Bayern senkt Kappungsgrenze in weiteren Gemeinden

Die bayerische Landesregierung hat eine zweite Verordnung zur Senkung der Kappungsgrenze für Mieterhöhungen beschlossen. Demnach sind Mieterhöhungen in weiteren 89 bayerischen Städten und Gemeinden bis Ende 2015 auf maximal 15 Prozent in drei Jahren beschränkt. Die Verordnung soll am 1.8.2013 in Kraft treten. Für die Landeshauptstadt München gilt bereits seit Mitte Mai 2013 eine reduzierte Kappungsgrenze für Mieterhöhungen.
Gemeinden mit Kappungsgrenze
Von der Zweiten Kappungsgrenzesenkungsverordnung sind folgende Städte und Gemeinden umfasst:
Regierungsbezirk Oberbayern
Kreisfreie Stadt Ingolstadt
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: Bad Tölz, Wackersberg, Wolfratshausen
Landkreis Dachau: Dachau, Karlsfeld
Landkreis Ebersberg: Anzing, Emmering, Forstinning, Glonn, Grafing b. München, Kirchseeon, Pliening, Poing, Vaterstetten, Zorneding
Landkreis Erding: Dorfen, Erding, Neuching, Oberding, Wörth
Landkreis Freising: Attenkirchen, Eching, Freising, Moosburg a. d. Isar, Neufahrn b. Freising, Rudelzhausen
Landkreis Fürstenfeldbruck: Adelshofen, Alling, Althegnenberg, Eichenau, Fürstenfeldbruck, Germering, Gröbenzell, Maisach, Mammendorf, Mittelstetten, Olching, Puchheim, Türkenfeld
Landkreis Garmisch-Partenkirchen: Murnau a. Staffelsee
Landkreis Landsberg am Lech: Dießen a. Ammersee, Greifenberg, Schondorf a. Ammersee,
Landkreis Miesbach: Gmund a. Tegernsee, Miesbach
Landkreis München: Aschheim, Baierbrunn, Garching b. München, Gräfelfing, Grasbrunn, Haar, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Hohenbrunn, Ismaning, Kirchheim b. München, Neubiberg, Neuried, Oberhaching, Oberschleißheim, Ottobrunn, Planegg, Putzbrunn, Straßlach-Dingharting, Taufkirchen, Unterhaching, Unterschleißheim
Landkreis Rosenheim: Bad Aibling
Landkreis Starnberg: Berg, Gilching, Herrsching a. Ammersee, Krailling, Pöcking, Weßling, Wörthsee
Landkreis Weilheim-Schongau: Bernried am Starnberger See, Weilheim i. OB
Regierungsbezirk Oberpfalz
Kreisfreie Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg: Lappersdorf, Neutraubling
Regierungsbezirk Oberfranken
Kreisfreie Stadt Bamberg
Regierungsbezirk Mittelfranken
Kreisfreie Städte Erlangen, Fürth, Nürnberg
Regierungsbezirk Unterfranken
Kreisfreie Städte Aschaffenburg, Würzburg
Regierungsbezirk Schwaben
Kreisfreie Städte Augsburg, Kempten (Allgäu)
-
Balkonkraftwerke: Das gilt für WEG & Vermieter
2.039
-
Befristeter Mietvertrag: Darauf sollten Vermieter achten
1.257
-
Schönheitsreparaturen: Zulässige und unzulässige Klauseln für Renovierungen im Mietvertrag
1.246
-
Garage richtig nutzen, sonst drohen Bußgelder
998
-
Untervermietung: Was kann der Vermieter verbieten?
898
-
Form der Betriebskostenabrechnung und Mindestangaben
838
-
Schlüssel für Schließanlage verloren: Wer muss zahlen?
770
-
Rückforderung von Betriebskostenvorauszahlungen hat Grenzen
717
-
Umsatzsteuer in der Nebenkostenabrechnung bei Gewerbemiete
702
-
Wertsicherungsklausel im Gewerbemietvertrag
663
-
VDIV vergibt Stipendien für Fortbildung
25.04.2025
-
Digitale Strategie für Haus- und WEG-Verwalter
25.04.2025
-
Abrechnungsspitze kann auch teilweise angefochten werden
23.04.2025
-
Befristeter Mietvertrag: Darauf sollten Vermieter achten
22.04.2025
-
Wo hohe Nachzahlungen fürs Heizen erwartet werden
17.04.2025
-
Grillen im Mehrfamilienhaus: Was ist erlaubt?
14.04.2025
-
Kein Pardon für bauliche Veränderungen ohne Beschluss
09.04.2025
-
Indexmiete: Urteile zu Klauseln im Mietvertrag
08.04.2025
-
Modernisierung bei Milieuschutz: Hänge-WC ist zulässig
04.04.2025
-
Schlüsseleinwurf beim Vermieter kann Verjährung starten
02.04.2025