Mehr Polizisten und Lehrer im Saarland

Die Koalitionsfraktionen CDU und SPD im saarländischen Landtag haben die Landesregierung für zusätzliche Polizisten- und Lehrerstellen gelobt. In einer teils kontroversen Debatte kritisierte die Opposition die von der Regierung beabsichtigten Maßnahmen als ungenügend.
Zusätzliche Stellen für Lehrer und Polizisten
In einem von den Koalitionsfraktionen eingebrachten Beschluss begrüßte das Landesparlament die Absicht, insgesamt 106 zusätzliche Lehrerstellen zu schaffen und die Zahl der Kommissaranwärter in den nächsten drei Jahren um 100 zusätzliche Stellen zu erhöhen. «Die Trendwende ist geschafft», sagte Innenminister Klaus Bouillon (CDU). Es gebe jetzt bei der Polizei «100 Einstellungen mehr als wir brauchen, um die Abgänge zu kompensieren», sagte Bouillon.
Kritik der Opposition
Barbara Spaniol (Linke) bezweifelte die Zahlenangaben der Regierung und sagte, tatsächlich gebe es nur sechs zusätzliche Lehrerstellen. Sie sprach von einem «großen Theaterdonner», dem dann nur ein «kleiner Kompromiss» gefolgt sei. In einem Antrag der Linke heißt es außerdem, von den 100 zusätzlichen Polizeistellen werde etwa die Hälfte durch einen fortgesetzten Abbau von Planstellen wieder aufgesogen.
CDU-Fraktionschef Alexander Funk sagte, die Koalition habe eingesehen, dass sie gegenüber der ursprünglichen Haushaltsplanung in den Bereichen Bildung und Sicherheit «nachsteuern» müsse.
-
Tarifrunde für Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen hat begonnen
63.721
-
Entgelttabelle TV-L
15.196
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
9.736
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
7.633
-
Entgelttabelle TV-V
7.333
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
3.9541
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
3.2332
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
2.243
-
Einigung in den Tarifverhandlungen für Krankenhausärzte
1.715
-
Hilfsweise ordentliche Kündigung „zum nächstmöglichen Termin“
1.611
-
Auch nach 2. Verhandlungsrunde keine Annäherung in den Tarifverhandlungen zum TVöD
19.02.2025
-
Kündigung einer städtischen Beschäftigten – Integrationsamt muss Zustimmung erteilen
19.02.2025
-
Polizist ist auch bei Vorerkrankungen in Beamtenverhältnis zu übernehmen
17.02.2025
-
Kürzung der Dienstbezüge einer Lehrerin wegen reichsbürgertypischen Verhaltens
13.02.2025
-
VKA äußert scharfe Kritik an derzeitigen Warnstreiks
06.02.2025
-
Die zentralen Themen der Wahlprogramme für die Personalarbeit im öffentlichen Dienst
05.02.2025
-
Entgelttabelle TV-L
04.02.2025
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
04.02.2025
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
04.02.2025
-
Entgelttabelle TV-Ärzte/VKA
04.02.2025