Merkblatt zur Steuerklassenwahl für 2022 wurde aktualisiert

Wahl zwischen verschiedenen Steuerklassenkombinationen
Ehegatten oder Lebenspartner, die unbeschränkt steuerpflichtig sind und nicht dauernd getrennt wählen, können zwischen verschiedenen Varianten bei den Steuerklassen wählen.
Merkblatt zu den wichtigsten Infos
Ein Merkblatt der Finanzverwaltung v. 24.5.2022 fasst die wichtigsten Grundsätze zusammen. Die aktualisierte Fassung berücksichtigt bereits die Änderungen durch das Steuerentlastungsgesetz 2022.
In dem Merkblatt werden u.a. die verschiedenen Steuerklassenkombinationen vorgestellt. Das Faktorverfahren wird beispielsweise erläutert. Zudem wird erklärt, wie ein Antrag auf Steuerklassenwechsel zu erfolgen hat und welche Folgen die Steuerklassenwahl mit sich bringt. Verdeutlicht wird dies anhand von Beispielen und Tabellen.
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
9.2325
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
6.815
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.552
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
3.1066
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
3.079
-
Bis 1.4.2025 keine Sanktionen für verspätete Offenlegung
2.841
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.201
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.893
-
Finanzämter starten mit den Einkommensteuererklärungen
1.526
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.358
-
Direktverbrauch aus dem Betrieb von Anlagen zur Energieerzeugung
08.04.2025
-
Vorsorgeaufwendungen bei grenzüberschreitender Betätigung
07.04.2025
-
Großangelegte Kontrollaktion beim Action Day gegen Schattenbanken
07.04.2025
-
Grundsteuer in den verschiedenen Bundesländern
07.04.2025
-
Merkblatt zur Transaktionsmatrix nach § 90 Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 AO
04.04.2025
-
CbC Reporting bei transparenten Personengesellschaften und CbCR-Safe-Harbour
04.04.2025
-
Kein Vorläufigkeitsvermerk wegen Besteuerung der Renten
02.04.2025
-
Entfristung der Ergänzung der Konsultationsvereinbarung zum DBA Schweiz
01.04.2025
-
Amtliche Muster für Vollmachten im Besteuerungsverfahren
31.03.20252
-
Vorsteuer-Vergütungsverfahren für nicht im Gemeinschaftsgebiet ansässige Unternehmer
28.03.2025