Das kundenfreundlichste Finanzamt 2016

Das Finanzamt Löbau setzte sich vor den Finanzämtern in Bitburg und Wittlich durch und sicherte sich die Top-Position. Die Top 10 werden, wie in den Vorjahren, von Finanzämtern aus Rheinland-Pfalz dominiert.
2016 beteiligten sich über 15.000 deutsche Steuerzahler an der Wahl
Insgesamt wurden 549 Finanzämter in 16 Bundesländer in einer Online-Befragung des Internet-Portals „Steuertipps.de“ bewertet. An der Abstimmung haben sich laut Angaben des Internet-Portals 15.000 Steuerzahler beteiligt. Bewertet wurden dabei die Freundlichkeit der Finanzamtsmitarbeiter, die Geschwindigkeit der Bearbeitung der Steuererklärung sowie die Erreichbarkeit bei Fragen.
Top 10 im Jahr 2016
Platz | Finanzamt | Bundesland |
1. | Löbau | Sachsen |
2. | Bitburg | Rheinland-Pfalz |
3. | Wittlich | Rheinland-Pfalz |
4. | Sankt Goarshausen | Rheinland-Pfalz |
5. | Quakenbrück | Niedersachsen |
6. | Neubrandenburg | Mecklenburg-Vorpommern |
7. | Mayen | Rheinland-Pfalz |
8. | Zell | Rheinland-Pfalz |
9. | Fulda | Hessen |
10. | Simmern | Rheinland-Pfalz |
Das kundenfreundlichste Finanzamt Deutschlands 2017 wählen
Bis zum 31.12.2017 können Sie unter www.steuertipps.de/finanzamt die Kundenfreundlichkeit Ihres Finanzamts bewerten. Nach Ablauf des Wahlzeitraumes wird zu jedem der drei Themenbereiche der Durchschnitt aller eingegangenen Bewertungen ermittelt. Das Finanzamt mit den besten Werten wird zu Deutschlands kundenfreundlichstem Finanzamt gekürt.
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
9.8335
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
7.140
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.792
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
3.225
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
3.1866
-
Bis 1.4.2025 keine Sanktionen für verspätete Offenlegung
2.865
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.293
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
2.079
-
Finanzämter starten mit den Einkommensteuererklärungen
1.430
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.428
-
Direktverbrauch aus dem Betrieb von Anlagen zur Energieerzeugung
08.04.2025
-
Vorsorgeaufwendungen bei grenzüberschreitender Betätigung
07.04.2025
-
Großangelegte Kontrollaktion beim Action Day gegen Schattenbanken
07.04.2025
-
Grundsteuer in den verschiedenen Bundesländern
07.04.2025
-
Merkblatt zur Transaktionsmatrix nach § 90 Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 AO
04.04.2025
-
CbC Reporting bei transparenten Personengesellschaften und CbCR-Safe-Harbour
04.04.2025
-
Kein Vorläufigkeitsvermerk wegen Besteuerung der Renten
02.04.2025
-
Entfristung der Ergänzung der Konsultationsvereinbarung zum DBA Schweiz
01.04.2025
-
Amtliche Muster für Vollmachten im Besteuerungsverfahren
31.03.20252
-
Vorsteuer-Vergütungsverfahren für nicht im Gemeinschaftsgebiet ansässige Unternehmer
28.03.2025