Die Messesaison der Zukunft Personal (ZP) steht in den Startlöchern. Los geht es mit der ZP Nord im März und der ZP Süd im Mai. Auch Haufe und das Personalmagazin werden präsent sein – unter anderem mit einem Podium zur Senkung der Fehlzeiten sowie mit einer Podcast-Aufzeichnung mit Prof. Carsten C. Schermuly zur Psychologie der Macht.
Wer sich für Gleichberechtigung im Unternehmen einsetzt, kann manchmal den Mut verlieren. Gegen Ohnmacht hilft Verbundenheit, meint Claudia Müller, Redakteurin beim Personalmagazin. In ihrem Kommentar zum Weltfrauentag am 8. März geht sie der Frage nach, wie uns damit am Arbeitsplatz Veränderung gelingen kann.
Der HR-Bereich soll zentraler Treiber für eine Kultur sein, die den nachhaltigen Unternehmenserfolg begünstigt. Die Studie "State of HR" hat Personalfachleute nach ihrer Einschätzung gefragt, wie schnell und effektiv ihr Bereich diese Transformation umsetzen kann, und gibt Handlungsempfehlungen, um das Potenzial von HR besser zu nutzen.
Jochen Brenner ist neuer Arbeitsdirektor von Procter & Gamble DACH. Charlotte Levert wurder zur neuen Personalchefin bei Ericsson, Isabel Jahn zur Global Head of HR bei Oddo BHF berufen. Und Khadija Ben Hammada wird CPO bei Merck.
Mutige Projekte und Initiativen zu erfolgreicher Mitarbeiterführung fördern und sichtbar machen - das ist seit jeher das Ziel des St. Galler Leadership Awards. Die Universität St. Gallen und die Deutsche Gesellschaft für Personalführung verleihen die Auszeichnung im Rahmen des St.Galler Leadership-Tags mit Nacht am 25./26. Juni 2025. Unternehmen können sich noch bis zum 28. März bewerben.
Die Arbeitswelt wird herausfordernder, die Welt befindet sich im Krisenmodus. Was können Unternehmen tun, um gesunde und zukunftsfähige Arbeitsplätze zu gestalten? Das möchten IFBG, TK und Personalmagazin mit #Whatsnext-BGM 2025, der größten Arbeitgeberstudie zum betrieblichen Gesundheitsmanagement, herausfinden. Wegen der großen Resonanz haben wir den Umfragezeitraum verlängert - machen auch Sie mit!
Giordana Sperling-Doppstadt ist als Chief People & Corporate Services Officer die erste Frau im Duisport-Vorstand. Martin Seiler bleibt bis Ende 2030 Personalvorstand der Deutschen Bahn AG. Und Jordan von Kröcher hat bei der Schunk-Group die globale HR-Verantwortung übernommen.
Auch 2025 mangelt es an Auszubildenden. Was sollten Ausbildungsbetriebe tun, um ihre Lehrstellen zu besetzen? Wie tickt die Generation Azubi? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die Studie Azubi-Recruiting-Trends, an der Arbeitgeber noch bis Ende März teilnehmen können.
Zum insgesamt zwölften Mal kürt das Personalmagazin die "40 führenden HR-Köpfe". Für die Nominierungsliste 2025 können Leserinnen und Leser bis zum 7. Februar Vorschläge einreichen für herausragende HR-Persönlichkeiten in den drei Kategorien Management, Beratung und Wissenschaft.
Mit dem "Co-Pilot HR" bringt Haufe einen digitalen Assistenten auf den Markt, der verlässliche und schnelle Antworten auf alltägliche Fragen im Personalbereich liefert, Dokumente erstellen kann und als Austauschpartner weiterhilft. Der Co-Pilot HR hat den Anspruch, HR-Arbeit einfacher und effizienter zu machen.
HR-Wissen für Personalprofis frei Haus. Abonnieren Sie unseren Newsletter! Alles zu
In der HR-Szene gab es im vergangenen Jahr wieder zahlreiche Personalwechsel. Wir haben die wichtigsten Personalien 2024 noch einmal zusammengefasst.
Der HR-Eventkalender 2025 bietet einen bunten Mix aus großen Fachmessen und Festivals sowie spezialisierten Konferenzen und Tagungen. Die meisten Veranstaltungen finden in Präsenz statt, aber es gibt auch virtuelle Highlights. Ein Überblick über die wichtigsten Termine für HR-Profis.
Sora Kim leitet den Personalbereich bei der Materna-Gruppe. Carmen-Maja Rex geht als Chief Human Resources Officer zu Airbus. Und Sabine Kohleisen, Personalvorständin und Arbeitsdirektorin bei Mercedes, wird ihren Vertrag nicht verlängern.
Was wird aus HR-Perspektive aus dem Jahr 2024 in Erinnerung bleiben? Das Jahr war einerseits geprägt von wirtschaftlicher Stagnation und dem Scheitern der Bundesregierung, andererseits ist es vielen Unternehmen gelungen, bei der Transformation weiter voranzukommen. Unsere Redaktion hat für Sie die Hochs und Tiefs im Personalwesen zusammengestellt.
Insgesamt 34 Arbeitgeber und Institutionen wurden Mitte Dezember mit dem "Corporate Health Award" für ihre innovativen und Strategien im betrieblichen Gesundheitsmanagement ausgezeichnet. Die Gewinnerkonzepte zeigen, wie nachhaltige und mitarbeitendenorientierte Unternehmensführung gelingt.
Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.
Eine wichtige Adresse für Recruiting und HR-Community: Haufe bringt mit "Personalmagazin Jobs" eine neue Plattform für HR-Jobs an den Start. Die Kategorie "Personal-Jobs" aus dem bisherigen Haufe Stellenmarkt ist fortan Teil der Medienmarke Personalmagazin mit ihren Kanälen.
Oliver Burkhard hört als Thyssenkrupp-Arbeitsdirektor auf. Dirk Schulte wurde zum Personalvorstand bei Thyssenkrupp Steel bestellt. Stefanie Müller-Thon ist neue Personalchefin bei Eon. Und Dr. Urszula Nartowska wird Chief People & Organisational Development Officer bei Obi.
Kreieren Sie ab der Vertragsunterschrift eine einzigartige Onboarding Journey und behalten Sie jederzeit den Überblick über den aktuellen Stand der Onboarding Prozesse. Jetzt informieren.
Der Marktführer bietet Ihnen rechtssicheres Fachwissen und praxisnahe Inhalte. Ob Zeugnisgenerator, Befristungs-Check oder Mutterschutz-Rechner – mit digitalen Arbeitshilfen sparen Sie wertvolle Zeit.
Lange Zeit fehlte der Lufthansa Group das passende Zeugnistool, welches die komplexen Strukturen abbilden konnte. In dieser Case Study erfahren Sie, vor welchen Herausforderungen die Lufthansa Group stand und wie diese mit dem Haufe Zeugnis Manager gemeistert werden konnten.
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote von Arbeitgebern, die zu Ihnen passen: