Lehrerverband will schnelleren Generationswechsel
![Sachsen: Lehrerverband will schnelleren Generationswechsel Sachsen: Lehrerverband will schnelleren Generationswechsel](https://www.haufe.de/image/schueler-am-lehrertisch-im-klassenzimmer-237234-3.jpg?trafo=21x10&width=300&digest=dBVZ8bmVWh8SuQzUVmL9YagcjfHMRF6vzIFUGhMAsaQ%3D)
Dabei gehe es unter anderem um eine Verlängerung der Altersteilzeit und ein Konzept zur Entwicklung der Lehrerzahlen und zu Neueinstellungen, teilte der Verband nach einem Sondierungsgespräch mit Finanzminister Georg Unland und Kultusministerin Brunhild Kurth (beide CDU) mit.
Lehrerverband fordert gute Arbeitsbedingungen
Laut Lehrerverband werden 2016 etwa 900 Lehrer in den Ruhestand gehen, im Schuljahr 2017/2018 mehr als 1.200 und in den Folgejahren mehr als 1.600. Zudem stiegen die Schülerzahlen weiter. Es würden mehr neue Lehrer gebraucht als bisher angenommen. Deshalb müssten attraktive Arbeitsbedingungen geschaffen werden, um Lehrer nach Sachsen zu holen und im Land zu halten.
Es müsse Anreizsysteme für bestimmte ländliche Regionen und Qualifikationsmöglichkeiten für Seiteneinsteiger geben. Auch um die Eingruppierung der Lehrkräfte solle es in den Verhandlungen gehen, die laut Verband Ende Januar 2016 beginnen sollen.
Im November 2013 hatten die Gewerkschaften DBB und GEW schon einmal ein Generationen-Paket mit dem Land ausgehandelt.
-
Tarifrunde für Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen hat begonnen
52.880
-
Entgelttabelle TV-L
14.392
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
9.060
-
Entgelttabelle TV-V
7.281
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
6.645
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
3.8791
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
3.5102
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
2.208
-
Einigung in den Tarifverhandlungen für Krankenhausärzte
2.180
-
Hilfsweise ordentliche Kündigung „zum nächstmöglichen Termin“
1.677
-
Kürzung der Dienstbezüge einer Lehrerin wegen reichsbürgertypischen Verhaltens
13.02.2025
-
VKA äußert scharfe Kritik an derzeitigen Warnstreiks
06.02.2025
-
Die zentralen Themen der Wahlprogramme für die Personalarbeit im öffentlichen Dienst
05.02.2025
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
04.02.2025
-
Entgelttabelle TV-Ärzte/VKA
04.02.2025
-
Entgelttabelle TV-V
04.02.2025
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
04.02.2025
-
Entgelttabelle Pflegedienst
04.02.2025
-
Entgelttabelle TVöD/Bund
04.02.2025
-
Entgelttabelle TV-L
04.02.2025