Antrag auf Einzelveranlagung führt nicht zur Masseverbindlichkeit

Steuernachzahlung nach Antrag auf Einzelveranlagung
Vor dem FG Münster wurde folgender Sachverhalt verhandelt: Der Insolvenzverwalter gab für den Insolvenzschuldner eine Einkommensteuererklärung 2019 ab und beantragte die Einzelveranlagung von Ehegatten. Hierdurch entstand eine Steuernachzahlung beim Ehemann. Die Einkommensteuer überstieg die vom Arbeitslohn des Insolvenzschuldners einbehaltene Lohnsteuer. Die Ehefrau erhielt jedoch eine Steuererstattung.
Keine Masseverbindlichkeit
Der Insolvenzverwalter war sowohl für den Ehemann als auch die Ehefrau für das jeweilige Insolvenzverfahren als Verwalter bestellt. Das Finanzamt setzte den Nachzahlungsbetrag gegenüber dem Insolvenzverwalter als Masseverbindlichkeit fest.
Der Verwalter klagte gegen die Qualifizierung als Masseverbindlichkeit. Seine Klage hatte Erfolg. Das FG stellte klar, dass die Einkommensteuerschuld keine Masseverbindlichkeit darstellt.
FG Münster, Urteil v. 15.12.2023, 12 K 1324/21 E, veröffentlicht mit dem Januar-Newsletter des FG Münster
-
Vermietung an den Partner in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
666
-
Sonderausgabenabzug für einbehaltene Kirchensteuer auf Kapitalerträge aus anderen Einkunftsarten
645
-
Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld nach § 268 AO ist unwiderruflich
515
-
Abzug von Fahrtkosten zur Kinderbetreuung
508
-
Abschreibung für eine Produktionshalle
488
-
Berechnung der Zehn-Jahres-Frist bei sanierungsrechtlicher Genehmigung
444
-
Selbst getragene Kraftstoffkosten bei der 1 %-Regelung
373
-
Teil 1 - Grundsätze
334
-
Ortsübliche Vermietungszeit für eine Ferienwohnung
290
-
5. Gewinnermittlung
271
-
Bewertung von Grundstücken als Verwaltungsvermögen eines Unternehmens
25.04.2025
-
Keine steuerliche Förderung nach der Wohnraumoffensive für Ersatzneubauten
25.04.2025
-
Zurechnungsbesteuerung für Stiftungen nach dem AStG europarechtswidrig
24.04.2025
-
Alle am 24.4.2025 veröffentlichten Entscheidungen
24.04.2025
-
Verfassungsmäßigkeit der Grundsteuer in Sachsen
24.04.2025
-
Schuldzinsenabzug bei unentgeltlicher Übertragung eines Teils des Vermietungsobjekts
22.04.2025
-
Abzweigung von Kindergeld bei mangelnder Unterhaltsbedürftigkeit des Kindes
22.04.2025
-
Aufwendungen für die Ablösung eines Zinsswaps
22.04.2025
-
Abzugsfähigkeit von Umzugskosten wegen Einrichtung eines Arbeitszimmers
22.04.2025
-
Alle am 17.4.2025 veröffentlichten Entscheidungen
17.04.2025