Philippe Lorenz, Lisa Watermann
Die CSRD verpflichtet Unternehmen nachhaltigkeitsbezogene Informationen nicht nur zur eigenen Geschäftstätigkeit aufzubereiten, sondern entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette – einschließlich Angaben zu Produkten und Dienstleistungen, Geschäftsbeziehungen und Lieferketten – einzuholen und in ihren Lagebericht einzuarbeiten. Sie müssen sich also im Rahmen bestehender Wertschöpfungsketten mit anderen Akteuren abstimmen, um die insofern erforderlichen Daten zu erhalten.
Da es für Unternehmen nicht immer einfach sein wird, Nachhaltigkeitsinformationen aus ihren Wertschöpfungsketten zu generieren, sieht der rechtliche Rahmen für die ersten drei Jahre der Anwendung der CSRD eine Übergangsregelung dahingehend vor, dass es zunächst ausreichend sein wird darzustellen, welche Anstrengungen unternommen wurden und in Zukunft unternommen werden, um Informationen aus der Wertschöpfungskette einzuholen.
Für nicht berichtspflichtige Unternehmen, die Bestandteil der Wertschöpfungskette eines berichtspflichtigen Unternehmens sind, ergibt sich unabhängig von der dreijährigen Übergangsphase durch die neue Regulierung eine faktische Miteinbeziehung in die Vorschriften zur nicht-finanziellen Berichterstattung. Sie werden trotz fehlender eigener Berichtspflicht ebenso eine Datenaufbereitung veranlassen und die erhobenen Informationen weitergeben müssen. Mittelbar betroffen sind daher auch Kleinstunternehmen, nicht-kapitalmarktorientierte KMUs und Unternehmen, die den Berichtspflichten (noch) nicht unterliegen. Wichtig ist hierbei allerdings der Aspekt, dass nach Auffassung des Gesetzgebers kapitalmarktorientierte KMU in der Wertschöpfungskette nicht das vollständige Datenset der ESRS zu übermitteln haben. Hier greift das Prinzip des sog. "Value Chain Cap": Demnach sollen solche Unternehmen nur im Umfang der Datenpunkte des "LSME" (vgl. Kapitel Vereinfachte Reporting Standards für kapitalmarktorientierte KMUs: LSME ESRS) zur Datenzulieferung verpflichtet werden.
CSRD: Mittelbare und unmittelbare Betroffenheit