Krankentaggelder einer Schweizer Kollektiv-Krankentaggeldversicherung
![Schweizer Kollektiv-Krankentaggeldversicherung: Krankentaggelder Schweizer Kollektiv-Krankentaggeldversicherung: Krankentaggelder](https://www.haufe.de/image/matterhorn-mit-schweizer-flagge-im-vordergrund-256264-2.jpg?trafo=21x10&width=300&digest=4DGnh7XWbBTznQyHTKZKfOB8VJIcYuptY2GZFaJFGBA%3D)
Steuerfreie Krankentaggeldzahlungen
Vor dem FG Baden-Württemberg wurden zwei Fälle von jeweils verheirateten Klägern mit Wohnsitz im Inland verhandelt. Sie waren bei einem Schweizer Arbeitgeber beschäftigt und unterlagen als Grenzgänger im Inland der Besteuerung. Die Kläger wurden krankheitsbedingt arbeitsunfähig. Die Arbeitgeber hatten jedoch eine Kollektiv-Krankentaggeldversicherung zugunsten der Mitarbeiter abgeschlossen und zahlten jeweils "Krankentaggeld" aus, welches mit den von der Versicherung an sie ausgezahlten Krankentaggelder verrechnet wurden. In beiden Fällen wurde das Arbeitsverhältnis beendet.
Keine Erhöhung des Steuersatzes
In dem Verfahren 14 K 2647/18 trat jedoch der Kläger in eine Einzel-Taggeldversicherung ein. Er erhielt deshalb weiterhin Krankentaggeld. Fraglich war, wie die Krankentaggeldzahlungen sich steuerlich auswirken. Das jeweils beklagte Finanzamt unterwarf die steuerfreien Krankentaggeldzahlungen dem Progressionsvorbehalt. Der Steuersatz erhöhte sich hierdurch. Doch das FG Baden-Württemberg stellt klar: "Die als Leistungen aus einer Krankenversicherung steuerfreien Zahlungen aufgrund Kollektiv- oder Einzel-Krankentaggeldversicherung erhöhten als Leistungen privater Krankenversicherungen den Steuersatz nicht."
FG Baden-Württemberg, Urteile v. 8.5.2019, 14 K 2647/18 und 14 K 1955/18, Meldung v. 6.11.2019
-
Neue Grundsteuer B in Baden-Württemberg ist verfassungsmäßig
1.302
-
Vermietung an den Partner in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
972
-
Abzug von Fahrtkosten zur Kinderbetreuung
763
-
Vorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen
755
-
Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld nach § 268 AO ist unwiderruflich
626
-
Abschreibung für eine Produktionshalle
611
-
Sonderausgabenabzug für einbehaltene Kirchensteuer auf Kapitalerträge aus anderen Einkunftsarten
509
-
Berechnung der Zehn-Jahres-Frist bei sanierungsrechtlicher Genehmigung
496
-
Selbst getragene Kraftstoffkosten bei der 1 %-Regelung
481
-
Grundsteuer in Bayern - Finanzgericht versagt AdV-Anträge
477
-
Alle am 13.2.2025 veröffentlichten Entscheidungen
13.02.2025
-
Änderung der Gewinnermittlungsart
10.02.2025
-
Entgelt für die drittnützige Verpfändung eines Bankguthabens und die Einräumung eines Abrufdarlehens
10.02.2025
-
Ableitung des Anteilswerts einer Kapitalgesellschaft aus Verkäufen zwischen fremden Dritten
10.02.2025
-
Rückwirkende Steuerbefreiung für Corona-Sonderzahlungen ab März 2020
07.02.2025
-
Bewertung der Anteile an einer Kapitalgesellschaft für Zwecke der Schenkungsteuer
06.02.2025
-
Alle am 6.2.2025 veröffentlichten Entscheidungen
06.02.2025
-
GmbH-Geschäftsführer auch bei Beteiligung an Holding sozialversicherungspflichtig
05.02.2025
-
Keine unzulässige Doppelbesteuerung bei gesetzlichen und privaten Altersrenten
05.02.2025
-
Kindergeldanspruch bei Sprachkurs und Warten auf Freiwilligenplatz
04.02.2025