Pensionsalter von Bundesbeamten auf 61,6 Jahre gesunken

Das geht aus dem «Fünften Versorgungsbericht» der Bundesregierung hervor. Demnach gingen im Jahr 2010 noch 9,8 Prozent aller Pensionäre wegen Dienstunfähigkeit in Vorruhestand, 1999 waren es noch 31,7 Prozent. Allerdings sei der Anteil der Frühpensionäre bei den Bahnbeamten mit 63,3 Prozent und bei der Post mit 28,8 Prozent immer noch erheblich höher.
Die Durchschnittspension ist dem Bericht zufolge seit 2008 von 2510 auf 2.680 EUR im Jahr 2011 gestiegen, im höheren Dienst habe sie 3.890 EUR betragen. Das durchschnittliche Pensionsalter sei gegenüber den Vorjahren wieder gesunken, auf 61,6 Jahre 2010. 2009 betrug das Durchschnittspensionsalter noch 62 Jahre und 2008 sogar 62,6 Jahre. Berufssoldaten gingen im Schnitt schon mit 53,9 Jahren, Postler mit 55,3 Jahren in Pension.
-
Tarifrunde für Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen hat begonnen
63.721
-
Entgelttabelle TV-L
15.196
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
9.736
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
7.633
-
Entgelttabelle TV-V
7.333
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
3.9541
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
3.2332
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
2.243
-
Einigung in den Tarifverhandlungen für Krankenhausärzte
1.715
-
Hilfsweise ordentliche Kündigung „zum nächstmöglichen Termin“
1.611
-
Auch nach 2. Verhandlungsrunde keine Annäherung in den Tarifverhandlungen zum TVöD
19.02.2025
-
Kündigung einer städtischen Beschäftigten – Integrationsamt muss Zustimmung erteilen
19.02.2025
-
Polizist ist auch bei Vorerkrankungen in Beamtenverhältnis zu übernehmen
17.02.2025
-
Kürzung der Dienstbezüge einer Lehrerin wegen reichsbürgertypischen Verhaltens
13.02.2025
-
VKA äußert scharfe Kritik an derzeitigen Warnstreiks
06.02.2025
-
Die zentralen Themen der Wahlprogramme für die Personalarbeit im öffentlichen Dienst
05.02.2025
-
Entgelttabelle TV-L
04.02.2025
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
04.02.2025
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
04.02.2025
-
Entgelttabelle TV-Ärzte/VKA
04.02.2025