Deutsches Anwalt Office Premium Beiträge 173
-
Abschreibung / 3 Bemessungsgrundlage und Volumen der AfA
-
Betriebseinnahmen / 1.5.3 Bestimmte Leistungen aus einer Lebensversicherung
-
Due Diligence / 3 Inhalt der Due Diligence
-
Buchführungspflicht / 2 Steuerrechtliche Pflicht
-
Größenklassen / 3.1 So wird die Bilanzsumme ermittelt
-
Finanzierungskosten / 7.2.2 Öffentliche Förderung
-
Sonderabschreibungen / 2 Gemeinsame Grundsätze (§ 7a EStG)
-
Finanzierungskosten / 7.7 Gebühren
-
Datenschutz / 4.3 Datenverarbeitung im besonderen Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis: § 26 BDSG
-
Geschäftswert / 4.1 Begriff
-
Datenschutz / 4.3.2.2 Durchführung des Arbeitsverhältnisses
-
Liquidität: Maßnahmen zur V... / 4.3 Finanzstatus zur Insolvenzabwehr erstellen
-
Betriebseinnahmen
-
Lagebericht
-
Betriebseinnahmen / 2.4 Sonderbetriebseinnahmen
-
Gebäude / Umsatzsteuer
-
Betriebseinnahmen / 1.5.4 Forschungszulage nach dem Forschungszulagengesetz
-
Abschreibung / 1.2.3 Außerplanmäßige Abschreibungen auf die fortgeführten Anschaffungs- oder Herstellungskosten
-
Rücklagen / 3.2.2 Tatbestandsmerkmale
-
Sonderabschreibungen / 4.3 Begünstigte Objekte
-
Bilanz / 10 Bilanzenzusammenhang, Bilanzberichtigung und Bilanzänderung
-
Teilwertabschreibung / 9.3 Beteiligungen im Betriebsvermögen von körperschaftsteuerpflichtigen Unternehmen
-
Finanzierungskosten / 4.6 Finanzierungskosten von Versicherungsbeiträgen
-
Gesellschafterdarlehen / 4 Eigenkapitalersetzende Darlehen gibt es nicht mehr
-
Geschäftswert / 4 Abgrenzung zum Praxiswert
-
Abschreibung / 5.4.1 Kunstgegenstände
-
Finanzierungskosten / 8.1.1 Betroffene Aufwendungen
-
Finanzierungskosten / 4.4 Verzugszinsen
-
Gesellschafterdarlehen / 3 Im Krisenfall Rangrücktritt oder Forderungsverzicht
-
Betriebseinnahmen / 1.5.2 Durchlaufende Posten
-
Größenklassen / 3.2.1 Zwölf Monate vor dem Abschlussstichtag
-
Größenklassen / 2 Bestimmung der Größenklasse
-
Betriebseinnahmen / 1.5 Keine Betriebseinnahmen
-
Abschreibung / 5.1 Das einzelne Wirtschaftsgut als Gegenstand der AfA
-
Betriebseinnahmen / 4.1 Einzelaufzeichnung
-
Disagio / Zusammenfassung
-
Betriebseinnahmen / 1.7.5 Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien
-
Betriebseinnahmen / 1.7 Aktuelle Verwaltungsregelungen
-
Gewinn- und Verlustrechnung / 3.2.2 Baumschulbetriebsfläche
-
Teilwertabschreibung / 6 Börsennotierte Aktien des Anlage- und Umlaufvermögens
-
Sonderabschreibungen / 2.5 Bewertungswahlrecht
-
Sonderabschreibungen / 2.2 Bemessungsgrundlage
-
Disagio / 2.3.1 Fälligkeitsdarlehen
-
Finanzierungskosten / 6 Vorfälligkeitsentschädigung
-
Abschreibung / 5.3.4 Kurzlebige Wirtschaftsgüter mit einer Nutzungsdauer von nicht mehr als einem Jahr
-
Größenklassen / 4 Einstufung der Gesellschaften aufgrund der Größenmerkmale
-
Abschreibung / 5.4 Nicht abnutzbares Anlagevermögen: Kunstgegenstände, Sammlungsstücke und Antiquitäten
