Zehn Videos erklären die Controlling-Basics

Die Basics des Controllings in kurzen Videos verstehen – ein gefragtes Angebot des Instituts für Management und Controlling (IMC). Seit kurzem ist auch das zehnte Video online, das die Reihe „WHU on Controlling“ vervollständigt. Controller, Studierende, Wissenschaftler und Manager erhalten hier einen ungewohnten und prägnanten Einblick in den vielseitigen und komplexen Aufgabenbereich des Controllers.
Manager und Controller als individuelle Akteure
Dabei stellt das IMC die Menschen in den Mittelpunkt, die hier jedoch nicht als gesichtslose Blaupause des homo oeconomicus auftreten. Vielmehr erscheinen sie als sehr individuelle Akteure, mit unterschiedlichen Neigungen, Präferenzen, Fähigkeiten und kognitiven Begrenzungen. Hiermit folgt das IMC seiner seit langem vorangetriebenen verhaltensorientierten Perspektive, die sich aktuell auch in anderen Bereichen der BWL immer besser etabliert.
IMC-Videos machen Komplexes verständlich
Controlling als Rationalitätssicherung der Führung – dieses Verständnis bringt das IMC in den Videos anschaulich auf den Punkt. In der Praxis bedeutet das, dass Controller nicht nur analytische Fähigkeiten brauchen. Vielmehr müssen sie auch Kreativität beweisen, um komplexe Sachverhalte verständlich und anschaulich zu vermitteln. Das ist gleichzeitig auch der Anspruch dieser Videos: Abstrakte Konzepte in bewegten Bildern zu konkretisieren und greifbar zu machen.
Zu den Videos geht's hier: https://www.whu-on-controlling.com/videos
Das könnte Sie auch interessieren: Berichte vom WHU Campus for Controlling 2018
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
1.410
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
1.347
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
1.194
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
971
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
970
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
959
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
885
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
777
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
602
-
Dateinamen und Dateipfad in der Kopfzeile eines Excel-Arbeitsblatts anzeigen lassen
477
-
Finanzabteilungen im Wandel: Weniger Excel, mehr Effizienz
08.04.2025
-
Haufe Online-Jahresforum Controlling (16./17.09.2025)
07.04.2025
-
Jahreskonferenz Strategie & Transformation (16.05.2025)
03.04.2025
-
Controlling rockt! – Meetings nicht erdulden, sondern produktiv gestalten
01.04.2025
-
Controller als Co-Pilot: Planungsprozesse mit kleinen Veränderungen optimieren
27.03.2025
-
Den Transformationserfolg sicherstellen – Was das Controlling beachten sollte
26.03.2025
-
Reporting mit Power BI: die vier wichtigsten Analysen gekonnt umsetzen
25.03.2025
-
Nachhaltigkeit konkret steuern
24.03.2025
-
ICV Péter Horváth Newcomer Award 2025: jetzt noch bis 15. Mai bewerben
20.03.2025
-
Das Risiko von Forderungsausfällen proaktiv reduzieren
19.03.2025