Sky-Bundesliga-Abo als Werbungskosten absetzen

Sky-Abo Paket "Fußball Bundesliga"
Vor dem FG Düsseldorf klagte der Torwarttrainer eines Lizenzfußballvereins, der die Kosten für das Paket "Fußball Bundesliga" seines Sky-Abonnements als Werbungskosten geltend machen wollte. Er begründete, dass er diesen Teil seines Abonnements beruflich genutzt habe, da er sich diverse Fußballspiele ansehen muss, um im Fußballgeschäft auf dem Laufenden zu bleiben. Das FG lehnte im ersten Rechtsgang den Werbungskostenabzug ab (Urteil vom 14.09.2015 - 15 K 1712/15 E) und begründete, dass die Zielgruppe des Pakets "Fußball Bundesliga" kein Fachpublikum, sondern die Allgemeinheit sei. Es verglich das Paket mit einer Tageszeitung.
BFH hatte Verfahren zurückverwiesen
Doch der BFH folgte dieser Argumentation im Revisionsverfahren nicht und entschied, dass es sich hier um Werbungskosten handeln kann, wenn das Abo tatsächlich nahezu ausschließlich beruflich genutzt werde (Urteil vom 16.01.2019 - VI R 24/16, vgl. Kommentierung). Das Verfahren wurde an das FG Düsseldorf zurückverwiesen, welches im zweiten Rechtsgang zugunsten des Klägers entschied.
FG Düsseldorf Urteil vom 05.11.2019 - 15 K 1338/19 E (veröffentlicht am 18.12.2019)
-
Vermietung an den Partner in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
666
-
Sonderausgabenabzug für einbehaltene Kirchensteuer auf Kapitalerträge aus anderen Einkunftsarten
645
-
Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld nach § 268 AO ist unwiderruflich
515
-
Abzug von Fahrtkosten zur Kinderbetreuung
508
-
Abschreibung für eine Produktionshalle
488
-
Berechnung der Zehn-Jahres-Frist bei sanierungsrechtlicher Genehmigung
444
-
Selbst getragene Kraftstoffkosten bei der 1 %-Regelung
373
-
Teil 1 - Grundsätze
334
-
Ortsübliche Vermietungszeit für eine Ferienwohnung
290
-
5. Gewinnermittlung
271
-
Bewertung von Grundstücken als Verwaltungsvermögen eines Unternehmens
25.04.2025
-
Keine steuerliche Förderung nach der Wohnraumoffensive für Ersatzneubauten
25.04.2025
-
Zurechnungsbesteuerung für Stiftungen nach dem AStG europarechtswidrig
24.04.2025
-
Alle am 24.4.2025 veröffentlichten Entscheidungen
24.04.2025
-
Verfassungsmäßigkeit der Grundsteuer in Sachsen
24.04.2025
-
Schuldzinsenabzug bei unentgeltlicher Übertragung eines Teils des Vermietungsobjekts
22.04.2025
-
Abzweigung von Kindergeld bei mangelnder Unterhaltsbedürftigkeit des Kindes
22.04.2025
-
Aufwendungen für die Ablösung eines Zinsswaps
22.04.2025
-
Abzugsfähigkeit von Umzugskosten wegen Einrichtung eines Arbeitszimmers
22.04.2025
-
Alle am 17.4.2025 veröffentlichten Entscheidungen
17.04.2025