechnung
-
Teilwertabschreibung / 4.2.1 Grundstücke mit Altlasten
-
Rechnungsabgrenzung / 3.7 Umsatzsteuer auf erhaltene Anzahlungen
-
Finanzierungskosten / 7.4 Ratenkauf oder -zahlung
-
Gesellschafterdarlehen / Zusammenfassung
-
Teilwertabschreibung / 8.1.1 Bezugnahme auf § 6 Abs. 1 Nr. 2 EStG
-
Finanzierungskosten / 1 Rechnungsabgrenzungsposten
-
Gebäude / 2.1 Selbstnutzung
-
Abschreibung / 4 Zweck der AfA
-
Gebäude / 9 Besonderheiten bei Gebäuden im Betriebsvermögen
-
Rücklagen / 2.2 Stille Rücklagen
-
Betriebseinnahmen / 3.1 Laufende Betriebseinnahmen, Sacheinnahmen
-
Rechnungsabgrenzung / 3.4 Aktive Rechnungsabgrenzungsposten
-
Gebäude / 1 Anschaffung bzw. Herstellung und Zuordnung zum Unternehmen
-
Teilwertabschreibung / 3 Abnutzbare Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens
-
Größenklassen / 4.3 Einstufung eines laufenden Unternehmens
-
Abschreibung / 2.6 Sonder-AfA für kleine und mittlere Unternehmen
-
Gewinn- und Verlustrechnung / 2.2 Umsatzkostenverfahren
-
Finanzierungskosten / 5.4 Aktiver Rechnungsabgrenzungsposten
-
Gesellschafterdarlehen / 2.1.1 Ansatz des Darlehens
-
Rechnungsabgrenzung / 3 Bildung von Rechnungsabgrenzungsposten
-
Liquidität: Maßnahmen zur Verbesserung
-
Bilanz
-
Teilwertabschreibung / 1 Handelsbilanzielle Regelung
-
Teilwertabschreibung / 9 Wertaufholungsgebot und Zuschreibung
-
Geschäftswert / 1 Geschäfts- oder Firmenwert, Goodwill
-
Finanzierungskosten / 7 Sonstige Geldbeschaffungskosten/Gebühren
-
Rücklagen / 1.5 Eigene Anteile und Beteiligungserträge mit Ausschüttungssperre
-
Gebäude / 5.3 Anbau
-
Lagebericht / 6 Prüfung und Bilanzeid
-
Due Diligence / 4 Ablauf der Due Diligence
-
Teilwertabschreibung / 7 Festverzinsliche Wertpapiere
-
Gewinn- und Verlustrechnung / 2.3 Darstellungsform
-
Betriebseinnahmen / 1 Betriebliche Veranlassung
-
Betriebseinnahmen / 3 Zufluss
-
Gebäude / 4 Veräußerung
-
Sonderabschreibungen / 4.1 Zielsetzung
-
Betriebseinnahmen / 1.1 Voraussetzungen
-
Sonderabschreibungen / 4.4.3 Bindungszeitraum
-
Gebäude / 2.3 Gemischt genutzte Gebäude
-
Abschreibung / 2.2 Abschreibungsregeln für Geschäfts- und Praxiswert
-
Teilwertabschreibung / 8.2.1 Zugangsbewertung
-
Due Diligence / 4.2.2 Schritt 2: Weitere Vorbereitungen
-
Lagebericht / 5 Inhalt des Lageberichts
-
Lagebericht / 5.3 Prognose-, Chancen- und Risikobericht