- Full-Service: Der Factor übernimmt die Finanzierung, das Delkredere, das Mahnwesen und die Debitorenbuchhaltung. Das ist die am häufigsten gewählte Variante bei Steuerberatern. Stilles und offenes Factoring: Bei Ersterem erfährt der Debitor nichts vom Verkauf der Forderung. Beim offenen Factoring werden die Kunden schriftlich informiert, sie überweisen direkt an die Finanzierungsgesellschaft.
- Stilles und offenes Factoring: Bei Ersterem erfährt der Debitor nichts vom Verkauf der Forderung. Beim offenen Factoring werden die Kunden schriftlich informiert, sie überweisen direkt an die Finanzierungsgesellschaft.
- Technik: Zumeist werden die relevanten Daten elektronisch an die Factoringgesellschaft übertragen. In der Praxis läuft das inzwischen reibungslos. Die Datev zum Beispiel bietet Factoring-Schnittstellen für Kanzleien und Unternehmen. Damit können die bereits in der Buchführung erfassten Daten an den Factor exportiert werden.
-
Sind Rechtsmittel gegen die neuen Grundsteuerwertbescheide ratsam?
23.281
-
Umsatzsteuer 2025: Wichtige Änderungen im Überblick
6.789
-
Abgabefristen für die Steuererklärungen 2019 bis 2025
3.775
-
Begünstigte Versicherungsverträge vor dem 1.1.2005 in Rentenform
3.685
-
Pflichtangaben für Kleinbetragsrechnungen
2.005
-
Feststellung des Grades der Behinderung für zurückliegende Zeiträume
1.579
-
Pflege-Pauschbetrag für selbst Pflegende
1.451
-
Anschaffungsnahe Herstellungskosten bei Gebäuden
1.406
-
Fallstricke bei der Erbschaftsteuerbefreiung des Familienheims
1.214
-
Umsatzsteuer 2024: Wichtige Änderungen im Überblick
1.122
-
Versehentlich unterlassene Erklärung eines Steuerberaters in eigener Sache
30.01.2025
-
Wann Rechtsbehelfe gegen die neuen Grundsteuerbescheide geboten sind
29.01.2025
-
Grunderwerbsteuer bei Verkauf eines Waldgrundstücks mit Baumbestand
15.01.2025
-
Schwarzarbeit nimmt laut Studie zu
10.01.2025
-
Übertragung eines Unternehmens gegen wiederkehrende Leistungen
09.01.2025
-
Behinderten-Pauschbetrag auch bei Pflegegrad 4 oder 5
08.01.2025
-
Ab 2025 mehr Zeit für Einsprüche
02.01.2025
-
Nachlaufende Betriebsausgaben bei steuerbefreiten Photovoltaikanlagen
17.12.2024
-
Steuerberater sehen Notwendigkeit für Bürokratieabbau und steuerliche Entlastungen
11.12.2024
-
Umsatzsteuer 2025: Wichtige Änderungen im Überblick
05.12.2024