News 25.03.2025 In eigener Sache

Vier Standardberichte decken im Controlling einen Großteil des Reportings ab und folgen dabei jeweils klaren Mustern. Diese lassen sich auch mit Power BI darstellen. In diesem Online-Seminar-Paket lernen die Teilnehmenden durch Live-Demos anhand von typischen Anwendungsbeispielen, wie sie Ihre Daten vorbereiten und welche Kalkulationsfunktionen sie einsetzen müssen, um diese wichtigen Berichtstypen systematisch und sicher zu realisieren.

no-content
News 10.02.2025 Datenanalyse und Reporting

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es für Unternehmen besonders wichtig, fundierte Entscheidungen schnell und präzise zu treffen. Unternehmen, die noch nur auf Excel setzen, laufen Gefahr, falsche Entscheidungen zu treffen oder wertvolle Chancen zu verpassen. Der Umstieg auf ein modernes Tool wie Microsoft Power BI ist daher kein Luxus, sondern eine strategische Notwendigkeit.

no-content
News 29.01.2025 Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT

Würden Sie gerne Ihre Power BI-Modelle effizienter gestalten, komplizierte DAX-Formeln schneller erstellen oder bessere Dashboards entwickeln? Die Lösung könnte in der Zusammenarbeit von Mensch und KI liegen. Versuchen Sie es mit ChatGPT als Ihrem neuen Assistenten.

no-content
News 13.01.2025 Controlling-Agenda

2025 wird für viele Unternehmen ein herausforderndes Jahr und damit auch für das Controlling. Michael Kappes von Horváth hat vier Handlungsfelder identifiziert und gibt klare Empfehlungen, wie das Controlling dort einen großen Mehrwert für das Unternehmen schaffen kann.

no-content
News 19.12.2024 Data Analytics

Mit der Einführung von Microsoft Fabric erweitert sich das Ökosystem von Power BI erheblich. Für Power BI-Entwickler bringt der Wechsel zu Fabric nicht nur neue Tools und Technologien, sondern auch eine veränderte Herangehensweise an die Datenverarbeitung, -verwaltung und -analyse. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Veränderungen in der Arbeitsweise eines Power BI-Entwicklers und beschreibt die zusätzlichen Fähigkeiten, die notwendig sind, um die Plattform effektiv zu nutzen.

no-content
News 27.11.2024 Reporting Design

Ein gutes Reporting ist nicht nur Technik, sondern auch Kunst. Es erfordert eine durchdachte Herangehensweise, um Daten so zu präsentieren, dass sie verständlich und ansprechend sind. Der Erfolg eines Reports zeigt sich letztlich daran, wie gut er den Anwender unterstützt. Wie beim Essen zählt nicht nur der Geschmack, sondern auch die Präsentation.

no-content
Serie 22.08.2024 Power BI meistern: Ein Starter-Kit für Datenmodellierung und Analyse

Kommentare im Reporting sind essenziell, um den Kontext hinter den Daten zu erklären. Doch bei Kommentarfunktionen stoßen viele Power BI-Anwender oft an ihre Grenzen. Durch die Integration von Power Apps können Sie dynamische Kommentare in Power BI implementieren– und damit Ihr Reporting auf das nächste Level heben.

no-content
Serie 01.08.2024 Power BI meistern: Ein Starter-Kit für Datenmodellierung und Analyse

Power BI von Microsoft ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Datenanalyse und -visualisierung. Für Einsteiger Power BI ist es empfehlenswert, sich zunächst mit den Schlüsselkonzepten von DAX  vertraut zu machen. DAX (Data Analysis Expressions) ist eine spezielle Formelsprache, die es ermöglicht, tiefgehende und fortschrittliche Berechnungen durchzuführen, um aussagekräftige Berichte und Dashboards zu erstellen.

no-content
Serie 23.04.2024 Power BI meistern: Ein Starter-Kit für Datenmodellierung und Analyse

Power Query ist ein wesentlicher Bestandteil von Power BI Desktop, ein Werkzeug, das für die Datenbearbeitung und -aufbereitung unerlässlich ist. In diesem Artikel tauchen wir tiefer in die Welt von Power Query ein, um seine Funktionsweise, Bedeutung und besten Praktiken zu erkunden.

no-content
Serie 04.04.2024 Power BI meistern: Ein Starter-Kit für Datenmodellierung und Analyse

Auf den ersten Blick mag Power BI, vor allem in der Handhabung von Daten, Ähnlichkeiten mit Excel aufweisen. Doch dieser Eindruck trügt: Es ist daher essenziell, sich von Beginn an mit den Schlüsselkonzepten von Power BI vertraut zu machen, anstatt vorschnell sämtliche Excel-Reports in Power BI zu überführen. Diese Serie leitet Sie durch die wesentlichen Themen, die für einen erfolgreichen Einstieg in Power BI notwendig sind. In diesem ersten Artikel zeigt Alexander Wodtschel, wie ein solches strukturiertes Modell gestaltet wird, damit Beziehungen und Qualität von Tabellen und Daten stimmen.

no-content
News 15.02.2024 Datenanalyse und Reporting

In der Welt der Datenanalyse und des Reportings stehen Excel und Power BI meistens im Rampenlicht. Obwohl die beiden Microsoft-Produkte eine gewisse Integration aufweisen, unterscheiden sie sich in ihren Funktionen, Einsatzmöglichkeiten und ihrer Effizienz. Aufgrund der Effizienzvorteile von Power BI bei dauerhaften Anwendungen sollten Controller ernsthaft über einen Umstieg nachdenken.

no-content