-
Finanzierungskosten / 7.3 Fahrt- oder Reisekosten
-
Gewinn- und Verlustrechnung / Zusammenfassung
-
Liquidität: Maßnahmen zur V... / 3.3.1 Working Capital
-
Liquidität: Maßnahmen zur V... / 5.3 Warnsignale aus der Praxis
-
Gebäude
-
Buchführungspflicht
-
Finanzierungskosten
-
Gewinn- und Verlustrechnung
-
Sonderabschreibungen
-
Gebäude / 2.2 Vermietung
-
Rechnungsabgrenzung / 3.3 Zeitlich unbegrenzte Dauerleistungen
-
Abschreibung / 1.2.1 Planmäßige Abschreibungen
-
Größenklassen / 2.3 Einzureichende Unterlagen der Kapital- und Personengesellschaften aufgrund der Größenklasse
-
Sonderabschreibungen / 2.7 AfA nach Ablauf des Begünstigungszeitraums
-
Gewinn- und Verlustrechnung / 2.1 Gesamtkostenverfahren
-
Abschreibung / 1.2 Vermögensgegenstände des Anlagevermögens mit zeitlich begrenzter Nutzung
-
Finanzierungskosten / 7.2 Bearbeitungsgebühren
-
Größenklassen / 2.2.1 Kleinstkapitalgesellschaften
-
Gebäude / Zusammenfassung
-
Geschäftswert / 3 Geschäfts- oder Firmenwert in der Steuerbilanz
-
Abschreibung / 2.1 Steuerrecht unterscheidet zwischen abnutzbaren und nicht abnutzbaren Wirtschaftsgütern
-
Abschreibung / 6.3 Drittaufwand: Keine Abschreibung möglich
-
Gebäude / 1 Steuerrechtliche Einordnung von Bauwerken
-
Geschäftswert / 4.2 Immaterielles Wirtschaftsgut
-
Größenklassen / 4.2 Einstufung bei Neugründung oder Umwandlung
-
Due Diligence / 1 Zweck der Due Diligence
-
Buchführungspflicht / Zusammenfassung
-
Betriebseinnahmen / 1.7.2 Einkommensteuerrechtliche Behandlung der Geldleistungen für Kinder in Vollzeitpflege und anderen Betreuungsverhältnissen
-
Rechnungsabgrenzung / 4 Latente Steuern
-
Lagebericht / 5.1 Gliederung des Lageberichts
-
Sonderabschreibungen / 4.4.1 Zeitliche Befristung
-
Teilwertabschreibung / 2.3.2 Prognose
-
Rücklagen / 1.4 Gewinnrücklage
-
Due Diligence / 4.2.4 Schritt 4: Fragen und Zwischenergebnisse persönlich besprechen
-
Rücklagen / 1.2 Stille Rücklagen
-
Rücklagen / 3.1.6 Investitionsfrist
-
Rechnungsabgrenzung / 3.2 Abgrenzung zwischen zahlungs- und ergebniswirksamer Seite
-
Finanzierungskosten / 5 Damnum, Disagio, Agio, Zinsbegrenzungsprämie
-
Sonderabschreibungen / Zusammenfassung
-
Gesellschafterdarlehen / 1.1 Ausweis in der Handelsbilanz
-
Rücklagen / 3.2.3 Verfahren
-
Sonderabschreibungen / 2.1 Begünstigter Personenkreis
-
Gebäude / 9.3 Entnahme von Gebäuden aus dem Betriebsvermögen
-
Teilwertabschreibung / 2.3 Voraussichtlich dauernde Wertminderung
-
Finanzierungskosten / 5.2 Agio/Disagio
-
Geschäftswert / 2 Geschäfts- oder Firmenwert in der Handelsbilanz
-
Betriebseinnahmen / Zusammenfassung
-
Abschreibung / 2.3 Spezielle Abschreibungsregelung für GWG
-
Größenklassen / 4.1 Voraussetzungen
-
Rechnungsabgrenzung / 1 Handels- und steuerrechtliche Grundlagen
-
Lagebericht / 5.6 Zweigniederlassungsbericht
-
Betriebseinnahmen / 4.5 Schätzung des Gewinns
-
Gebäude / 7 Gebäude auf fremdem Grund und Boden