Widerlegen einer Umgehungsgestaltung bei der Hinzurechnungsbesteuerung

Anwendung der alten Fassung des § 8 Abs. 2 AStG
In seinem neuen Schreiben ordnet das BMF an, dass für die Anwendung des § 8 Abs. 2 AStG in der bis zum 30.6.2021 geltenden Fassung das BMF-Schreiben v. 17.3.2021 (BStBl. 2021 I S. 342) mit folgenden Maßgaben in allen noch offenen Fällen gilt:
Der Satz 4 im ersten Spiegelstrich der Tz. II "Für Kapitalanlagegesellschaften bedeutet dies, dass der Kapitalbeschaffungs- oder Investitionsmarkt im Aufnahmestaat liegt." wird ersetzt durch "Gleiches gilt für Kapitalanlagegesellschaften.".
Dem dritten Spiegelstrich der Tz. II wird folgender Satz 4 angefügt: "Unschädlich ist eine Besorgung durch nahestehende Personen im gleichen Staat, wenn diese die wesentliche wirtschaftliche Tätigkeit der ausländischen Gesellschaft unter Einsatz ihrer eigenen sachlichen und personellen Ausstattung ausüben."
Die letzten beiden Absätze der Tz. II sind nicht mehr anzuwenden.
Prüfung des Entlastungsbeweises
Im Übrigen sind die im BMF-Schreiben v. 22.12.2023 (BStBl Sondernummer 1/2023 S. 3) zum Entlastungsbeweis nach § 8 Absatz 2 bis 4 AStG in der ab dem 1.7.2021 geltenden Fassung veröffentlichten Grundsätze in allen noch offenen Fällen für die Prüfung des Entlastungsbeweises in der bis zum 30.6.2021 geltenden Fassung des § 8 Abs. 2 AStG insoweit zu berücksichtigen, als sich die beiden Fassungen des Gesetzes entsprechen.
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
9.2325
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
6.815
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.552
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
3.1066
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
3.079
-
Bis 1.4.2025 keine Sanktionen für verspätete Offenlegung
2.841
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.201
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.893
-
Finanzämter starten mit den Einkommensteuererklärungen
1.526
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.358
-
Direktverbrauch aus dem Betrieb von Anlagen zur Energieerzeugung
08.04.2025
-
Vorsorgeaufwendungen bei grenzüberschreitender Betätigung
07.04.2025
-
Großangelegte Kontrollaktion beim Action Day gegen Schattenbanken
07.04.2025
-
Grundsteuer in den verschiedenen Bundesländern
07.04.2025
-
Merkblatt zur Transaktionsmatrix nach § 90 Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 AO
04.04.2025
-
CbC Reporting bei transparenten Personengesellschaften und CbCR-Safe-Harbour
04.04.2025
-
Kein Vorläufigkeitsvermerk wegen Besteuerung der Renten
02.04.2025
-
Entfristung der Ergänzung der Konsultationsvereinbarung zum DBA Schweiz
01.04.2025
-
Amtliche Muster für Vollmachten im Besteuerungsverfahren
31.03.20252
-
Vorsteuer-Vergütungsverfahren für nicht im Gemeinschaftsgebiet ansässige Unternehmer
28.03.2025