Deutsches Anwalt Office Premium Beiträge 334
-
Freiwillige Krankenversiche... / 1 Kündigung der freiwilligen Mitgliedschaft
-
Einstweiliger Rechtsschutz ... / 3.5 Anspruch auf Erteilung eines Zeugnisses
-
Honorare / 1 Steuerliche Beurteilung
-
Arbeitsentgelt/-lohn in der... / 3.1 Auflistung laufender Einnahmen
-
Berufsständische Versorgung / Lohnsteuer
-
Slowakei / 6.5 Arbeitsunfall
-
Arbeitnehmersparzulage / 5.3 Elektronische Vermögensbildungsbescheinigung
-
Lieferkettensorgfaltspflich... / 4 Menschenrechtsbezogene Sorgfaltspflichten
-
Tarifvertrag: Inhalt / 3.1.2 Arbeitszeit
-
Teamrecruiting / 4 Einführung von Teamrecruiting
-
Gratifikation: Anspruch / 1 Begriff der Gratifikation/Sonderzahlung
-
Insolvenzgeld als Absicheru... / 8 Sozialversicherungsbeiträge
-
Probearbeitsverhältnis / Zusammenfassung
-
Personenbedingte Kündigung:... / 1.2 Die außerordentliche personenbedingte Kündigung
-
Elterngeld / 1 Anspruchsvoraussetzungen
-
Türkei / 2.1 Entsendung
-
Entgelttransparenzrichtlini... / Zusammenfassung
-
Beitragserstattung: Möglich... / 4.2.2 Ausschluss der Erstattung verjährter Rentenversicherungs-Pflichtbeiträge
-
Praxis-Beispiele: Abwälzung... / 1 Minijob und Hauptbeschäftigung
-
Krankheitsbedingte Kündigun... / 4 Prüfungsschritte für die krankheitsbedingte Kündigung
-
Ausschlussfristen / 7 Nicht erfasste Ansprüche
-
Betriebsübergang: Vorausset... / 2.1 Einzel- und Gesamtrechtsnachfolge
-
Marokko / 5 Ausstrahlung
-
Italien / 1.9 Verfahrenshinweise
-
Praxis-Beispiele: Nachzahlung / 6 Prämie im März des Folgejahres, Beitragsbemessungsgrenze wird überschritten
-
BR-Beteiligungsrechte: Pers... / Zusammenfassung
-
Mitarbeitereinsatz im Ausla... / 2.1 Ablauf einer Befristung
-
Arbeitsgerichte: Aufbau und... / 1.3.5 Entschädigung
-
Insolvenzgeld als Absicherung von Arbeitsentgelt
-
Versorgungsbezüge aus der b... / 3.2 Aufgabe der Zahlstelle
-
bAV: Übertragung von Versor... / 1.1.3 Übertragung der Versorgungszusage
-
Einigungsstellenverfahren / 3 Verfahrensgrundsätze
-
Lohn- und Gehaltskonto: Füh... / 2.11 Pauschal besteuerter Arbeitslohn
-
Australien / 8 Pflegeversicherung
-
Interessenausgleich / 2 Voraussetzungen
-
Beschränkt steuerpflichtige... / 11 Einkommensteuer-Pflichtveranlagung bei eingetragenem Freibetrag
-
Verhaltensbedingte Kündigun... / 10 Internet- und E-Mail-Nutzung zu privaten Zwecken
-
Krankengeldzuschuss / Sozialversicherung
-
Beschäftigung / 1.2.5 Lehrer und Dozenten
-
Sonstige arbeitsgerichtlich... / 16 Schadensersatzklage des Arbeitgebers
-
Kaskoversicherung für Diens... / 2 Versicherungsabschluss durch Arbeitgeber
-
Arbeitsvertrag: Abschluss / 4.3 Rechtsfolgen bei Verwendung einer unzulässigen Vertragsbedingung
-
Serbien / 1 Abkommensstaat
-
Quebec / 2 Mitarbeitereinsatz im Ausland
-
Praxis-Beispiele: Doppelte ... / 4 Pauschaler Übernachtungskostenersatz
-
Einstweiliger Rechtsschutz ... / 3.9 Herausgabe von Firmeneigentum
-
Doppelte Haushaltsführung: ... / 7.1 Verpflegungspauschalen für die ersten 3 Monate
-
Lieferkettensorgfaltspflich... / 4.4 Unternehmensinterne Infrastruktur
-
Praxis-Beispiele: Pfändung / 10 Pfändung und Entgeltumwandlungsvereinbarung bei der betrieblichen Altersversorgung
