Beamtenbund fordert zusätzlichen Corona-Bonus

Der Chef des Deutschen Beamtenbunds, Ulrich Silberbach, fordert für alle von der Corona-Pandemie besonders belasteten Staatsbediensteten eine weitere Corona-Prämie.
«Für Pflegekräfte, Ärzte und andere fordern wir nun einen zusätzlichen Corona-Bonus», sagte er. Eine Milliarde Euro wolle Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in die Pflege stecken. Davon solle er den Mitarbeitern, die die Pandemie stemmen, einen spürbaren Bonus zahlen. «Den Sonntagsreden müssen endlich Taten folgen.»
Corona-Sonderzahlung für Tarifbeschäftigte
Ende November 2021 hatten Beamtenbund und die Gewerkschaft Verdi für die Beschäftigten der Länder einen ersten Corona-Bonus per Tarifabschluss durchgesetzt. Mehr als eine Million Beschäftigte im öffentlichen Dienst der Bundesländer bekommen bis spätestens März eine steuer- und abgabenfreie Corona-Sonderzahlung von 1.300 Euro. Schon damals hatte Silberbach gesagt, die Beschäftigten hätten mehr verdient gehabt. Sie hätten in der Corona-Krise bewiesen, wie gut es sei, einen leistungsfähigen öffentlichen Dienst zu haben.
Weitere Prämie gefordert
Silberbach sagte der «Rheinischen Post» nun, alles greife ineinander. «Die Klinik funktioniert nur, wenn der allgemeine Staatsdienst läuft. Daher die Prämie für alle.» Nun fordere der Beamtenbund einen zweiten Bonus nur für die besonders belasteten Mitarbeiter. «Wenn Bund, Länder und Kommunen den öffentlichen Dienst kaputtsparen, wird es nicht mehr so ruhig bleiben. Dann werden die Beamten auf die Barrikaden gehen», warnte Silberbach.
-
Tarifrunde für Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen hat begonnen
63.721
-
Entgelttabelle TV-L
15.196
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
9.736
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
7.633
-
Entgelttabelle TV-V
7.333
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
3.9541
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
3.2332
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
2.243
-
Einigung in den Tarifverhandlungen für Krankenhausärzte
1.715
-
Hilfsweise ordentliche Kündigung „zum nächstmöglichen Termin“
1.611
-
Auch nach 2. Verhandlungsrunde keine Annäherung in den Tarifverhandlungen zum TVöD
19.02.2025
-
Kündigung einer städtischen Beschäftigten – Integrationsamt muss Zustimmung erteilen
19.02.2025
-
Polizist ist auch bei Vorerkrankungen in Beamtenverhältnis zu übernehmen
17.02.2025
-
Kürzung der Dienstbezüge einer Lehrerin wegen reichsbürgertypischen Verhaltens
13.02.2025
-
VKA äußert scharfe Kritik an derzeitigen Warnstreiks
06.02.2025
-
Die zentralen Themen der Wahlprogramme für die Personalarbeit im öffentlichen Dienst
05.02.2025
-
Entgelttabelle TV-L
04.02.2025
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
04.02.2025
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
04.02.2025
-
Entgelttabelle TV-Ärzte/VKA
04.02.2025