Jakobsberg: Vom Kloster zum Tagungshotel

Als mittelalterliches Kloster gegründet, besitzt der Jakobsberg mit seiner Lage hoch über dem Rheintal bei Boppart schon seit vielen Jahrhunderten eine große Anziehungskraft. Das Hotel verfügt über 101 Zimmer und Suiten, sieben Tagungsräume sowie eine Eventfläche für bis zu 1.500 Personen.
Wechselhafte Geschichte
Die Geschichte der heutigen Anlage reicht zurück bis ins Mittelalter. Denn bereits 1157 bestätigt Kaiser Barbarossa urkundlich die Gründung eines Klosters auf dem Jakobsberg. Die französische Revolutionsarmee beschlagnahmt im Zuge der Rheinlandbesetzung den Jakobsberg und die Gemäuer verlieren ihre kirchlichen Eigentümer. 1891 wird das frühere Klostergut Privatbesitz.
Im Jahr 1960 kauft der Bonner Unternehmer Dr. Hans Riegel das Anwesen. Der Inhaber von „Haribo“ renoviert das alte Klostergut umfangreich. Es entwickelt sich zu einem der größten Hotelanlagen am Rhein. Zwischen 2009 und 2015 erfährt das Hotel eine umfangreiche Modernisierung.
Nicht nur tagen: Golf, Wellness und Jagdausflüge
Das Hotel genießt heute einen exzellenten Ruf als Tagungsstätte. Unter dem Dach „Campus Jakobsberg“ bündelt das Traditionshaus Konferenz- und Seminarräume sowie zahlreiche Angebote für ein abwechslungsreiches Begleitprogramm. Als Tagungshotel ist das Jakobsberg ganzjährig geöffnet. Unternehmen können ihre Events durch Golfen auf dem hauseigenen 18-Loch-Golfplatz, Spa und Wellness, Weinproben und Jagdausflüge ergänzen.
-
Die wichtigsten HR-Events 2025 im Überblick
5726
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
327
-
Wie man einen Ruf schädigt: der Fall Cawa Younosi
1892
-
"Deutschlands Beste Arbeitgeber 2024" sind gekürt
125
-
KI-Lösung für HR Business Partner
61
-
Haufe Group: Wechsel in der Geschäftsführung
51
-
Finalistin 2015: Cindy Benzing
50
-
Grieger-Langer und die gefakte Kundenliste
44
-
Schlagfertig (Teil 7): Andere zum Lachen bringen
37
-
Verbundenheit statt Spaltung
27
-
Zukunft Personal: Warum HR Organisationsstrukturen neu denken müssen!
02.04.2025
-
HR-Personalwechsel im März
31.03.2025
-
Was ist New Work und welche Rolle spielt Macht dabei?
25.03.2025
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
21.03.2025
-
Zukunft Personal: Podien zu Macht und Fehlzeiten
11.03.2025
-
Verbundenheit statt Spaltung
06.03.2025
-
HR sieht sich für transformative Arbeit nicht gut aufgestellt
04.03.2025
-
HR-Personalwechsel im Februar
28.02.2025
-
Jetzt für den St. Galler Leadership Award 2025 bewerben
13.02.2025
-
Neue Ansätze für Startups in herausfordernden Zeiten
12.02.2025