Deutsches Anwalt Office Premium Beiträge 213
-
Kindergeld / 23 Festsetzung und Zahlung des Kindergelds an Angehörige des öffentlichen Dienstes
-
Erbschaftsteuer: Steuerbefr... / 23 Besonderheiten
-
Einkünfte aus Kapitalvermögen / 5.1.3 Sonstige Bezüge aus Aktien
-
Erbschaftsteuer: Berliner T... / 2.5 Berliner Testament in der Unternehmernachfolge
-
Erbschaftsteuer: Mittelbare Schenkungen
-
Erbschaftsteuer: Ausschlagung / 1.6.1 Allgemeines
-
Kindergeld / 15.6.2 Änderung der Haushaltszugehörigkeit des Kindes
-
Schenkung/Schenkungsteuer / 12.2.1 Regelverschonung
-
Personengesellschaft / 4.2.2 Unentgeltliche Überlassung
-
Erbschaftsteuer: Mittelbare... / 3.15 Erwerbsnebenkosten bei der mittelbaren Grundstücksschenkung
-
Grundstücksübertragung auf ... / 1.4 Erbauseinandersetzung
-
Besteuerung von Anteilsverk... / 4.5 Sonderfälle
-
Erbschaftsteuer: Unbenannte... / 3.7 Familienheim: Zuwendung unter Lebenden
-
Aufrechnung / 1.4 Erfüllbarkeit der Hauptforderung
-
Erbschaftsteuer: Steuerbefr... / 22 Leistungen von Religionsgemeinschaften, juristischen Personen des öffentlichen Rechts, Körperschaften, Personenvereinigungen (§ 13 Abs. 1 Nr. 19 ErbStG
-
Gesellschaft: Wahl der Rech... / 9 Erbschaftsteuer/Schenkungsteuer
-
Private Veräußerungsgeschäfte / 5.3.1 Zufluss des privaten Veräußerungsgewinns
-
Einkünfte aus Kapitalvermögen / 1.7.3 Kontenabruf für außersteuerliche Zwecke
-
Gesellschaft: Wahl der Rech... / 2.12 Optierte Körperschaft
-
Erbschaftsteuer: Bewertung ... / 3.3.4 Mischfälle
-
Kinderfreibetrag und Bedarf... / 4.8 Zuschlagsteuern, Arbeitnehmer-Sparzulage und Wohnungsbauprämie
-
Mieteinnahmen-ABC / Ersatz entgangener Mieteinnahmen
-
Erbschaftsteuer: Zugewinngemeinschaft
-
Mieteinnahmen und Mietausfa... / 8 Abgrenzung zur gewerblichen Vermietung
-
Erbschaftsteuer: Gütergemei... / 1.1.3 Gesamtgut, Sondergut und Vorbehaltsgut
-
Teil H Umsatzsteuerliche Au... / 4.4.8.1 Warenlager eines deutschen Unternehmens in Großbritannien
-
Grundstücksübertragung auf ... / 1.4.2 Realteilung von Privatvermögen mit Abfindungszahlungen
-
Betriebsveräußerung
-
Betriebsausgaben
-
Gesellschafterbeschlüsse: R... / 3 Gesellschafterbeschlüsse einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts
-
Betriebsveräußerung / 1.5 Verkauf von vermieteten Gebäuden
-
Veranlagungsformen für Eheg... / 7.1 Grundzüge
-
Nießbrauch: Steuerliche Folgen / 3.4 Nießbrauch beim Sonderbetriebsvermögen
-
Unternehmensnachfolge: Vere... / 3.1 Steuerkonsequenzen
-
Gesellschafterbeschlüsse: R... / 4 Gesellschafterbeschlüsse einer Partnerschaftsgesellschaft
-
Immaterielle Wirtschaftsgüter / 5.3 Wertansatz von immateriellen Wirtschaftsgütern
-
Eigenverbrauchssätze 2021, ... / Wo die Probleme sind:
-
Unternehmensnachfolge in kl... / 2 Ziele der Unternehmensnachfolge
-
Bilanzpolitik im HGB-Jahres... / 4 Strategische Bilanzpolitik
-
Unternehmensnachfolge: Vere... / 5.1 Nachlassteilung ohne Abfindung
-
Kommissionsgeschäft / 3.1 Leistungsverkauf
-
Unternehmensnachfolge in kl... / 3.6 Was bei der Umsetzung beachtet werden muss
-
Unternehmensnachfolge: Vere... / 6 Teilauseinandersetzung
-
Sonderbetriebsvermögen / Zusammenfassung
-
Veranlagungsformen für Eheg... / Zusammenfassung
-
Veranlagungsformen für Eheg... / 7.8 Die technischen Regeln der Ehegatten-Einzelveranlagung
-
Bilanzpolitik im HGB-Jahres... / 2.3.2.3 Bewertungsalternativen
-
Bilanzpolitik im HGB-Jahres... / 3.3 Wirkungsdauer
-
Betriebsveräußerung / 1.2 Betriebsveräußerer verpachtet Betriebsgrundstücke an Betriebsfortführer
-
