Brexit und Zoll: Mögliche Auswirkungen auf den Warenverkehr

Ungeregelter Brexit: Folgen für Einfuhr und Ausfuhr von Waren
Neben einer kurzen Übersicht der bisherigen Geschehnissen in Sachen Brexit, werden v. a. zollrechtliche Folgen eines ungeregelten Brexits in dem Monatsbericht des BMF thematisiert. Sollte das Vereinigte Königreich die EU mit einem ungeregelten Brexit verlassen, ist es ab diesem Zeitpunkt wie jedes Drittland zu behandeln, mit dem es keine besonderen Abkommen gibt. Dies hat Folgen für die Einfuhr und die Ausfuhr von Waren.
Vorbereitungen auf den Brexit: Unternehmen sollten aktiv werden
Das BMF zeigt auf, wie sich Unternehmen auf den Brexit vorbereiten können:
- Was ist bei Unternehmen zu prüfen, die sich bereits mit dem Vereinigten Königreich im Warenhandel befinden?
- Was gilt darüber hinaus speziell bei Unternehmen, die sich zwar bereits mit dem Vereinigten Königreich im Warenhandel befinden, aber bisher ausschließlich innerhalb des Binnenmarkts tätig waren? Diese Unternehmen sind noch nicht mit dem Zoll in Berührung gekommen.
Brexit und Zoll: weiterführende Links
Abschließend nennt der Monatsbericht hilfreiche Kontaktmöglichkeiten und weitere Informationsangebote zur Vorbereitung auf den Brexit.
-
GWG-Grenzen 2025 und Abschreibungsmöglichkeiten
14.119
-
Diese Unterlagen können 2025 vernichtet werden
7.8803
-
1-%-Regelung - Berechnung bei umsatzsteuerpflichtigem Unternehmer
5.965
-
Meldepflicht für elektronische Kassensysteme
4.269
-
Überblick über die Abschreibungsmöglichkeiten von PCs
3.708
-
Säumniszuschläge, wann sie fällig werden und wie sie richtig gebucht werden
3.5202
-
Kostendeckelung mit der 1-%-Regelung und sachgerechte Schätzung
3.476
-
Privatnutzung von Elektrofahrzeugen: Die 1-%-Regelung
3.185
-
Wie die Bewirtung eigener Arbeitnehmer richtig eingeordnet wird
3.070
-
Wann Leistungen als wiederkehrend bewertet werden
3.022
-
So gewinnen kleine und mittlere Unternehmen Zeit, Liquidität und Nerven
27.03.2025
-
Kassenführung: Bei Einnahmen-Überschussrechnung kein Kassenbuch erforderlich
18.03.2025
-
Kassenführung: Was bei einem Kassenbuch beachtet werden muss
18.03.2025
-
Kassenführung und Bareinnahmen – diese Grundsätze müssen Sie beachten
18.03.2025
-
Kassenführung: Bareinnahmen bei elektronischen Registrierkassen
18.03.2025
-
Überblick über die Abschreibungsmöglichkeiten von PCs
11.03.2025
-
Säumniszuschläge, wann sie fällig werden und wie sie richtig gebucht werden
05.03.20252
-
Termine für Umsatzsteuer-Voranmeldung und Lohnsteuer-Anmeldung Februar 2025
04.03.2025
-
Was ist beim Vorsteuerabzug und der Umsatzsteuer zu beachten
26.02.2025
-
Merkmale von GWG und Berechnung der Anschaffungskosten
13.02.2025