Defekte Gegensprechanlage kann Minderung rechtfertigen
![Minderung bei defekter Gegensprechanlage Minderung bei defekter Gegensprechanlage](https://www.haufe.de/image/tuerklingel-tableau-246732-2.jpg?trafo=21x10&width=300&digest=Vq4ZAkUm_O7PtCgmkg25RE1iT3Q4oWtWQyc3um-XEBY%3D)
Ein Defekt an einer Gegensprechanlage kann den Mieter berechtigen, die Miete zu mindern. Bei der Bemessung der Minderung ist das Interesse des Mieters zu berücksichtigen, das darauf gerichtet ist, dass er Besuchern den Zugang zu seiner Wohnung gewährleisten bzw. evtl. unerbetene Besucher an der Hauseingangstür abwehren kann. Bei einer im Dachgeschoss gelegenen Wohnung ist das Interesse höher zu bewerten als bei einer Wohnung im Erdgeschoss, weil der dortige Mieter auch durch einen Blick aus dem Fenster feststellen kann, wer Einlass begehrt.
Das Interesse des Mieters bemisst sich zwischen 2 und 5% der Bruttokaltmiete. Im konkreten Fall sah das Gericht bei einer Dachgeschosswohnung eine Minderung von 5 % als gerechtfertigt an.
(LG Dessau-Roßlau, Beschluss v. 31.1.2012, 1 T 16/12)
-
Befristeter Mietvertrag: Darauf sollten Vermieter beim Zeitmietvertrag achten
1.694
-
Balkonkraftwerke: Das gilt für WEG & Vermieter
1.601
-
Form der Betriebskostenabrechnung und Mindestangaben
1.562
-
Schönheitsreparaturen: Zulässige und unzulässige Klauseln für Renovierungen im Mietvertrag
1.522
-
Rückforderung von Betriebskostenvorauszahlungen hat Grenzen
1.405
-
Vermieter muss Heizkosten korrekt verteilen
1.373
-
Umsatzsteuer in der Nebenkostenabrechnung bei Gewerbemiete
1.082
-
Untervermietung: Was kann der Vermieter verbieten?
1.060
-
Wertsicherungsklausel im Gewerbemietvertrag
1.032
-
Verwaltungskostenpauschale 2023: Kostenmiete steigt mit Tabelle
988
-
WEG- und Mietverwaltung: Nachfrage treibt die Honorare
12.02.2025
-
Etagenheizung: Austauschpflicht und Fristen
11.02.2025
-
Garage richtig nutzen, sonst drohen Bußgelder
05.02.2025
-
"Liebende Verwaltende" in Münster
24.01.2025
-
Zulässige Miete bei unzutreffender Auskunft über Modernisierung
22.01.2025
-
Heizkosten: Regional hohe Nachzahlungen erwartet
22.01.2025
-
Immobilienverwaltung des Jahres: kleine WEGs im Fokus
21.01.2025
-
Teilerlass der Grundsteuer: Frist endet am 31. März
21.01.2025
-
Umlage der Grundsteuer: Was Vermieter beachten müssen
20.01.20252
-
Geänderte Kostenverteilung gilt
15.01.2025