Kein Anspruch auf Beschäftigung über die Pensionsgrenze hinaus

Ohne Erfolg hat ein Lehrer auf Weiterbeschäftigung über die Altersgrenze hinweg geklagt. Das Verwaltungsgericht Frankfurt wies die Klage des 67 Jahre alten Pädagogen gegen das Land Hessen zurück.
Altersdiskriminierung durch Zwangspensionierung ist gerechtfertigt
Die zwangsläufige Pensionierung von Beamten mit 65 sei zwar eine Altersdiskriminierung, die aber gerechtfertigt sei, urteilte das Gericht (Urteil v. 20.5.2015, 9K3147/13.F).
Ziel der gesetzlich festgelegten Altersgrenzen sei die Schaffung einer ausgewogenen Altersstruktur, «bei der die Einstellung und Förderung jüngerer Berufsangehöriger begünstigt und die Personalplanung optimiert» werde. Dieses Ziel müsse mit angemessenen Mitteln erreicht werden können.
Lehrer hatte zunächst im Eilverfahren Erfolg gehabt
Der Lehrer einer Frankfurter Gesamtschule hatte seine Klage unter anderem mit seinem guten Gesundheitszustand und seiner Beliebtheit bei den Schülern begründet. Im ersten Eilverfahren hatte er im Sommer 2013 noch einen Anspruch auf Weiterbeschäftigung erreicht. Der hessische Verwaltungsgerichtshof in Kassel hatte die Klage aber in zweiter Instanz bereits zurückgewiesen.
-
Tarifrunde für Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen hat begonnen
63.721
-
Entgelttabelle TV-L
15.196
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
9.736
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
7.633
-
Entgelttabelle TV-V
7.333
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
3.9541
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
3.2332
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
2.243
-
Einigung in den Tarifverhandlungen für Krankenhausärzte
1.715
-
Hilfsweise ordentliche Kündigung „zum nächstmöglichen Termin“
1.611
-
Auch nach 2. Verhandlungsrunde keine Annäherung in den Tarifverhandlungen zum TVöD
19.02.2025
-
Kündigung einer städtischen Beschäftigten – Integrationsamt muss Zustimmung erteilen
19.02.2025
-
Polizist ist auch bei Vorerkrankungen in Beamtenverhältnis zu übernehmen
17.02.2025
-
Kürzung der Dienstbezüge einer Lehrerin wegen reichsbürgertypischen Verhaltens
13.02.2025
-
VKA äußert scharfe Kritik an derzeitigen Warnstreiks
06.02.2025
-
Die zentralen Themen der Wahlprogramme für die Personalarbeit im öffentlichen Dienst
05.02.2025
-
Entgelttabelle TV-L
04.02.2025
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
04.02.2025
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
04.02.2025
-
Entgelttabelle TV-Ärzte/VKA
04.02.2025