Immaterielle Wirtschaftsgüter / 6 Entnahme/Veräußerung von immateriellen Wirtschaftsgütern
-
Nießbrauch: Steuerliche Folgen / 3.1 Nießbrauch am Betriebsgrundstück
-
Betriebsausgaben / 3 Steuerlich nicht abzugsfähige Betriebsausgaben
-
Bilanzpolitik im HGB-Jahres... / 1 Grundlagen
-
Gesellschafterbeschlüsse: R... / Zusammenfassung
-
Betriebsveräußerung / 4 Folgen eines unrichtigen Umsatzsteuerausweises
-
Veranlagungsformen für Eheg... / 4.1 für die Einzelveranlagung von Ehegatten
-
Bilanzpolitik im HGB-Jahres... / 3.7 Kosten und Nutzen
-
Unternehmensnachfolge: Vere... / 5 Auseinandersetzung über einen Mischnachlass
-
Unternehmensnachfolge in kl... / 1 Ausgangslage und Problemstellung
-
Sonderbetriebsvermögen / 1.5.4 Passives Sonderbetriebsvermögen II
-
Veranlagungsformen für Eheg... / 5 Einzelveranlagung für Alleinstehende
-
Gesellschafterbeschlüsse: R... / 8 Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts
-
Veranlagungsformen für Eheg... / 7 Ehegatten-Einzelveranlagung
-
Unternehmensnachfolge in kl... / 4 Fazit
-
Bilanzpolitik im HGB-Jahres... / 2.3.1 Sachverhaltsgestaltung im engeren Sinne
-
Immaterielle Wirtschaftsgüter / 4.1 Immaterielle Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens
-
Nießbrauch: Steuerliche Folgen / 1.8.4 Entgeltlicher Zuwendungsnießbrauch
-
Nießbrauch: Steuerliche Folgen / 2 Nießbrauch an Kapitalvermögen
-
Unternehmensnachfolge: Vererbung eines Einzelunternehmens
-
Sonderbetriebsvermögen / 6.3 Unentgeltliche Übertragung des gesamten Anteils nach vorgelagerter Entnahme oder Veräußerung des Sonderbetriebsvermögens
-
Beschluss-Mehrheiten in der GmbH-Gesellschafterversammlung
-
Sozialversicherungspflicht des GmbH-Gesellschafters
-
GmbH: Mantelkauf
-
GmbH-Geschäftsführer: Gehaltsverzicht
-
Zwei-Personen-GmbH
-
GmbH: Mindeststammkapital
-
Übersicht: Kapitalgesellsch... / 6 Die Societas Europaea – "SE"
-
Geschäftsbriefe und Impress... / 2 Notwendige Angaben auf Geschäftspapieren
-
GmbH-Geschäftsführer: Anste... / 11 Geheimhaltungspflicht
-
Übersicht: Kapitalgesellsch... / 2 Charakteristika der Kapitalgesellschaften
-
Beirat in der GmbH: Rechte ... / 1.1 Der Pflichtbeirat in der GmbH (Aufsichtsrat)
-
Gesellschaftsrechtliche Neu... / 5 Geltung des neuen Rechts
-
GmbH-Gesellschaftsvertrag: ... / 3.3 Musterformulierung: Firma und Sitz der Gesellschaft
-
Gegenstand der GmbH / 3 Geschäfte außerhalb des Unternehmensgegenstands
-
GmbH-Gesellschaftsvertrag: ... / 2.4 Beschlussfeststellung
-
GmbH: Kapitalerhöhung / Zusammenfassung
-
Haftung des GmbH-Geschäftsf... / 3.1 Wann handelt der faktische Geschäftsführer wirklich für die GmbH?
-
Übersicht: Personengesellsc... / 4.4 Geschäftsführung und Vertretung
-
Unternehmenspflichten beim ... / 5.3 In rechtsfähigen Stiftungen und vergleichbaren Rechtsgestaltungen
-
GmbH-Gesellschafter: Haftun... / 2 Haftung bei Verstößen gegen die Grundsätze der Kapitalaufbringung und -erhaltung
-
Verdeckte Gewinnausschüttungen / 3.2 Verwendung des steuerlichen Einlagekontos
-
Gesellschaft bürgerlichen R... / Zusammenfassung
-
Verbraucherdarlehen / 8 Kündigung
-
GmbH-Gesellschaftsvertrag: ... / 4.1 Zulässigkeit der geplanten Gründung/Erlaubnispflichten
-
GmbH: Anteilskauf, Anteilsv... / Zusammenfassung
-
Verdeckte Gewinnausschüttungen / 1.3 Veranlassung durch das Gesellschaftsverhältnis
-
Austritt eines GmbH-Gesells... / 2 Austritt durch Kündigungserklärung
-
GmbH-Geschäftsführer: Anste... / 1 Grundsätzliches zum Anstellungsvertrag und zur Bestellung des GmbH-Geschäftsführers
-
Austritt eines GmbH-Gesells... / Zusammenfassung
-
Erbschaftsteuer / 7 Steuerbefreiungen