Haufe Steuer Office Excellence Beiträge 558
-
Verdeckte Gewinnausschüttungen / Zusammenfassung
-
Franchising / 3. Arten des Franchising
-
Tax Compliance Management S... / 3.1 Verantwortlichkeit
-
Forderungsmanagement: Der r... / 2.3 Androhung von Maßnahmen seitens des Gläubigers
-
Betriebsprüfung: Aufbewahru... / 5.1 Ablauf einer Außenprüfung bei Datenträgerüberlassung
-
GmbH-Gesellschaftsvertrag: ... / 12.1 Musterformulierung: Bekanntmachungen
-
GmbH-Gesellschaftsvertrag: ... / 3.3 Musterformulierung: Firma und Sitz der Gesellschaft
-
Beirat in der GmbH: Rechte ... / 9.2.2 Die Behandlung der Vergütung beim Beiratsmitglied
-
GmbH-Geschäftsführer: Pflic... / 1.3.2 Sozialversicherungsbeiträge
-
GmbH: Ausfallhaftung – So v... / Einführung
-
Rechnung: Wie richtig faktu... / 2.6 Vorsteuer aus Anzahlungen
-
Basiswissen Umsatzsteuer / 4.5 Beginn und Ende der Unternehmertätigkeit
-
Gewerbesteuererklärung 2023 / 4.1 Allgemeine Angaben
-
Sicherungsübereignung / 3 Reverse-Charge-Verfahren und Sicherungsübereignung
-
Gesellschaftsrechtliche Neu... / 4.5 Gesellschafterbeschlüsse
-
Verträge: Gestaltung und Ab... / 1.8.6 Gerichtsstand
-
Ausscheiden und Kündigung d... / 6.2 Kündigung des Anstellungsvertrags
-
Verdeckte Gewinnausschüttungen / 7.3 Weitere Einzelfälle
-
Eigentumsvorbehalt / 2.6 Zivilprozessuale und insolvenzrechtliche Wirkungen
-
Erbbaurecht/Erbbauzinsen / 1.1.3 Änderung, Beendigung, Erneuerung, Heimfall
-
Sicherungsabtretung / 4 Verwertung
-
Vertragsrecht und Steuern: ... / 2.2.2 Vertragliche Veränderungen des gesetzlichen Gewährleistungsrechts
-
Verträge: Vertragsbeendigung / 4.3.1 Modalitäten des Verbraucherwiderrufs
-
Verträge: Vertragsbeendigung / 4.1 Vertragliche Rücktrittsoption
-
Kapitalgesellschaft / 3 Größenmerkmale
-
Wachstumschancengesetz: Übe... / 2.20 Freigrenze für den Quellensteuereinbehalt, § 50c Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 Satz 1 und Satz 2 EStG (keine Änderung durch VA)
-
Unternehmenspflichten beim Transparenzregister
-
GmbH: Gesellschaftsvertrag / 4 Regelungsbedürftige Fragen
-
Vertragsrecht und Steuern: ... / 3.1 Grunderwerbsteuergesetz
-
Erbschaftsteuer / 3 Umfang der Steuerpflicht
-
Mietverträge zwischen Ehega... / 2.3 Kein Missbrauch von Gestaltungsmöglichkeiten
-
Haftung des GmbH-Geschäftsf... / 4 Gesetze, Richtlinien und Urteile
-
Verzug / 2.1 Zinspflicht
-
GmbH: Anteilskauf, Anteilsv... / 2 Verkauf eines GmbH-Anteils aus dem Privatvermögen des Gesellschafters
-
Vertragsstrafe / 3.2 Absenkung der Strafe
-
Forderungsmanagement: Der r... / 1.1.2 Allgemeine Informationen
-
Grundsätze ordnungsmäßiger ... / 3.2.7 Unveränderbarkeit: Ursprünglicher Inhalt muss immer erkennbar bleiben
-
Kommanditgesellschaft / 1.5 Veränderungen im Bestand der KG
-
Betriebsprüfung: Aufbewahru... / 5.3.2.2 Chi-Quadrat-Test und Benford’s Law
-
Gesellschaft bürgerlichen R... / 2.2 Gesellschaftsregister
-
GmbH: Sachgründung / Zusammenfassung
-
Sonntagsarbeit
-
Aushilfskräfte
-
Energiepreispauschale
-
Versicherungspflicht
-
Steuerklassen
-
Betriebsänderung
