Sie suchen in den Themenportalen. Um in Ihren Online-Produkten nach "Urteil" zu suchen, melden Sie sich hier an:

Jetzt anmelden

Sortieren nach

Relevanz Datum
IW 05 2016
Immobilienwirtschaft   5/2016

Von Miethöhe bis Leerstand: In den letzten Jahren hat es eine Menge von obergerichtlichen Mietrechtsurteilen gegeben. Die wichtigsten Entscheidungen zu einzelnen Themenbereichen.mehr

no-content
Personalmagazin 1/2023
Personalmagazin   1/2023 Kostenpflichtig

Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Zeiterfassung hat in der Praxis viel Unsicherheit ausgelöst. Der Schwerpunkt beleuchtet, was auf Unternehmen jetzt zukommt und wie sie sich vorbereiten können.mehr

no-content
PM 10 2019
Personalmagazin   10/2019 Kostenpflichtig

Im Ausland gilt das deutsche Modell der dualen Ausbildung als Idealbild. Doch tatsächlich bleiben immer mehr Ausbildungsplätze unbesetzt. Im vergangenen Jahr waren es 57.700. Wie kann die Berufsausbildung wieder attraktiver werden? Was motiviert junge Menschen zu einer Ausbildung? Wir liefern Antworten aus Wissenschaft, Politik, Praxis und von Azubis.mehr

no-content
StC 02 2013
SteuerConsultant   2/2013

Die Reform des steuerlichen Reisekostenrechtsmehr

no-content
StC 02 2012
SteuerConsultant   2/2012

Abzug von (latenten) Einkommensteuerschulden als Nachlassverbindlichkeit bei der Erbschaftssteuermehr

no-content
StC 04 2009
SteuerConsultant   4/2009

Hinsichtlich der Besteuerung von Überschusseinkünften sind für den Veranlagungszeitraum (VZ) 2008 verschiedene Änderungen bzw. Probleme in der praktischen Anwendung zu beachten.mehr

no-content
VwB 04 2017
Der Verwalter-Brief   4/2017

Der Verwalter-Brief April 2017 mit dem Thema "Kundenzufriedenheit"mehr

no-content
StC 05 2014
SteuerConsultant   5/2014

In der Unternehmensinsolvenz muss der Unternehmer für die von ihm getätigten Umsätze Umsatzsteuer abführen. Wie liegt der Fall, wenn er insolvenzbedingt seine Verbindlichkeiten nicht erfüllen kann?mehr

no-content
IW 05 2019
Immobilienwirtschaft   5/2019

Corporates und PropTechs können sich gegenseitig befruchten. Entlang der Wertschöpfungskette gibt es bereits viele Beispiele für PropTechs mit vielversprechenden digitalen Lösungen.mehr

no-content
StC 10 2011
SteuerConsultant   10/2011

Aktuelle Entwicklungen bei der Besteuerung kleinerer und mittlerer Betriebemehr

no-content
StC 08 2009
SteuerConsultant   8/2009

Als vBP/StB Jürgen Pinne im Oktober 2008 ankündigte, 2009 nicht mehr für das Amt des DStV-Präsidenten zu kandidieren, läutete er das Ende einer Ära ein.mehr

no-content
StC 09 2009
SteuerConsultant   9/2009

Rettet der BFH den Export?mehr

no-content
StC 12 2011
SteuerConsultant   12/2011

Steuerliche Gestaltungsüberlegungen zum Jahresendemehr

no-content
StC 04 2011
SteuerConsultant   4/2011

Brennpunkte und aktuelle Rechtsprechungmehr

no-content
StC 09 2014
SteuerConsultant   9/2014

Beim Gesellschafter-Geschäftsführer gelten einkommensteuerliche Besonderheiten. Durch die Geschäftsführung kann auch ein umsatzsteuerlicher Leistungsaustausch bewirkt sein.mehr

no-content