-
Bezahlter Sonderurlaub / 3 Höhe der Entgeltfortzahlung
-
Tarifvertrag: Inhalt / 3.1.6 Formvorschriften
-
Praxis-Beispiele: Beschäfti... / 7 Mutterschaftsgeld und Elternzeit
-
Arbeiten trotz Krankschreibung / 1.1 Arbeitsunfähigkeit
-
Finnland / 1.3 Besteuerung nach dem DBA
-
Nachhaltigkeit / 2.3 Vergütung als wesentlicher Anreiz für die Mitarbeiter
-
bAV: Unterstützungskasse un... / 5 Weitere Bezüge aus einheitlichem Dienstverhältnis
-
Gesellschaftsformen: Beurteilung in der Entgeltabrechnung
-
Vollmacht / 1 Außergerichtliche Vollmacht
-
Krankheitsbedingte Kündigun... / 4.4 Fehlende Weiterbeschäftigungsmöglichkeit
-
Einstrahlung / Sozialversicherung
-
Rückzahlungsklauseln: Arten / 4.3 Beispiel für eine Rückzahlungsvereinbarung für Ausbildungskosten
-
Marokko / 6.2 Arbeitsunfähigkeit
-
Aufmerksamkeiten / 3 Sachzuwendungen an Dritte
-
Fälligkeit von Lohnsteuer u... / 2 Rechtsbehelfsverfahren
-
Versorgungsbezüge aus der b... / 5.2 Sterbegeldzahlungen
-
bAV: Übertragung von Versor... / Lohnsteuer
-
Beitragszuschuss / 2 Berechnung
-
BR-Beteiligungsrechte: Betr... / 2.5 Zusammenschluss mit anderen Betrieben
-
Dienstwagen: Behandlung in ... / 2.14 Nutzung zur Erzielung anderer Einkünfte
-
Griechenland / 2.1 Steuerpflicht in Deutschland
-
Sozialversicherungstage / 4.2 Keine Arbeitsunfähigkeit wegen quarantänepflichtiger Infektion
-
Versorgungsbezüge / 1.2 Form der Auszahlung
-
Arbeitsstättenverordnung: B... / 5.2 Dokumentation
-
Geschäftsführer / 3 Fremdgeschäftsführer
-
Serbien / 2 Grenzüberschreitende Beschäftigung
-
Aufrechnung / 1 Aufrechnung durch den Arbeitgeber
-
Abfindung: Tarifvertrag und... / 1.2.1 Grundsätze zur Abfindung aufgrund eines Sozialplans
-
Tarifvertrag, Geltungsbereich / 6.4 Handelsvertreter
-
Arbeitsrechtliche Aspekte d... / 6.3.1 Sonderregelung zur außerordentlichen Kündigung in Kleinbetrieben
-
Israel / 1.2 Gebietlicher Geltungsbereich
-
Entgeltabrechnung: Prozesso... / 2.6 Weitere Potenziale
-
Elterngeld: Anspruch, Höhe ... / 3.2.2 Anrechnung von anderen Einnahmen
-
Kosovo / 1.9 Verfahrenshinweise
-
Norwegen / 2.3 Verfahrenshinweise
-
Doppelte Haushaltsführung: ... / 7.6 Kostenlose Mahlzeiten sind steuerpflichtig
-
Albanien / 1.7 Leiharbeitnehmer
-
Schwerbehinderte Menschen / 10 Schwerbehindertenvertretung
-
Betriebskriminalität: Wege ... / 3 Arbeitsrechtliche Konsequenzen von Straftaten
-
Entgeltfortzahlung: Annahme... / 2.3 Anwendungsbereich
-
bAV: Einführung in die Entg... / 2.1 Versorgungsfall "Alter"
-
Arbeiten trotz Krankschreibung / 2.2 Vorzeitige Genesung
-
Auskunftspflichten / 1.2 Auskunftspflicht gegenüber Versicherungsträgern
-
Jahresarbeitsentgeltgrenze:... / 2 Besondere Jahresarbeitsentgeltgrenze
-
Kurzzeitkonten: Gestaltungs... / 1.1 Zwecke von Ausgleichskonten
-
Mexiko / 1.2 Anwendbares Arbeitsrecht
-
Werkstudent / 2.1.4 Beschäftigung während eines Urlaubssemesters
-
Gesellschaftsformen: Beurte... / 1 Beschäftigter als Mitunternehmer oder Organmitglied
-
Entgelttransparenz / 2.4 Form und Adressat des Auskunftsverlangens
-
Arbeitsstättenverordnung: Bedeutung für die Personalarbeit
-
Personalakten richtig führen / 3 Der Inhalt der Personalakte aus praktischer Sicht