Gemeinsame Initiative fordert Neuorganisation der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern

Die Zahl der zukünftig benötigten Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung steigt. Daher setzen sich die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), der Deutscher Städtetag (DST), der Deutsche Landkreistag (DLT) der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) sowie die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) gemeinsam für eine Neuorganisation der Ausbildung zu Erzieherinnen und Erzieher ein. Hierzu haben die fünf Akteure ein gemeinsames Eckpunktepapier entwickelt, das u.a. die Vereinheitlichung der Ausbildungsbedingungen, die Öffnung der Zugangsvoraussetzungen, die Kostenfreiheit der Ausbildung und eine angemessene Ausbildungsvergütung beinhaltet.
Reform der Ausbildung für Erzieherinnen und Erziehern notwendig
Dazu Ulrich Mädge, Präsident der VKA: „Die Zahl der benötigten Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung ist in den vergangenen Jahren eklatant gestiegen. In Reaktion auf den Fachkräftemangel ist aus unserer Sicht eine Reform der Erzieherinnen- und Erzieherausbildung erforderlich. Umso mehr freut es mich, dass wir zusammen mit den kommunalen Spitzenverbänden und der Gewerkschaft ver.di hier an einem Strang ziehen.“
5 Maßnahmen für eine bessere Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern
Im Eckpunktepapier sind u.a. folgende wesentliche Maßnahmen definiert:
- Bundeseinheitlicher Rahmen für die Reform der Erzieherinnen- und Erzieherausbildung
- Reform der Ausbildungsbedingungen (Kostenfreiheit und angemessene Vergütung)
- Öffnung der Zugangsvoraussetzungen
- Beteiligung der Sozialpartner
Es ist uns wichtig, dass die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern noch attraktiver wird. „Wir wollen durch bessere Rahmenbedingungen und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten mehr gut ausgebildetes Personal gewinnen und gleichermaßen die Qualität der Ausbildung stärken“, so Ulrich Mädge.
-
Tarifverhandlungen zum TVöD sind vorerst gescheitert
29.356
-
Entgelttabelle TV-L
21.894
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
13.130
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
8.432
-
Entgelttabelle TV-V
6.088
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
3.1642
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
2.8381
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.861
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
1.488
-
Hilfsweise ordentliche Kündigung „zum nächstmöglichen Termin“
1.367
-
Schlichter schlagen Einigung in der TVöD-Tarifrunde vor
31.03.2025
-
Arbeitgeberverband will "Leitplanken" bei Arbeitskämpfen
31.03.2025
-
Keine Höhergruppierung für Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums
26.03.2025
-
Bundesbeauftragte stellt Definition von Rassismus für deutsche Verwaltungen vor
21.03.2025
-
Kein Dienstunfall bei Reparaturversuch mit privatem Klappmesser
19.03.2025
-
Zollbeamter bekommt 13 Minuten Arbeitszeit gutgeschrieben
18.03.2025
-
Kein Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung im kommunalen öffentlichen Dienst
13.03.2025
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
12.03.20252
-
Polizeianwärter wegen rassistischer und frauenfeindlicher Äußerungen entlassen
11.03.2025
-
Keine Mitbestimmung des Personalrats bei Zulagenregelung des BMI
06.03.2025