Deutsches Anwalt Office Premium Beiträge 385
-
Israel / 1.2 Anwendbares Arbeitsrecht
-
Elterngeld / 4 Meldungen des Arbeitgebers
-
Jahreswechsel 2024/2025: Lohnsteuerliche Änderungen
-
Europäischer Betriebsrat: E... / 1 Anforderungen an die Bildung eines Europäischen Betriebsrats
-
AGG: Das Merkmal des Alters / 2.3 "Junges und engagiertes Team"
-
Litauen / 1.9 Verfahrenshinweise
-
Sperrzeit / 3 Beginn
-
Albanien / 1.9 Verfahrenshinweise
-
Luxemburg / 1.10.1 Nachweispflichten
-
Uruguay / 1.1 Aufenthalts- und Arbeitserlaubnisrecht
-
Fortbildung: Auswirkungen a... / 1.5 Keine weiteren Voraussetzungen
-
Verordnungen zum Arbeitssch... / 9 LärmVibrationsArbSchV
-
Student: Beschäftigte Studenten in der Entgeltabrechnung
-
bAV: Versorgungsausgleich / 2.3 Nicht steuerbarer Versorgungsausgleich
-
Republik Moldau / 1.8 Weitere Sonderregelungen
-
Betriebsvereinbarung / 2.1 Gesetz des Betriebs
-
Jahresarbeitsentgeltgrenze:... / Zusammenfassung
-
Diskriminierung / Arbeitsrecht
-
Witwen-/Witwerrente / Sozialversicherung
-
Betriebsrat: Allgemeines, A... / 2.4 Restmandat
-
Werkvertrag / 3 Pflichten der Vertragsparteien
-
Kurzfristige Beschäftigung:... / 2.3.2 Vornherein auf ständige Wiederholung ausgerichtete Beschäftigung
-
Beamte / 7 Steuerbegünstigte Nebentätigkeit
-
Einfühlungsverhältnis / 4.2 Mögliche Ausnahme: "Wie-Beschäftigung" und autonomes Satzungsrecht der Versicherungsträger
-
Rechtsbehelfe (Entgeltabrec... / 3.1 Pflicht
-
Arbeitsrechtlicher Gleichbe... / 1.1 Grundlagen
-
Arbeitsförderung / Arbeitsrecht
-
Kündigungsschutzverfahren: ... / 9 Verfahren
-
Doppelbesteuerungsabkommen,... / 5 Auslandssachverhalte und Anwendung von DBA
-
Einsatz von Fremdpersonal i... / 5 "Agile Cooperation Modell" zur Vermeidung der Risiken
-
Arbeitsvertrag und Tarifver... / 3.2 Zwingende Wirkung
-
Jugendfreiwilligendienst (JFD) / 4 Besonderheiten im Meldeverfahren
-
Mehrarbeit / 3 Verpflichtung zur Mehrarbeit
-
Lohnabrechnung im Baugewerbe / 3.1.2 Urlaubsantritt (§ 8.3 BRTV)
-
bAV: Entgeltumwandlung / 2.2 Umwandlung in steuerfreien Arbeitslohn
-
Bußgelder und Schadensersat... / 3.2.1 Voraussetzungen von Schadensersatzansprüchen
-
Finnland / Sozialversicherung
-
Serbien / 1.1 Persönlicher Geltungsbereich
-
Schifffahrt / 1 Versicherungspflicht
-
Katar / 1.1.4 Leistungen
-
Pauschalierungsmöglichkeite... / 1.2.1 Korrektur der Pauschalbesteuerung nach Lohnsteuer-Außenprüfung
-
Entgeltfortzahlung: Annahme... / Zusammenfassung
-
Bewerbungsverfahren: Frager... / 2.2.8 Fragerecht nach Vorstrafen
-
Rechtsbehelfe im Arbeitsger... / 1.2.3 Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts
-
Kurzarbeitergeld/Saison-Kur... / 1 Kurzarbeit und Arbeitsunfähigkeit
-
Polen / 2.2 Doppelbesteuerungsabkommen
-
Beitrag aus fiktiven Entgel... / 3 Entstehungsprinzip und Zuflussprinzip in der Sozialversicherung
-
Beitragszuschlag für Kinder... / 2.4 Hilfsweise zugelassene Nachweise
-
Telekommunikationsleistungen / 3 Steuerfreie Nutzung betrieblicher Software
-
Schweiz / 2.3 Verfahrenshinweise
-
Luxemburg / 2.3.1 Lohnsteuerabzugsverfahren
-
Geschäftsführer / 5 Lohnzufluss bei Geschäftsführern
