99 Millionen Euro Mehrsteuern durch sächsische Betriebsprüfung
![99 Millionen Euro Mehrsteuern durch sächsische Betriebsprüfung 99 Millionen Euro Mehrsteuern durch sächsische Betriebsprüfung](https://www.haufe.de/image/mann-schaut-mit-lupe-in-akte-367244-1.jpg?trafo=21x10&width=300&digest=_1e_QlVLJXkVdvmpdJ2L2r1wD1Sm9EhSYHh3RzpEZQM%3D)
das LfSt Sachsen hat statistische Werte zu den Betriebsprüfungen im ersten Halbjahr 2017 veröffentlicht. Von Januar bis Juni 2017 waren 580 Betriebsprüfer in Sachsen tätig. 4.806 Prüfungen wurden durchgeführt und Mehrsteuern von 99 Millionen Euro erzielt.
Im vergangenen Kalenderjahr wurden insgesamt 8.737 Prüfungen durchgeführt und 197,7 Mio Euro Mehrsteuern festgestellt.
LfSt Sachsen, Meldung v. 7.9.2017
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
11.6025
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
8.664
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
6.163
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
3.026
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.9296
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.637
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
2.207
-
Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 72 EStG für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022
1.61241
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.335
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
1.262
-
Digitale Gewerbesteuerbescheide in Berlin
12.02.2025
-
Ermittlungen wegen internationalen Umsatzsteuerbetrugs
12.02.2025
-
Kennzeichen grenzüberschreitender Steuergestaltungen
12.02.2025
-
Sonderausgabenabzug von Schulgeld für den Besuch einer Privatschule
11.02.2025
-
Stand der Doppelbesteuerungsabkommen am 1.1.2025
06.02.2025
-
BMF kündigt Klarstellung bei der E-Bilanz an
05.02.2025
-
Auszahlung von Erstattungs- und Vergütungsansprüchen an Dritte
30.01.2025
-
Steuerbefreiung von Auslandszuschlägen und Kaufkraftausgleich zum 1.1.2025
27.01.2025
-
Umsatzsteuerliche Behandlung von Tankkartensystemen
24.01.2025
-
Geänderte Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2025
24.01.2025