Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Personal Steuern Finance Immobilien Controlling Öffentlicher Dienst Recht Arbeitsschutz Sozialwesen
Immobilien
Controlling
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Themen

Heimgesetz / § 10 Mitwirkung der Bewohnerinnen und Bewohner

Sie haben bereits ein Haufe Produkt? Hier anmelden
 

(1) 1Die Bewohnerinnen und Bewohner wirken durch einen Heimbeirat in Angelegenheiten des Heimbetriebs wie Unterkunft, Betreuung, Aufenthaltsbedingungen, Heimordnung, Verpflegung und Freizeitgestaltung mit. 2Die Mitwirkung bezieht sich auch auf die Sicherung einer angemessenen Qualität der Betreuung im Heim und auf die Leistungs-, Vergütungs-, Qualitäts- und Prüfungsvereinbarungen nach § 7 Abs. 4 und 5. 3Sie ist auf die Verwaltung sowie die Geschäfts- und Wirtschaftsführung des Heims zu erstrecken, wenn Leistungen im Sinne des § 14 Abs. 2 Nr. 3 erbracht worden sind. 4Der Heimbeirat kann bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben und Rechte fach- und sachkundige Personen seines Vertrauens hinzuziehen. 5Diese sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.

 

(2) Die für die Durchführung dieses Gesetzes zuständigen Behörden fördern die Unterrichtung der Bewohnerinnen und Bewohner und der Mitglieder von Heimbeiräten über die Wahl und die Befugnisse sowie die Möglichkeiten des Heimbeirats, die Interessen der Bewohnerinnen und Bewohner in Angelegenheiten des Heimbetriebs zur Geltung zu bringen.

 

(3) 1Der Heimbeirat soll mindestens einmal im Jahr die Bewohnerinnen und Bewohner zu einer Versammlung einladen, zu der jede Bewohnerin oder jeder Bewohner eine Vertrauensperson beiziehen kann. 2Näheres kann in der Rechtsverordnung nach Absatz 5 geregelt werden.

 

(4) 1Für die Zeit, in der ein Heimbeirat nicht gebildet werden kann, werden seine Aufgaben durch einen Heimfürsprecher wahrgenommen. 2Seine Tätigkeit ist unentgeltlich und ehrenamtlich. 3Der Heimfürsprecher wird im Benehmen mit der Heimleitung von der zuständigen Behörde bestellt. 4Die Bewohnerinnen und Bewohner des Heims oder deren gesetzliche Vertreter können der zuständigen Behörde Vorschläge zur Auswahl des Heimfürsprechers unterbreiten. 5Die...

Dieser Inhalt ist unter anderem im Steuer Office Gold enthalten. Sie wollen mehr?

Jetzt kostenlos 4 Wochen testen

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene Beiträge
  • Aktuelle Rechtsprechung zur ertragsteuerlichen Organscha ... / 1. Voraussetzungen und Folgen der Organschaft
    2
  • Bulgarien / 2.1 Steuerpflicht in Deutschland
    1
  • Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/P/M), Die Körperschaftsteuer, ... / 3.7.7 Betriebsaufspaltung
    1
  • Fischer/Pahlke/Wachter, ErbStG § 12 Bewertung / 2 Allgemeine Bewertungsvorschriften (§ 12 Abs. 1 ErbStG)
    1
  • Frotscher/Drüen, KStG § 27 Nicht in das Nennkapital gele ... / 5 Bescheinigungsverfahren (Abs. 3 bis 5)
    1
  • Literaturauswertung ErbStG/BewG/GrSt (Stand: 30.6.2025) / 2.7 § 7 ErbStG (Schenkungen unter Lebenden)
    1
  • Literaturauswertung EStG/KStG (Stand: 30.6.2025) / 3.7 § 8d KStG (Fortführungsgebundener Verlustvortrag)
    1
  • Literaturauswertung EStG/KStG (Stand: 30.6.2025) / 2.3 § 3a EStG (Sanierungserträge)
    1
  • Literaturauswertung EStG/KStG (Stand: 30.6.2025) / 3.11 § 15 KStG (Ermittlung des Einkommens bei Organschaft)
    1
  • Literaturauswertung EStG/KStG (Stand: 30.6.2025) / 2.29 § 17 EStG (Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften)
    1
  • Literaturauswertung EStG/KStG (Stand: 30.6.2025) / 3.11 § 15 KStG (Ermittlung des Einkommens bei Organschaft)
    1
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Einkommensteuerrecht, EStG § 50d ... / E. Nichtbesteuerung im Quellenstaat wegen nur beschränkter StPfl (§ 50d Abs 9 S 1 Nr 2 EStG)
    1
  • Rechtsschutz bei Steuerbescheiden unter dem Vorbehalt de ... / 3. Verständigung auf Steuerfestsetzung unter dem Vorbehalt der Nachprüfung als Teil einer Verständigung
    1
  • Schwarz/Pahlke/Keß, AO § 314 Einziehungsverfügung / 2.3 Form und Bekanntgabe
    1
  • Schwarz/Pahlke/Keß, FGO § 138 Kostenentscheidung durch B ... / 1 Erledigung in der Hauptsache
    1
  • Schwarz/Pahlke/Keß, AO § 194 Sachlicher Umfang einer Auß ... / 1.2 Verhältnis zu anderen Vorschriften
    1
  • Schwarz/Pahlke/Keß, AO § 376 Verfolgungsverjährung / 2.2.3 Ende der Verfolgungsverjährung/Fristberechnung
    1
  • Schwarz/Pahlke/Keß, FGO § 114 Einstweilige Anordnungen / 5 Verfahren
    1
  • Stenger/Loose, Bewertungsrecht - Kommentar zum BewG, Erb ... / V. Liebhabereibetriebe
    1
  • Umsatzsteuerrechtliches Kommissionsgeschäft: Fiktion der ... / 2. Lieferungen innerhalb der EU
    1
Weitere Inhalte finden Sie u.a. in folgendem Produkt Steuer Office Gold
Top-Themen
Aktuelle Rechtsprechung zur Haftung der Vertreter nach § 69 AO
Aktuelle Rechtsprechung zur Haftung der Vertreter nach § 69 AO
Top-Thema
08.07.2025

