Initiative gegen rückwirkende Steuernachzahlung für Kurbäder
Die Umsetzung des Urteils könne für Kurorte teure Folgen haben, heisst es in einer Pressemitteilung des Finanzministriums. Meyer kündigt darin an, bei seinen Länderkollegen dafür werben zu wollen, zumindest die rückwirkende Anwendung einzugrenzen.
BFH und BMF zum Vorsteuerabzug einer Kurortgemeinde
Der BFH hatte mit Urteil vom 03.08.2017 - V R 62/16 entschieden, dass ein Kurort den Vorsteuerabzug aus den Kosten für die Errichtung und Unterhaltung von Aufwendungen für seine touristische Infrastruktur – also etwa für Seebrücken, Strandpromenaden oder Marktplätze – nur noch sehr eingeschränkt steuerlich geltend machen kann. Das BMF hat in seinem Schreiben v. 18.1.2021 Bezug auf diese Rechtsprechung genommen und den UStAE entsprechend geändert.
Rückwirkung verhindern
Finanzminister Reinhard Meyer will mit seinen Kolleginnen und Kollegen in den anderen Bundesländern noch einmal besprechen wie die Rückwirkung des BFH-Urteils verhindert werden kann: "Wir haben bis zuletzt für unsere Kurorte gekämpft. Jetzt müssen wir mit der Entscheidung umgehen. Ich würde mir wünschen, dass wir uns im Länderkreis darauf verständigen, dass das Urteil erst ab diesem Jahr angewandt wird. Dazu möchte ich eine Initiative in der Finanzministerkonferenz starten und um Zustimmung werben. Gerade in dieser schwierigen Zeit sollten wir die Gemeinden, die vom Tourismus leben, nicht auch noch zusätzlich belasten."
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
10.2715
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
7.602
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.438
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
2.537
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.4496
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.156
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.830
-
Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 72 EStG für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022
1.37041
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
1.157
-
Übermittlung von SEPA-Lastschriftmandaten in ELSTER
1.048
-
Auszahlung von Erstattungs- und Vergütungsansprüchen an Dritte
30.01.2025
-
Steuerbefreiung von Auslandszuschlägen und Kaufkraftausgleich zum 1.1.2025
27.01.2025
-
Umsatzsteuerliche Behandlung von Tankkartensystemen
24.01.2025
-
Geänderte Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2025
24.01.2025
-
Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben 2025
23.01.2025
-
Steuerfreiheit von Stipendien
22.01.2025
-
Ermittlung der Bewirtschaftungskosten nach § 187 BewG
22.01.2025
-
Baupreisindizes zur Anpassung der Regelherstellungskosten
22.01.2025
-
Wesentliche Betriebsgrundlage bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben
21.01.2025
-
Umsatzsteuervergünstigungen aufgrund des Zusatzabkommens zum NATO-Truppenstatut
21.01.2025