Tagungen, Veranstaltungen und Messen für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte im Jahr 2024

Datum | Veranstaltung | Ort |
24.1.2024 – 26.1.2024 | Goslar | |
26.01.2024 | 46. Verbraucherinsolvenzveranstaltung (ARGE Insolvenzrecht & Sanierung) | Berlin |
26.1.2024 – 29.1.2024 | 29. Pflege-Recht-Tag (ARGE Sozialrecht) | Berlin |
31.01.2024 – 2.2.2024 | Berlin | |
16.02.2024 | Hamburg | |
08.03.2024 – 9.3.2024 | 63. Baurechtstagung (ARGE Bauchrecht) | Straßburg |
13.03.2024 | Berlin | |
13.03.2024 | Berlin | |
14.03.2024 – 16.3.2024 | Berlin | |
15.03.2024 – 16.3.2024 | Frühjahrstagung 2024 (ARGE Arbeitsrecht) | Köln |
12.04.2024 | Frankfurt | |
18.04.2024 – 19.4.2024 | Fachtagung und Mitgliederversammlung (ARGE Transport- und Speditionsrecht) | Hamburg |
19.04.2024 – 20.4.2024 | 4. Internationaler Familienrechtstag (ARGE Familienrecht) | Berlin |
19.04.2024 | Karlsruhe | |
19.04.2024 – 20.4.2024 | Hamburg | |
19.04.2024 – 20.4.2024 | Erfurt | |
23.04.2024 | Münster | |
26.04.2024 – 27.4.2024 | 12. Petersberger Tage (ARGE Strafrecht) | Dresden |
02.05.2024 – 3.5.2024 | Frühjahrssymposium (ARGE Bank- und Kapitalmarktrecht) | Rom |
14.05.2024 – 15.5.2024 | Nürnberg | |
15.05.2024 – 17.5.2024 | Würzburg | |
05.06.2024 – 7.6.2024 | Bielefeld | |
03.09.2024 | Köln | |
13.09.2024 – 14.9.2024 | Herbsttagung 2024 (ARGE Arbeitsrecht) | Erfurt |
20.09.2024 – 21.9.2024 | Berlin | |
25.09.2024 – 27.9.2024 | Stuttgart | |
27.09.2024 | Herbsttagung (ARGE Mietrecht und Immobilien) | Mainz |
3. Novemberwochenende | Berlin | |
07.11.2024 – 8.11.2024 | N.N. | |
08.11.2024 – 9.11.2024 | 41. Herbstkolloquium (ARGE Strafrecht) | Berlin |
14.11.2024 – 15.11.2024 | 21. Tag des Bank- und Kapitalmarktrechts (ARGE Bank- und Kapitalmarktrecht) | Berlin |
29.11.2024 | Abrechnungstag (ARGE Mietrecht und Immobilien) | Online |
N.N. | N.N. | |
N.N. | 31. Deutscher Syndikusanwaltstag | N.N. |
N.N. | N.N. | |
N.N. | Mallorca |
Fehlt eine Veranstaltung – geben Sie uns gerne Bescheid!
-
Anwalt darf die anwaltlich vertretene Gegenseite nicht direkt kontaktieren
1.097
-
Angemessene Beileidswünsche beim Tod von Mitarbeitern, Mandanten und Geschäftspartnern
1.0761
-
Abschreibung: Gebrauchter PKW als Geschäftswagen sinnvoll?
853
-
Fristverlängerung bei Gericht beantragen - Fehlerquellen und Haftungsgefahren
718
-
Drohung des Anwalts mit Mandatsniederlegung zur Unzeit
4642
-
Einspruchsfrist versäumt: Was ist bei Bescheidverspätung oder Verlust in der Post zu beachten?
447
-
Beziehung gescheitert, Geschenke zurück?
371
-
Anwalt muss laut BGH auf Mandantenfrage unverzüglich antworten
3611
-
Wegfall der Geschäftsgrundlage - gelingt selten oder nie
355
-
Nach der Trennung: Umgang mit dem Hund im Wechselmodell
263
-
Digitale Richterschaft vermittelt Digitalpatenschaften
19.02.2025
-
Anwälte müssen per beA übersandte PDF-Anhänge überprüfen
18.02.2025
-
Schmerzensgeld wegen Klopfattacken an Wohnungsdecke
02.02.2025
-
Gefährliche Körperverletzung mit einem Hähnchenschenkel?
26.01.2025
-
Der „Legal Tech Monitor 2025“ liefert Daten und Fakten zum deutschen Legal-Tech-Markt
21.01.2025
-
EuGH stützt Fremdkapitalverbot für Rechtsanwälte
21.01.2025
-
„Anti-Kater“-Werbung für Lebensmittel ist unzulässig
19.01.2025
-
Vereinbarung eines Zusatzhonorars bedarf der Textform
15.01.2025
-
Schlägerei zwischen Köchen ist kein Arbeitsunfall
05.01.2025
-
Anhebung der Anwaltshonorare noch vor der Bundestagswahl?
19.12.2024