Haufe launcht CoPilot Tax – der KI-Assistent für die Steuerberatung

Die Anwendung speist sich aus dem fundierten Wissen der Haufe Steuerfachdatenbanken und bietet ihren Nutzer:innen konkrete Antworten zu steuerlichen Fragestellungen auf Expert:innenniveau.
Effizientere Recherche und schnellere Lösungen
"Mit CoPilot Tax erleichtern wir unseren Kund:innen die Recherchearbeit im Haufe Steuer Office wesentlich", sagt Andreas Dersch, Chefredakteur der Haufe Steuer Office Familie. Anders als allgemeine KI-Chat-Lösungen ist CoPilot Tax auf steuerrechtliche Themen spezialisiert. Die Basis bildet das umfassende Fachwissen aus Kommentaren, Fachbüchern und Lexika aus der jeweiligen Steuer Office-Version. CoPilot Tax funktioniert exklusiv im Zusammenhang mit der Fachdatenbank und ergänzt diese auf innovative Weise.
"CoPilot Tax ist das Ergebnis einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit von Fachexpert:innen aus der Haufe Steuerredaktion, unserem Entwicklungsteam sowie KI-Expert:innen. In kürzester Zeit ist mit viel Leidenschaft und Begeisterung unser neues Produkt entstanden. Unser Anspruch ist es, unseren Kund:innen den Weg in der Transformation zu bereiten und den Arbeitsalltag zu erleichtern.", sagt Iris Bode, Geschäftsführerin bei Haufe-Lexware.
Der neue Standard für die Recherche zu Steuerthemen – klar, blitzschnell und bequem im Dialog
"Wir investieren enorm in die Qualität und Evaluation unserer Lösungen. Dennoch ist die KI nicht zu 100% kontrollierbar. Alle Antworten des CoPilot Tax sind mit Quellenangaben versehen, Nutzer:innen können die Antworten jederzeit nachvollziehen", betont Chefredakteur Andreas Dersch.
Ausführliche Informationen zu CoPilot Tax finden Sie hier.
Welche Chancen Haufe grundsätzlich in den neuen KI-Technologien sieht, worauf es ankommt, wie Qualität gesichert wird und warum Haufe die Inkubator-Marke rudolf.ai entwickelt hat, lesen Sie hier.
Hinweis: Der CoPilot Tax wird in den nächsten Wochen in alle Versionen des Haufe Steuer Office integriert.
Tipp: Melden Sie sich schon heute zur Live Demo in einem kostenlosen Webinar an und lassen Sie sich das Tool vorführen. |
-
Tax Tech und Steuerberatung: Von der Drohkulisse zum Miteinander
27.03.2025
-
Podcast: Baden-Württembergs Finanzminister über Steuerbildung
25.03.2025
-
Steuerberaterprüfung: Ablauf, Inhalte, Kosten, Tipps und Änderungen
21.03.20251
-
KI-Assistenten in der Steuerberatung: So werden sie genutzt
19.03.2025
-
Steuerkanzlei effizienter gestalten: Experten teilen praxisnahe Tipps
13.03.2025
-
Seit Februar 2025 gelten KI-Schulungspflichten
12.03.2025
-
Verhört: Wie sich Karrieretüren öffnen lassen
11.03.2025
-
Compliance: Was bringt 2025 für wen?
06.03.2025
-
Podcast: "Wie willst du die Branche verändern?"
25.02.2025
-
"Einmal im Jahr sollte die Fitness der Kanzlei im Fokus stehen"
20.02.2025