-
Beitragszuschuss: Anspruchs... / 3 Privat Pflegeversicherter
-
Brasilien / 5 Ausstrahlung
-
bAV: Beendigung und Arbeitg... / 9.1 Mindestschutz für Pensionskassenzusagen vor dem 1.1.2022
-
bAV: Versorgungsausgleich / 8 Schuldrechtlicher Versorgungsausgleich
-
Kirchensteuer im Lohnsteuer... / 2.3 Vereinfachtes Verfahren
-
Kroatien / 2.3.1 Lohnsteuerabzugsverfahren
-
Elterngeld / 2 Aufzeichnung Großbuchstabe U
-
Arbeitgeberhaftung für Lohn... / 6.2 Schadensersatzanspruch: Unterscheidung nach Anspruchsgrundlage
-
Irland / 2.3 Verfahrenshinweise
-
Student: Prüf-Reihenfolge bei der versicherungsrechtlichen Beurteilung von Studentenjobs
-
Home- und Mobile-Offices, E... / 1 Kein Anspruch des Arbeitnehmers
-
Entgeltfortzahlung: Persönl... / 2.1 Geltungszeitraum
-
Pauschalierungsmöglichkeite... / 2.3 Pauschalbesteuerung bei Nacherhebung von Lohnsteuer
-
Nordzypern / 1.1.2 Freiwillige Versicherung
-
Urlaub: Übertragung und Ver... / 2.2.3 Auswirkungen auf tariflichen oder vertraglichen Mehrurlaub
-
Multilaterale und bilateral... / 2.7 Bekommt mein Arbeitnehmer alle Leistungen?
-
Sperrzeit / 1.1.1 Lösung des Beschäftigungsverhältnisses
-
Abmahnung: Wirksamkeit / 3 Inhalt bzw. Bestandteile der Abmahnung
-
Erziehungsrente / 6.1 Rentenbeginn vor 2019
-
Geschäftsgeheimnisgesetz (G... / Zusammenfassung
-
Lohnsteuerbescheinigung / 2 Bescheinigung übermitteln
-
Geschäftsführer / 4 Besonderheiten bei Geschäftsführern
-
Arbeitsstättenverordnung: B... / 1 Rechtliches Umfeld der ArbStättV
-
Serbien / 2.1 Entsendung
-
Slowenien / 1.1 Aufenthalts- und Arbeitserlaubnisrecht
-
Betriebsrat: Grenzen der Be... / 5.1 Grenzen der Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten
-
Pauschalbesteuerung von Sac... / 3.1 Gleichbehandlung von Konzernmitarbeitern
-
Betriebsbußen / 3 Voraussetzungen einer wirksamen Verhängung von Bußen
-
Einsatz von Fremdpersonal i... / 5.1.3 Regeln zur Vermeidung der Eingliederung
-
bAV: Versorgungsausgleich / 6.3 Betriebliche Versorgungsträger als ausgewählte Zielversorger
-
Arbeitnehmer und Selbststän... / 5.4.2 Leistungs- und erfolgsabhängige Vergütung
-
Reisekostenerstattung durch... / 2.3 Tätigkeiten auf Fahrzeugen
-
Lohnabrechnung im Baugewerbe / 3.1.8 Urlaubsabgeltungen (§ 8.6 BRTV)
-
Teillohnzahlungszeitraum / 2.2 Kalendertägliche Berechnung
-
Berufung im Arbeitsgerichts... / 18.4 Prozessförderung in der Berufungsinstanz
-
Katar / 1.2.2 Gruppenversicherung
-
Betriebsausschuss / 3 Aufgaben
-
Provision / 4 Provision und Urlaubsentgelt
-
Gleichbehandlung / 3 Weitere Regelungen zur Gleichbehandlung
-
Slowenien / 2.3.3 Meldezeitpunkt
-
Beitragszuschuss: Anspruchs... / 5.2 Beitragszuschuss für einen Teilmonat für Privatversicherte
-
Praxis-Beispiele: Ausstrahlung außerhalb bilateraler Abkommen sowie des EWR
-
Arbeitgeberhaftung für Lohn... / 9.5 Mindestlohn und Mindestausbildungsvergütung
-
Indien / 6.4 Anwartschaftsversicherung
-
bAV: Durchführungswege
-
Belgien / 1 Beschäftigung eines ausländischen Arbeitnehmers in Deutschland
-
Dienstwohnung / Zusammenfassung
-
Mitarbeitereinsatz im Ausla... / 1.1 Fürsorgepflicht des Arbeitgebers