Controlling Office Beiträge 93
-
Koordination von Erfolgs-, ... / 2.3 Beispiel
-
Offenlegung und Hinterlegun... / 10 Offenlegung des Konzernabschlusses
-
Fixkostenmanagement: So bek... / 4.4 Fixkostensenkung bzw. Fixkostenbeeinflussung
-
Ergebnissteuerung center- u... / 2 Marktorientierte Ergebnissteuerung
-
Nutzwertanalyse in der prak... / 2.2 Entwicklung bzw. Auswahl von Alternativen
-
Immaterielles Vermögen nach... / 2.1.4.4 Aktivierungsverbot
-
Moderationstechnik / 4.16 Abteilungsmäßige Zuordnung
-
Forderungsmanagement: Verme... / 1 Warum sind stille Kredittage problematisch und teuer?
-
ABC-Analyse: Priorisierung ... / 2 ABC-Analyse mit der Excel-Arbeitshilfe unter Einbeziehung strategischer Aspekte und Darstellung von Nachhaltigkeit
-
Portfolio-Analyse: So bewerten Sie Ihre Produkte
-
Inventur: Bewertung und Buc... / 5.1 Wertermittlung bei sinkenden Verkaufspreisen
-
Betriebs- und Geschäftsauss... / 5.3 Besondere Bewertungen
-
Gemeiner Wert / 3.1.3 Betriebsaufgabe
-
Umlaufvermögen / 2.4 Forderungen
-
Finanzierungskosten / 7.8 Provisionen
-
Digitalisierung im Controll... / 1 Datenmanagement: Ausweitung verhilft zu besseren Analyseergebnissen
-
Unternehmensmodell "QUATTRO... / 2 Kostenplanung der Fertigungsstellen im Unternehmensmodell
-
Strategisch fundiertes Nach... / Literaturtipps
-
Unternehmensmodell "QUATTRO... / 3.1 Umwertung durch Änderung der Personalkosten
-
Verbindlichkeitenspiegel / 1 Gliederung der Verbindlichkeiten in der Bilanz
-
Wertorientierte Unternehmen... / 3.1.2 Free Cashflow
-
Qualitätscontrolling: Erfol... / 2 Organisatorische Einordnung und Aufgaben von Qualitätscontrolling
-
Materialkostensenkung: Betr... / 1.3 Beeinflussung der Materialkosten
-
Buchführungspflicht / 6 Verletzung der Buchführungspflicht
-
Eigenleistungen / 2.7 Nicht zu den Herstellungskosten gehörende Kosten
-
Diagramme nach den SUCCESS-... / 2.3.1 Diagrammelemente vereinheitlichen: Datenreihen, Achsen, und Bezeichnungen
-
Standortrelevante Daten für... / 2.2 Ebenen von Standortanalysen
-
Immaterielles Vermögen nach... / 1.3 Immaterielles Vermögen
-
Teilwertabschreibung / 2 Steuerbilanzielle Regelung
-
Sonderabschreibungen / 2.6 Sonderabschreibung neben der normalen AfA
-
Controller als Innovatoren:... / 4.2 Phase 1: Ideen entwickeln – Ideen für Geschäftsmodell entwickeln und designen
-
Preiscontrolling: Die wicht... / 2.2 Aufgabe II: Unterstützung des strategischen Pricing sowie die Überwachung der implementierten Preise
-
Verpackungskosten / 2 So unterscheiden Sie Innen- und Außenverpackung
-
Industrie 4.0: Revolution o... / 1.1 Industrie 4.0 – das Zukunftsprojekt
-
Rentabilitätsermittlung mit... / Einführung
-
Funktionscontrolling: Mehr Bedarf an Spezialisten im Controlling
-
Daten in Rechnungslegung un... / 1.1.2 Nutzenpotenzial von Daten
-
Unternehmensplanung: Planun... / 2.2 Ziele erreichen mit Marketing
-
Due Diligence / 4.2 Exemplarischer Ablauf einer Due Diligence-Prüfung
-
Sonderabschreibungen: Praxi... / 4.3.2 Anschaffungs- oder Herstellungskostenobergrenze
-
Bewertungseinheit / 2.3 Wirksamkeit (Effektivität) der Sicherungsbeziehung
-
Akzeptanz schaffen: Psychol... / 3.3.1 Feedbackgespräche nutzen
-
Kennzahlen des Marketingcon... / 3.2.3 Kennzahlen im Online-Marketing
-
Bilanzpolitik im Steuerrecht / 2.5.1 Gesetzliche Klarstellung des Ansatzwahlrechts für bestimmte Herstellungskosten
-
Analytics mit SAP S/4HANA: Neue Analysewerkzeuge im Finanzwesen
-
Produkt- und Kundenrentabil... / 5 Literaturhinweise
-
Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach HGB
-
Digitale Transformation und... / 2.1 Target Picture "Controlling 2025" der BASF
-
Immer auf Kurs bleiben – Wi... / 7.3.1 Schnittstelle zum Kunden konsequent digitalisieren!
