Sie suchen in den Themenportalen. Um in Ihren Online-Produkten nach "Social Media" zu suchen, melden Sie sich hier an:

Jetzt anmelden

Sortieren nach

Relevanz Datum
Jugendliche mit Smartphone
News 17.06.2022 Personalmarketing

Social Media sind mehr als "eine schöne Aufgabe für den neuen Praktikanten": Besonders im Azubi-Recruiting kommen Unternehmen nicht mehr um aussagekräftige Unternehmenskanäle herum. Damit diese gelingen, braucht es eine Strategie. Wie diese aussehen kann, erklärt Buchautorin Melanie Marquardt.mehr

no-content
Computerbildschirm mit Facebook-Suche
News 11.02.2015 Social Media Recruiting

Soziale Netzwerke wie Xing, Facebook oder Linkedin werden immer häufiger für das Recruting eingesetzt. Jeder Dritte von 200 befragten HR-Managern hat über diese Kanäle jedoch noch niemanden rekrutiert, so eine Studie. Der Erfolg hängt auch von der Wahl des Netzwerks ab.mehr

no-content
facebook_social media_user_Bildschirm_DSC7674
News 02.10.2017 Arbeitsrechts-Blogger

Social Media am Arbeitsplatz zu nutzen, scheint inzwischen normal zu sein - aber heißt das auch, dass es arbeitsrechtlich zulässig ist? Fragen rund um Social Media am Arbeitsplatz waren Thema einer Blogparade, zu der das Expertenforum Arbeitsrecht (EFAR), aufgerufen hatte. Die Ergebnisse im Überblick.mehr

no-content
Beitrag aus Deutsches Anwalt Office Premium   01.12.2024 4 Wochen testen

Rz. 19 Wesentlich für die Erbauseinandersetzung ist der Zugriff auf die Konten selbst. Die Zugriffsdaten müssen zur Not eingeklagt werden. Der Tenor des Urteils des LG Berlin aus dem Jahr 2015 lautete auf Gewährung des Zugangs zu dem vollständigen Benutzerkonto und den darin vorgehaltenen Kommunikationsinhalten der ...mehr

Beitrag aus Deutsches Anwalt Office Premium   28.01.2022 4 Wochen testen

A. Einführung Rz. 1 Soziale Netzwerke wie LinkedIn, Facebook, Google+, Twitter und XING sind auch aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. In Deutschland soll es im Jahr 2016 bereits mehr als 45,5 Mio.[1] Nutzer gegeben haben. Nach einer aktuellen Studie aus Januar 2021 sollen es nunmehr bereits 66 Mio. Nutzer sein ...mehr

Junger Mann und junge Frau sitzen am Tisch und essen
News 04.03.2015 Berufliche Weiterentwicklung

Wer seine Karriere vorantreiben möchte, nutzt eher selten virtuelle Netzwerke: Lieber tauschen sich entwicklungsfreudige Arbeitnehmer mit Familie und Freunden aus, so eine Studie. Überraschend: Gerade die Generation der Digital Natives nutzt Social Media zu diesem Zweck kaum.mehr

no-content
Arbeitsplatz mit digitalen App-Icons aus Smartphone scheinend
News 01.08.2023 Influencer der Branche

In vielen Wirtschaftsbereichen profilieren sich Influencer. Auch in der Immobilienwirtschaft ist diese Entwicklung angekommen. Hier tut sich insbesondere der Berufszweig der Makler hervor. Doch es gibt auch in anderen Marktsegmenten Akteure, die aus der Masse der Social-Media-Nutzer hervorstechen.mehr

no-content
Beitrag aus Deutsches Anwalt Office Premium   4 Wochen testen

(OLG Hamm, Beschl. v. 15.9.2020 – 29 U 6/20) • Der Betreiber einer Social-Media-Plattform ist berechtigt, in seinen Nutzungsbedingungen neben dem Verbot strafbarer und rechtswidriger Inhalte auch das Teilen von sog. Hassnachrichten ("Hassrede") zu untersagen. Der Betreiber darf gegen Hasskommentare vorgehen, soweit ...mehr

View of a Businessman holding a cloud of social media network icon
Serie 11.05.2021 Zukunft Immobilienwirtschaft

Facebook ist zwar immer noch wichtig – doch wenn Wohnungsunternehmen junge Fachkräfte ansprechen wollen, führt kein Weg an Instagram vorbei. Das Know-how für die Umsetzung lässt sich in jeder Belegschaft finden. 7 Tipps für Ihren Social-Media-Auftritt.mehr

no-content
Martin Claßen
Serie 02.12.2013 Kolumne Talent Management

Talente finden, fördern, binden – dieser Dreiklang birgt viele Zwischentöne und sorgt auch für Missklänge in Unternehmen. Talent-Management-Experte Martin Claßen gibt in seiner Kolumne Ein- und Ausblicke in die Talentwelt. Heute: Was Social Media im Talent Management anrichten können.mehr

no-content
Männchen im Social Network
Top-Thema   14.08.2012   Mit den Mandanten richtig kommunizieren

Gehören Newsletter mittlerweile zum Standardgeschäft, so sieht das Bild in Sachen „Social Media“ ganz anders aus.mehr

no-content
Mann zu Hause mit Stellenanzeigen, Laptop und Handy
News 07.11.2018 Recruiting

Social Media Recruiting wird von Bewerbern häufig schlecht bewertet. Das zeigt eine neue Auswertung der Daten des Jobbörsen-Kompass, der von Gerhard Kenk veröffentlicht wurde. Demnach werden sowohl Online-Jobbörsen als auch Job- und Karrieremessen deutlich besser bewertet.mehr

no-content
Beitrag aus Deutsches Anwalt Office Premium   22.03.2024 4 Wochen testen

Rechtsstreitigkeiten entstehen häufig auch rund um die Frage der Löschung von Daten der Arbeitnehmer auf Social-Media-Plattformen. Aus der Rechtsprechung geht dazu im Wesentlichen hervor, dass auf der Homepage veröffentlichte Daten des Arbeitnehmers (z. B. Name oder Fotos) umgehend zu löschen sind, wenn der ...mehr

Beitrag aus TVöD Office Professional   04.06.2024 4 Wochen testen

Sachverhalt Der Arbeitgeber hat zu Beginn des Arbeitsverhältnisses auf LinkedIn und der Unternehmens-Homepage Mitarbeiterdaten veröffentlicht, um mit dem Gewinn eines neuen, kompetenten Mitarbeiters zu werben. Nach einiger Zeit wird das Arbeitsverhältnis beendet. Muss der Arbeitgeber die Beiträge wieder löschen? ...mehr

Beitrag aus Haufe Steuer Office Excellence   02.07.2024 4 Wochen testen

Klassische Social-Media-Plattformen wie X oder Facebook eignen sich sehr gut, um große Fangemeinden und somit eine hohe Reichweite für Unternehmensinhalte aufzubauen. Corporate Influencer können dort Unternehmensthemen in ihre privaten Netzwerke tragen. X (ehemals Twitter) eignet sich zum Beispiel vor allem für ...mehr