Sylvia Pruß ist neue VDIV-Präsidentin

Bei der Delegiertenversammlung am 18.9.2024 wurde die bisherige Vizepräsidentin Sylvia Pruß einstimmig zur neuen Präsidentin des Verbands der Deutschen Immobilienverwalter (VDIV Deutschland) gewählt. Sie folgt auf Wolfgang D. Heckeler, der das Amt seit 2006 inne hatte. Er wurde zum Ehrenpräsidenten ernannt.
Die Inhaberin der Pruß Hausverwaltung e.K. mit Niederlassungen in Berlin und Strausberg wurde kürzlich für ihr Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Sie sitzt unter anderem im Prüfungsausschuss der IHK Ostbrandenburg, ist ehrenamtliche Handelsrichterin am Landgericht Frankfurt (Oder) und stellvertretende Vorsitzende des DIHK-Bundesausschusses für Bau- und Immobilienwirtschaft. Gleichzeitig ist sie seit 2008 Vorsitzende des Landesverbandes Berlin-Brandenburg.
VDIV-Präsidium: Weitere Neuerungen
Zum neuen VDIV-Vizepräsidenten wurde Marco J. Schwarz gewählt. Der Rechtsanwalt (Kanzlei Schwarz, Thönebe & Kollegen Rechtsanwälte, München) für Immobilienrecht sowie Miet- und WEG-Recht ist seit 2020 Präsidiumsmitglied und seit 2015 Vorsitzender des Landesverbandes Bayern. Zudem ist Schwarz Gesellschafter der Immobilienverwaltung Bayerisch Grund GmbH, die in München und Berlin tätig ist.
Ins Präsidium gewählt wurde auch Gottfried Bock (Hausverwaltung Bock GmbH, Metzingen), seit 2012 Vorstandsmitglied des VDIV-Landesverbands Baden-Württemberg.
-
Balkonkraftwerke: Das gilt für WEG & Vermieter
2.039
-
Befristeter Mietvertrag: Darauf sollten Vermieter achten
1.257
-
Schönheitsreparaturen: Zulässige und unzulässige Klauseln für Renovierungen im Mietvertrag
1.246
-
Garage richtig nutzen, sonst drohen Bußgelder
998
-
Untervermietung: Was kann der Vermieter verbieten?
898
-
Form der Betriebskostenabrechnung und Mindestangaben
838
-
Schlüssel für Schließanlage verloren: Wer muss zahlen?
770
-
Rückforderung von Betriebskostenvorauszahlungen hat Grenzen
717
-
Umsatzsteuer in der Nebenkostenabrechnung bei Gewerbemiete
702
-
Wertsicherungsklausel im Gewerbemietvertrag
663
-
VDIV vergibt Stipendien für Fortbildung
25.04.2025
-
Digitale Strategie für Haus- und WEG-Verwalter
25.04.2025
-
Abrechnungsspitze kann auch teilweise angefochten werden
23.04.2025
-
Befristeter Mietvertrag: Darauf sollten Vermieter achten
22.04.2025
-
Wo hohe Nachzahlungen fürs Heizen erwartet werden
17.04.2025
-
Grillen im Mehrfamilienhaus: Was ist erlaubt?
14.04.2025
-
Kein Pardon für bauliche Veränderungen ohne Beschluss
09.04.2025
-
Indexmiete: Urteile zu Klauseln im Mietvertrag
08.04.2025
-
Modernisierung bei Milieuschutz: Hänge-WC ist zulässig
04.04.2025
-
Schlüsseleinwurf beim Vermieter kann Verjährung starten
02.04.2025