Thesaurierungsbegünstigung nach § 34a EStG
Thesaurierungsbegünstigung nach § 34a EStG
Top-Thema
13.05.2025

Ertragsteuerrechtliche Behandlung von Kryptowerten
Ertragsteuerrechtliche Behandlung von Kryptowerten
Top-Thema
15.04.2025

Einkommensteuererklärung 2024: Änderungen in den Vordrucken
Einkommensteuererklärung 2024: Änderungen in den Vordrucken
Top-Thema
16.01.2025

 Steueränderungen 2025
Steueränderungen 2025
Top-Thema
20.12.2024

Steuerliche Behandlung von Arbeitslohn bei Vorliegen eines DBA
Steuerliche Behandlung von Arbeitslohn bei Vorliegen eines DBA
Top-Thema
25.11.2024

Nießbrauch an vermieteten Grundstücken
Nießbrauch an vermieteten Grundstücken
Top-Thema
21.11.2024

Neues zur Vermögensbeteiligung von Mitarbeitenden
Neues zur Vermögensbeteiligung von Mitarbeitenden
Top-Thema
04.07.2024

Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen nach § 7b EStG
Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen nach § 7b EStG
Top-Thema
29.05.2024

Teilentgeltliche Übertragung von Immobilien des Privatvermögens
Teilentgeltliche Übertragung von Immobilien des Privatvermögens
Top-Thema
16.05.2024

Downloads
Sachbezugswerte 2025
Sachbezugswerte 2025
Whitepaper
22.11.2024

Sozialversicherungswerte 2025 - Beitrags- und Versicherungsrecht
Sozialversicherungswerte 2025 - Beitrags- und Versicherungsrecht
Whitepaper
22.11.2024

Sozialversicherungswerte 2025 - Leistungsrecht
Sozialversicherungswerte 2025 - Leistungsrecht
Whitepaper
22.11.2024

HR-Software: Markttrends und Anbieterübersicht
HR-Software: Markttrends und Anbieterübersicht
Whitepaper
11.09.2020

Zum Haufe Shop

Produktempfehlung


Zum Thema Steuern
Rechtssichere Anwendung: Kommentar zum Außensteuergesetz
Kommentar zum Außensteuergesetz
Bild: Haufe Shop

Das Buch bietet eine praxisnahe und fundierte Analyse der AStG-Vorschriften. Ausgehend von Aufbau, Gegenstand, Zweck und Stellung der jeweiligen Norm in der Rechtsordnung erfolgt eine systematische Kommentierung des Gesetzestextes. Erläuterungen und Tipps für die Praxis runden den Kommentar ab.


Heimgesetz
Heimgesetz

§ 1 Anwendungsbereich  (1) 1Dieses Gesetz gilt für Heime. 2Heime im Sinne dieses Gesetzes sind Einrichtungen, die dem Zweck dienen, ältere Menschen oder pflegebedürftige oder behinderte Volljährige aufzunehmen, ihnen Wohnraum zu überlassen sowie Betreuung ...

4 Wochen testen


Newsletter Steuern
Newsletter Steuern - BFH-Urteilsservice

Aktuelle Informationen zur neuesten BFH-Rechtsprechung frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Kurzkommentierungen
  • Praxishinweise
  • wöchentlich
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Bitte bestätigen Sie noch, dass Sie unsere AGB und Datenschutzbestimmungen akzeptieren.
Haufe Fachmagazine
Personalmagazin
Personalmagazin 10/2025

Personalmagazin ist Deutschlands meistgelesenes Fachmagazin im Personalwesen. ...

Themensuche
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Zum Steuern Archiv
Haufe Group
Haufe People Operations Haufe Fachwissen Haufe HR-Software Haufe Digitale Personalakte Haufe Onlinetraining Smartsteuer Schäffer-Poeschel Lexware rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS Newsletter FAQ Mediadaten Presse Editorial Code of Conduct Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz Netiquette Sitemap Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt
Kontakt & Feedback AGB Cookie-Einstellungen Compliance Datenschutz Impressum
Haufe Steuern Shop
Steuern Software Komplettlösungen Steuern Kanzleimanagement Lösungen Steuern im Unternehmen Lösungen für die Steuererklärung Steuer-Kommentare Alle Steuern Produkte

    Weitere Produkte zum Thema:

    × Profitieren Sie von personalisierten Inhalten, Angeboten und Services!

    Unser Ziel ist es, Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Website anzubieten. Um Ihnen relevante und nützliche Inhalte, Angebote und Services präsentieren zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten. Wir nutzen den Service eines Drittanbieters, um Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren.

    Mit Ihrer Einwilligung profitieren Sie von einem personalisierten Website-Erlebnis und Zugang zu spannenden Inhalten, die Sie informieren, inspirieren und bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

    Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Daten. Sie können sich jederzeit darüber informieren, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Passen Sie Ihre Präferenzen dafür in den Cookie-Einstellungen an.

    Mehr Informationen Nein, Danke Akzeptieren