Sie suchen in den Themenportalen. Um in Ihren Online-Produkten nach "Online-Shop" zu suchen, melden Sie sich hier an:

Jetzt anmelden

Sortieren nach

Relevanz Datum
Tesaabroller
Top-Thema   25.05.2012   Umweltschutz im Büro

Ob Bleistift, Kugelschreiber oder Textmarker: Jahrelang war es üblich, Wegwerfprodukte in der Schublade zu haben. In der Zwischenzeit legen die Büroangestellten auf ökologische oder nachfüllbare Produkte Wert.mehr

no-content
Entscheidung aus Deutsches Anwalt Office Premium   11.05.2017 4 Wochen testen

Leitsatz (amtlich) a) Hat ein Testkäufer bei einem Kauf im Internet im Einklang mit einem objektiv verfolgten gewerblichen Geschäftszweck zunächst bestätigt, die Bestellung als Unternehmer vorzunehmen und versucht er anschließend durch Eintragung im Online-Bestellformular, sich als Verbraucher darzustellen, handelt er ...mehr

Online-Shop
News 02.05.2016 Wettbewerbsrecht

Obwohl die Plattform zur außergerichtlichen Streitbeilegung noch nicht online war, haben Internethändler Abmahnungen erhalten, weil diese auf ihren Homepages nicht auf die OS-Plattform hingewiesen hatten. Zu Recht, wie nun das LG Bochum feststellte und eine einstweilige Verfügung gegen einen Online-Shop Händler erließ.mehr

no-content
HR-Blogs Menschen
News 11.04.2017 In eigener Sache

Fragen der Erlösrealisation hat jeder zu beantworten, egal ob Abschlussersteller oder Wirtschaftsprüfer. Lange Zeit war klar, wann Erlöse in der Handelsbilanz und in der Steuerbilanz zu erfassen sind. Insbesondere neue Medien und damit einhergehend neue Geschäftsmodelle haben dazu beigetragen, dass sich das geändert hat.mehr

no-content
Einkaufswagen Laptop
Praxis-Tipp 02.10.2023 E-Commerce Steuerberatung

Die Buchhaltung ist komplex, die Rechtsvorschriften spezifisch und die steuerlichen Pflichten vielfältig: Der E-Commerce bietet für Steuerberater vielfältige Möglichkeiten, beratend tätig zu werden – bis hin zur Wahl des aus steuerlicher Sicht passenden Shopsystems.mehr

no-content
Entscheidung aus Deutsches Anwalt Office Premium   02.06.2022 4 Wochen testen

Tenor Auf die Berufungen der Klägerin und der Beklagten wird das Urteil der 14c. Zivilkammer des Landgerichts Düsseldorf vom 14. Juli 2020 unter Zurückweisung der Rechtsmittel im Übrigen teilweise abgeändert und insgesamt wie folgt neu gefasst: I. Die Beklagten werden verurteilt, 1. es zu unterlassen, Möbelstücke mit ...mehr

Entscheidung aus Deutsches Anwalt Office Premium   19.08.2021 4 Wochen testen

Leitsatz (amtlich) 1. Die Dringlichkeitsvermutung des § 12 Abs. 1 UWG n. F.wird widerlegt, wenn der Antragsteller/Verfügungskläger durch sein Verhalten selbst zu erkennen gibt, dass es "ihm nicht eilig ist" (im Anschluss an BGH, Beschluss vom 01.07.1999 - I ZB 7/99, GRUR 2000, 151 sowie die Senatsurteile vom ...mehr

Elemente Ihrer Internetseite 6
Serie 26.10.2015 Zwangsvollstreckung: Praxistipps und Sonderfälle

Es gibt mehr pfändbar Ding’ im Himmel und auf Erden, als man manchmal vermuten würde. Auch Ansprüche aus einem Internet-Domain-Vertrag unterliegen grundsätzlich der Pfändung - das entschied kürzlich das FG München, nachdem sich die Drittschuldnerin gegen die Pfändung zur Wehr setzte.mehr

no-content
Entscheidung aus Deutsches Anwalt Office Premium   19.10.2023 4 Wochen testen

Entscheidungsstichwort (Thema) Blickfangmäßiges Angebot einer 0%-Finanzierung für Unterhaltungsartikelkauf bei gleichzeitiger Rahmenkreditvertragsvermittlung Leitsatz (amtlich) 1. Mit der blickfangmäßigen Herausstellung einer "0%-Finanzierung" beim Kauf von Fernsehgeräten einschließlich der mit der Höhe und Anzahl der ...mehr

CM 01 2013
Controller Magazin   1/2013

Controller erhalten häufig den Auftrag, Kennzahlen zur Steuerung von operativen Prozessen bereitzustellen. Einige reagieren in dieser Situation unsicher und fragen ihrerseits das Management, welche Kennzahlen denn benötigt werden. In dieser Ausgabe wird eine Vorgehensweise erläutert, mit der die zur Prozess-Steuerung relevanten Kennzahlen identifiziert werden können.mehr

no-content
Entscheidung aus Deutsches Anwalt Office Premium   26.09.2024 4 Wochen testen

Verfahrensgang Tenor A. Auf die Berufung der Antragstellerin wird das Urteil des Landgerichts Hamburg vom 26.03.2024, Az. 406 HKO 20/24, teilweise abgeändert und wie folgt neu gefasst: I. Den Antragsgegnerinnen wird im Wege der einstweiligen Verfügung bei Meidung eines vom Gericht für jeden Fall der schuldhaften...mehr

Entscheidung aus Deutsches Anwalt Office Premium   20.12.2018 4 Wochen testen

Verfahrensgang Tenor I. Die Berufung der Beklagten gegen das am 3. Mai 2018 verkündete Urteil der4b Zivilkammer des Landgerichts Düsseldorf wird zurückgewiesen mit der Maßgabe, dass der Ausspruch zu I. 3. des landgerichtlichen Urteils unter Abweisung der weitergehenden Klage dahin gefasst wird, dass die Beklagte ...mehr

Entscheidung aus Deutsches Anwalt Office Premium   23.03.2023 4 Wochen testen

Entscheidungsstichwort (Thema) Mengenmäßige Beschränkungen. Maßnahmen gleicher Wirkung. Vorlage zur Vorabentscheidung. Freier Warenverkehr. Maßnahme mit gleicher Wirkung wie eine mengenmäßige Beschränkung. Aufzeichnungen audiovisueller Programme. Online-Verkauf. Regelung eines Mitgliedstaats, die eine Alterseinstufung ...mehr

Entscheidung aus Deutsches Anwalt Office Premium   11.03.2021 4 Wochen testen

Verfahrensgang Tenor Der Senat weist darauf hin, dass beabsichtigt ist, die Berufung der Beklagten gem. § 522 Abs. 2 ZPO zurückzuweisen, weil der Senat einstimmig davon überzeugt ist, dass die Berufung offensichtlich keine Aussicht auf Erfolg hat, der Rechtssache keine grundsätzliche Bedeutung zukommt, weder die ...mehr

Entscheidung aus Deutsches Anwalt Office Premium   23.04.2024 4 Wochen testen

Entscheidungsstichwort (Thema) Überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb Amazon Leitsatz (amtlich) 1. Ein Unternehmen hat eine überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb, wenn es über Größen- und Ressourcenvorteile und eine zentrale strategische Positionierung verfügt, die es ihm ...mehr