-
Simulation in der Unternehm... / 4.5 Dedizierte Werkzeuge im betriebswirtschaftlichen Kontext
-
Vertriebsplanung: Absatzmen... / 3.1 Verbindung zwischen Finanzplanung und Produktionsplanung
-
Fixkosten / Zusammenfassung
-
Kennzahlen / 5 Literaturhinweis
-
Dashboard-Design und Storyt... / 2 Dashboard-Design und Usability
-
Reisekosten / 2.1.4 Bildungseinrichtung als erste Tätigkeitsstätte
-
Berichte pyramidal struktur... / 1.1 Die generierten Informationen werden komplexer
-
Energiecontrolling: Grundla... / 4 Organisation eines Energiecontrollings
-
Outsourcing: Wie Sie die Wi... / 2.1 Konzentration auf die Kernkompetenz
-
Strategische Planung erfolg... / 2.2.3 Personalmarkt
-
Planung / Zusammenfassung
-
Finanzierungskosten: Veranl... / 3.1.4 Abzugsverbot für Sanierungskosten
-
Kostenrechnung und Buchhalt... / 7 Grenzen der klassischen Kostenrechnung
-
Deckungsbeitragsrechnung / 5 So wendet man die Deckungsbeitragsrechnung an!
-
Jahresabschluss / Zusammenfassung
-
Sonderbetriebsvermögen: Aus... / 3.5.4 Sonderthema "Pensionsansprüche"
-
Bilanzanalyse / 5.1 Gewinn- und Verlustrechnung
-
Umlaufvermögen / 2.3.1 Grundsatz
-
Einsparpotenziale ausschöpf... / Zusammenfassung
-
Reporting: Dienstleistung der besonderen Art
-
Anlagevermögen / 5 Notwendiges/gewillkürtes Anlagevermögen
-
Bilanzsteuerrecht und Grund... / 6.12.1 Außerplanmäßige Abschreibungen
-
Projektcontrolling: Instrum... / 3.2 Earned-Value-Analyse aus Kostensicht
-
Unternehmensfinanzierung st... / 3 Beispiel: Finanz- und Liquiditätsstrategie der Deutschen Telekom AG
-
Strategische Neuausrichtung... / 3.8 Planung
-
Controlling-Prozesskennzahlen / 4.4 Forecast
-
SWOT-Analyse in Corona-Zeiten / 3.2 Das Tabellenblatt "Schwächen"
-
Unternehmensbewertung in de... / 3.1 Substanzwertverfahren
-
Kapitalkonto / 1.2 Bedeutung der Eigenkapitalquote für das Unternehmen
-
Insolvenz: Erkennen Sie mög... / 6.5 Trendforschung
-
Eigenleistungen / 2.5.4 Allgemeinkosten müssen nicht angesetzt werden
-
Organisation einer Strategi... / 6.4 1. Tag: Abend
-
Break-Even-Analyse: Unsiche... / 4.1 Fall 1: Betrachtung der Monate unabhängig voneinander
-
Unternehmenssteuerung: Von ... / 2 Unternehmenssteuerung über Kennzahlensysteme
-
Controlling und Qualität: L... / 3.4.1 Bewerten des Reifegrads mithilfe der RADAR-Methodik
-
Jahresabschluss: Kontoabsti... / 6.1.2 Geschenke pauschal versteuern
-
Kostenrechnung: Fehler der ... / 6.3 Leistungskennzahlen
-
Diagramme nach den SUCCESS-... / 2.4.2 Wörter vereinheitlichen: Wortbedeutungen in einem Glossar festlegen
-
Bilanzgliederung / 2.1 Klarheitsgrundsatz
-
Kostenrechnung: Fehler der ... / 8.2 Interne Personalbelege sind eine beliebte Fehlerquelle
-
Bilanzsteuerrecht und Grund... / 3.2.2 Wahl der Gewinnermittlungsart
-
Fuhrparkcontrolling – Trans... / 6.3 Beispielkalkulation (innerbetrieblicher Transport)
-
Reporting 4.0: Management R... / 2 Management Reporting im digitalen Zeitalter
-
Betriebsabrechnungsbogen mi... / 1.1 Aufgaben des Betriebsabrechnungsbogens
-
Gemeinkostencontrolling: Ra... / 1 Beitrag des Gemeinkostencontrollings zum Unternehmenserfolg
-
Bilanz / 3 Jahres- und Sonderbilanzen
-
Strategieentwicklung: Proze... / 1 Braucht es Strategieentwicklung?
-
Bilanz / 7 Bilanzgleichung
-
Plankostenrechnung als Inst... / 4.5.6 Zusammenfassung der Planergebnisse in Kostenplänen
-
Strategische Unternehmensst... / Literaturtipps
-
SWOT-Analyse in Corona-Zeiten / 3.5 Das Tabellenblatt "SWOT-Analyse"