Neue Rechnungslegungsverordnung veröffentlicht
![Neue Rechnungslegungsverordnung veröffentlicht Neue Rechnungslegungsverordnung veröffentlicht](https://www.haufe.de/image/boerse-237270-3.jpg?trafo=4x3&width=300&digest=nW-W36zMS2j4TcDlRNdkwlM7nVYFwavvOF6VASkU30Y%3D)
Die KARBV regelt Inhalt, Umfang und Darstellung der Rechnungslegung von Sondervermögen, Investmentaktiengesellschaften und Investmentkommanditgesellschaften sowie die Bewertung der zu dem Investmentvermögen gehörenden Vermögensgegenstände. Konkret geht es um folgende Punkte:
Inhalt, Umfang, Darstellungen und Offenlegung der Rechnungslegung für Sondervermögen, Investmentaktiengesellschaften und Investmentkommanditgesellschaften,
die Bewertung von Vermögensgegenständen und
die Ermittlung des Nettoinventarwertes nach dem Kapitalanlagegesetzbuch.
Dabei ist eine Anpassung an die neuen Vorgaben des Kapitalanlagegesetzbuches erfolgt, was die Aufstellung von Rechnungslegungsanforderungen für die neuen Fondsvehikel sowie Bewertungsregeln für die Sachwerte, in die geschlossene Investmentvermögen investieren dürfen, zur Folge hat.
Zur Verordnung geht es hier.
-
Grenzen für geringwertige Wirtschaftsgüter
7.393
-
Urlaubsrückstellung berechnen
3.398
-
Nutzungsdauer von Computerhardware und Software auf ein Jahr reduziert
2.9811
-
Erhöhung der Schwellenwerte für die Unternehmensgrößenklassen in Kraft getreten
2.921
-
Rückstellungen für die Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen
2.4992
-
Voraussetzungen des Investitionsabzugsbetrags und wann die Anwendung sinnvoll ist
2.461
-
Voraussetzungen für die Einstufung als Kleinstkapitalgesellschaft
2.109
-
Abgrenzung zwischen wertaufhellenden und wertbegründenden Ereignissen
1.863
-
Auflösung von Investitionsabzugsbeträgen
1.703
-
Sofortabschreibung und Bildung eines Sammelpostens
1.540
-
Unterstützung bei der weiteren Vorbereitung auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
12.02.2025
-
Sofortabschreibung und Bildung eines Sammelpostens
07.02.2025
-
ESRS als mögliches Rahmenwerk nach § 289d HGB für die nichtfinanzielle Erklärung
05.02.2025
-
"Rückstellungs-ABC": Überblick mit Beispielen über mögliche Rückstellungssachverhalte
28.01.2025
-
Konsequenzen einer verspäteten Umsetzung der CSRD ins HGB
23.01.2025
-
Erleichterungen für Unternehmen bei der Offenlegung
21.01.2025
-
IASB finalisiert Änderungen zu Verträgen, die sich auf naturabhängige Elektrizität beziehen
16.01.2025
-
Nationale Rechnungslegung 2024/2025: Kurzüberblick aller Neuerungen
15.01.2025
-
Nutzungsdauer von Computerhardware und Software auf ein Jahr reduziert
15.01.20251
-
Jahresabschluss-Checkliste 2024: Anlagevermögen
13.01.2025