Hessische Steuerfahndung baut bei Datenauswertungen künftig auf künstliche Intelligenz

In den vergangenen fünf Jahren erzielte Hessen Mehreinnahmen von 12 Mrd. EUR. Das gibt Finanzminister Dr. Schäfer anlässlich einer Debatte des Hessischen Landtags über die Bekämpfung der Steuerkriminalität bekannt und berichtet über verschiedene Initiativen. So beispielsweise: "Auf unseren Erfolgen können und möchten wir uns aber nicht ausruhen. Die Herausforderungen angesichts immer komplexer und trickreicher werdender Fälle werden größer. Darauf reagieren wir. So werden wir dort, wo wir bereits die Panama Papers auswerten, am Finanzamt Kassel II-Hofgeismar, eine Forschungsstelle zur Anwendung Künstlicher Intelligenz einrichten. Ein Forschungsvorhaben mehrerer Wissenschaftler und unserer IT-Spezialisten soll dort der Frage nachgehen, wie wir Künstliche Intelligenz einsetzen können, um große Datenmengen auszuwerten. Neben der Auswertung der Panama Papers wird in Kassel künftig auch ein Spezialisten-Team für die Auswertung großer Datenmengen angesiedelt."
Neues Ermittlungsteam im Fahrzeughandel und 50 weitere Steuerexperten im Einsatz
Er berichtet außerdem, dass eine neue Ermittlungsgruppe den Umsatzsteuerbetrug im Fahrzeughandel unter die Lupe nimmt. 50 Experten für Steuergerechtigkeit sollen außerdem die hessische Steuerverwaltung verstärken.
Umfangreiche Informationen zu den verschiedenen Initiativen werden auf der Homepage des Hessischen FinMin zur Verfügung gestellt: Hessisches FinMin, Meldung v. 13.9.2018
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
9.2325
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
6.815
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.552
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
3.1066
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
3.079
-
Bis 1.4.2025 keine Sanktionen für verspätete Offenlegung
2.841
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.201
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.893
-
Finanzämter starten mit den Einkommensteuererklärungen
1.526
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.358
-
Direktverbrauch aus dem Betrieb von Anlagen zur Energieerzeugung
08.04.2025
-
Vorsorgeaufwendungen bei grenzüberschreitender Betätigung
07.04.2025
-
Großangelegte Kontrollaktion beim Action Day gegen Schattenbanken
07.04.2025
-
Grundsteuer in den verschiedenen Bundesländern
07.04.2025
-
Merkblatt zur Transaktionsmatrix nach § 90 Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 AO
04.04.2025
-
CbC Reporting bei transparenten Personengesellschaften und CbCR-Safe-Harbour
04.04.2025
-
Kein Vorläufigkeitsvermerk wegen Besteuerung der Renten
02.04.2025
-
Entfristung der Ergänzung der Konsultationsvereinbarung zum DBA Schweiz
01.04.2025
-
Amtliche Muster für Vollmachten im Besteuerungsverfahren
31.03.20252
-
Vorsteuer-Vergütungsverfahren für nicht im Gemeinschaftsgebiet ansässige Unternehmer
28.03.2025