Podcast: Die Kluft der Innovation

"Innovative Ideen in der Steuerberatung stehen oft vor einer gewaltigen Hürde, bekannt als der 'Chasm' – eine tiefe Kluft, die frühe Adopter von der frühen Mehrheit trennt."
Während die ersten die Neuerungen enthusiastisch aufnehmen, zögert die Mehrheit, sich ohne bewährte und vertrauenswürdige Lösungen zu engagieren. Dadurch bleiben viele gute Ansätze nicht nur am Rand dieser Klippe, sondern stürzen tief hinab, ohne je die breite Masse zu erreichen.
Wie Innovation in Steuerkanzleien gelingen kann
Florian D. Webers heutiger Gast, Jens Henke, Vizepräsident des Steuerberaterverbands Berlin-Brandenburg e.V., sieht es als Aufgabe der Branche, diese Kluft zu überwinden. In diesem Verhör spricht er darüber, wie strategische Annäherungen und starke Gemeinschaften helfen können, innovative Lösungen zu verbreiten und erfolgreich umzusetzen. Er betont die Notwendigkeit, Plattformen zu schaffen, die nicht isolierend wirken, sondern den notwendigen Dialog zwischen Innovatoren und der breiten Masse fördern.
Er zeigt auf, wie etablierte Strukturen genutzt werden können, um sicherzustellen, dass innovative Ideen nicht nur gehört, sondern auch verstanden und umgesetzt werden. Jens Henke lädt alle Innovatoren ein, ihre Energie und Kreativität in Berufsorganisationen einzubringen, um die Praxis zu verbessern und die Anerkennung zu erhalten, die sie verdienen.
Verhör(t) ist der True-Life Podcast für die Steuerbranche. In Fällen aus dem echten Leben ist unser Ermittler Florian D. Weber spannenden Steuerfällen auf der Spur. Mal mehr, mal weniger alltäglich ermittelt er Umstände, Fakten, Hintergründe und Lösungsansätze seiner Gäste. Verhör(t) ist eine Produktion des Haufe Steuer Office.
Ab sofort habt Ihr die Möglichkeit, Euch mit Feedback, Anregungen, Wünschen und allen anderen Anliegen direkt an Florian D. Weber zu wenden. Schreibt dafür einfach an: steuer-office@haufe.de.
-
Tax Tech und Steuerberatung: Von der Drohkulisse zum Miteinander
27.03.2025
-
Podcast: Baden-Württembergs Finanzminister über Steuerbildung
25.03.2025
-
Steuerberaterprüfung: Ablauf, Inhalte, Kosten, Tipps und Änderungen
21.03.20251
-
KI-Assistenten in der Steuerberatung: So werden sie genutzt
19.03.2025
-
Steuerkanzlei effizienter gestalten: Experten teilen praxisnahe Tipps
13.03.2025
-
Seit Februar 2025 gelten KI-Schulungspflichten
12.03.2025
-
Verhört: Wie sich Karrieretüren öffnen lassen
11.03.2025
-
Compliance: Was bringt 2025 für wen?
06.03.2025
-
Podcast: "Wie willst du die Branche verändern?"
25.02.2025
-
"Einmal im Jahr sollte die Fitness der Kanzlei im Fokus stehen"
20.02.2025