Eine Bushaltestelle früher aussteigen
![Gesundheits-Tipp: Eine Bushaltestelle früher aussteigen Gesundheits-Tipp: Eine Bushaltestelle früher aussteigen](https://www.haufe.de/image/bushaltestelle-239306-2.jpg?trafo=4x3&width=300&digest=tT90ztsoznyh_yLAzon4xpC9WKZPZ-65xbsRxYg39ak%3D)
Der kurze Spaziergang zur Arbeit sei gut für die Gesundheit, sagt Wiete Hirschmann, Arbeitsmedizinerin vom TÜV Rheinland. Gerade Büroarbeiter sind durch ihre sitzende Tätigkeit gefährdet, an Herz und Kreislauf zu erkranken.
Da tut jede zusätzliche Bewegung gut.
Tipp für Autofahrer: parken Sie Ihr Auto in einiger Entfernung zum Büro.
-
Wiedereingliederung - was ist zu beachten?
4.7261
-
Bildschirmbrille: Fragen und Antworten
4.476
-
Arbeitsmedizinische Vorsorge: Pflicht oder freiwillig?
3.183
-
Was tun, wenn der Frosch nicht verschwinden will
1.263
-
Dürfen Mitarbeiter frei bestimmen, wie sie ihre Pause verbringen?
1.063
-
Arbeitsstättenverordnung: Wann ist ein Pausenraum Pflicht?
1.060
-
Wutausbrüchen am Arbeitsplatz souverän begegnen
733
-
ASR A3.5: Ab wann ist die Raumtemperatur am Arbeitsplatz zu kalt?
705
-
Wenn ein Mitarbeiter nachts nicht mehr arbeiten darf
524
-
Gefahr durch Epoxidharz wird unterschätzt
460
-
Sicherheitsrisiken bei der Demontage von Windkraftanlagen
04.02.2025
-
Leitmerkmalmethode Ganzkörperkräfte: Neues Screening-Verfahren für besonders große Körperbelastungen
31.01.2025
-
Bildschirmbrille: Fragen und Antworten
28.01.2025
-
Abfallinformationen und Gefährdungen durch Abfall auf Baustellen
27.01.2025
-
Gesundheitskompetenz fördern im betrieblichen Kontext
23.01.2025
-
Betriebliches Eingliederungsmanagement: Rolle der Fachkraft für Arbeitssicherheit
22.01.2025
-
Was ist Präsentismus? Gründe, Folgen & Lösungen
20.01.20251
-
Umgang mit krankheitsbedingten Fehlzeiten
16.01.2025
-
Wenn ein Mitarbeiter nachts nicht mehr arbeiten darf
13.01.2025
-
Nachhaltigkeit auf Baustellen: Chancen und Herausforderungen
10.01.2025