Jahrestagung bAV auch 2021 rein digital

Nicht nur das Niedrigzinsumfeld stellt die Betriebliche Altersvorsorge vor neue Herausforderungen. Ab dem 1. Januar 2022 wird der Höchstrechnungszins für Lebensversicherungsunternehmen, Pensionskassen und Pensionsfonds auf 0,25 Prozent herabgesetzt. Versicherungsförmige bAV-Zusagen müssen dadurch neu berechnet und angepasst werden. Diese Entwicklungen und ihre Konsequenzen sind einer der Schwerpunkte auf der Handelsblatt Jahrestagung bAV, die auch in diesem Jahr rein virtuell stattfindet.
Handelsblatt Jahrestagung bAV: Mix aus Vorträgen und digitalem Networking
Neben diesen und den aktuellen politischen Entwicklungen stehen folgende Themen im Fokus der Tagung:
- Alterssicherung in Deutschland und Europa.
- Neue Wege durch das Sozialpartnermodell.
- Aktuelle Trends und Herausforderungen in der bAV-Praxis.
- Moderne und zeitgemäße Versorgungszusagen.
- Nachhaltige Investments.
- Strategien für eine Digitalisierung der bAV.
Den besonderen Herausforderungen eines digitalen Formats will der Veranstalter mit einer professionelle Studio-Produktion begegnen, die einen abwechslungsreicher Mix aus Studiogästen, Zuschaltungen und Moderationen bieten soll. Eine intuitiv zu bedienenden Plattform soll zielgerichtetes Networking ermöglichen.
Verleihung des Diamond Star Awards BAV 4.0
Am Mittag des dritten Veranstaltungstags findet die Verleihung des "Diamond Star Awards BAV 4.0" statt. Mit dem Preis werden vorbildliche digitale bAV-Prozesse sowie Projekte mit wegweisender bAV-Kommunikation ausgezeichnet.
Hier erhalten Sie weitere Informationen und können sich zur Veranstaltung anmelden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsrentenstärkungsgesetz bewirkt Änderungen in der bAV
Steuerliche Regelungen zur betrieblichen Altersversorgung
Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung ist ab 2022 verpflichtend
-
Die wichtigsten HR-Events 2025 im Überblick
5096
-
Wie man einen Ruf schädigt: der Fall Cawa Younosi
1922
-
Copetri Convention 2025 abgesagt
157
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
115
-
"Deutschlands Beste Arbeitgeber 2024" sind gekürt
81
-
Felix von Selle wird Personalchef bei Bauer Media
75
-
Grieger-Langer und die gefakte Kundenliste
67
-
Neuer Personalleiter am Universitätsklinikum Würzburg
44
-
Haufe Group: Wechsel in der Geschäftsführung
38
-
Schlagfertig (Teil 7): Andere zum Lachen bringen
36
-
Copetri Convention 2025 abgesagt
14.04.2025
-
Zukunft Personal: Warum HR Organisationsstrukturen neu denken müssen!
14.04.2025
-
40 führende HR-Köpfe 2025: Nominierungsliste steht fest
11.04.2025
-
HR-Personalwechsel im März
31.03.2025
-
Was ist New Work und welche Rolle spielt Macht dabei?
25.03.2025
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
21.03.2025
-
Zukunft Personal: Podien zu Macht und Fehlzeiten
11.03.2025
-
Verbundenheit statt Spaltung
06.03.2025
-
HR sieht sich für transformative Arbeit nicht gut aufgestellt
04.03.2025
-
HR-Personalwechsel im Februar
28.02.2025