-
Betriebsratswahl
-
Freiwillige Weiterversicherung
-
Kinderfreibetrag
-
Teilzeitarbeit
-
Winterbauförderung
-
Pflegeversicherung
-
Incentive
-
Arbeitsvertrag
-
Lohnsteuer
-
Lohnsteuer-Anmeldung und Be... / 7.2 Tag der Beitragszahlung
-
Arbeitnehmerhaftung / 2 Arbeitspflichtverletzungen
-
Vermögensbeteiligung / 2.3 Begünstigte Beteiligungsformen
-
Vermögensbeteiligung / 3.3 Bewertung nicht börsennotierter Aktien
-
Corona-Pandemie: Lohnsteuer... / 1 Steuerliche Behandlung von Lohnersatzleistungen
-
Auslandsaufenthalt: Lohnste... / 6 Auslandstätigkeitserlass
-
Nachhaltigkeit: Betrieblich... / 4.2.2 Sammelbeförderung/Fahrgemeinschaft
-
Meldungen / 2.3.1 Weiterleitungsbestätigung für eingegangene Meldungen
-
Mahlzeiten in der Entgeltab... / 2 Mahlzeiten außerhalb des Betriebs
-
Vergütungsoptimierung durch... / 2 Voraussetzungen für die steuerliche Anerkennung
-
Entgeltfortzahlung / 2 Steuerfreie Aufstockungsbeträge
-
Freie Mitarbeiter / 1 Abhängige Beschäftigung oder selbstständige Tätigkeit?
-
Lohnsteuer-Jahresausgleich ... / 7 Jahresausgleich Kirchensteuer und Solidaritätszuschlag
-
Entgeltfortzahlung: Feiertage / 1.2.2.2 Arbeitsunfähigkeit
-
Kurzarbeitergeld: Anspruchs... / 1 Leistungsvoraussetzungen
-
Homeoffice / 1.2 Ausübung der Tätigkeit außerhalb der Betriebsstätte des Arbeitgebers
-
Energiekrise: Arbeitsrechtl... / 3.1 Flexible Leistungsversprechen
-
Minijob: Geringfügig entloh... / 2 Ermittlung des regelmäßigen Arbeitsentgelts
-
Abfindung / 2.3 Kein Mitwirken des Arbeitnehmers
-
Vergütungsoptimierung durch... / 5.2 Werkzeuggeld
-
AGG / 3.1.1 Beweislast des Klägers (Arbeitnehmer)
-
Künstlersozialversicherung ... / 3.1 Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Bewertung
-
Menschen mit Behinderung / 4.2.1 Berechnung
-
Entgelttransparenzgesetz: I... / 3.2.4 Erneutes Auskunftsverlangen
-
Homeoffice / 2.4 Betriebsvereinbarung und Tarifvertrag
-
Dienstwagen / 2 Inhalt des Überlassungsanspruchs
-
AGG / 3 Besonderheiten im Rechtsschutz
-
Pflegezeit / 1 Pflegereform
-
Ukraine / 2.3.2 Einkommensteuerveranlagung
-
Kurzarbeitergeld: Anspruchs... / 1.3 Vorübergehende Natur des Arbeitsausfalls
-
Arbeitnehmerüberlassung: Re... / 1 Rechtsbeziehung zwischen Verleiher und Leiharbeitnehmer
-
Technisches Hilfswerk / 2.2.1 Geldleistungen
-
Entschädigungen / 2 Ersatz für entgangene oder entgehende Einnahmen
-
Sachbezüge / 6.3 SV-Beiträge bei pauschaler Versteuerung nach § 40 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG
-
Sachbezüge / 2.3.4 Bewertung von Versicherungsbeiträgen
-
Elternzeit / 5.3 Geringfügige Beschäftigung
-
Flüchtlinge beschäftigen / 2.2.6 Sonstige Beschäftigungen
-
Betriebliche Altersversorgung / 1.2.5.2 Gewährung des BAV-Förderbetrags
-
Künstler / 3.1 Kranken-/Pflegeversicherung
-
Ukraine / 3.1.3 Familienversicherung
-
Ehrenamt / Sozialversicherung
-
Steuerklassen / 2.5 Steuerklasse V (verheiratet, in Kombination mit III)
-
Energiekrise: Arbeitsrechtl... / 3.6 Ungeeignete Instrumente
-
Rentner / 2.1 Entlastungsbetrag anteilig zu berücksichtigen