Bundestag hat Rentenbeiträge möglicherweise falsch berechnet

Das Parlament als Arbeitsplatz hat für alle Mitarbeiter den Reichstag mit der Adresse «Platz der Republik 1» angegeben, die im früheren Westteil Berlins liegt. Tatsächlich würden jedoch viele Beschäftigte in Gebäuden im ehemaligen Ostteil der Stadt arbeiten.
Höhe der Rentenbeiträge vom Beschäftigungsort abhängig
Ob ein Arbeitsplatz im Osten oder Westen liegt, hat Auswirkungen auf die Höhe der Rentenbeiträge. So liegt die Beitragsbemessungsgrenze, also der Höchstbetrag, bis zu dem das Einkommen bei der Berechnung des Beitrags berücksichtigt wird, im Westen mit derzeit 6.350 Euro monatlich höher als im Osten, wo sie 5.700 Euro beträgt.
Zuordnung anhand altem Verlauf der Grenze
Das Parlament nimmt sich einem Zeitungsbericht zufolge bisher ein Sonderrecht heraus, das in der Privatwirtschaft nicht möglich sei. Unternehmen, die Betriebsteile im West- und Ostteil der Hauptstadt haben, müssten ihre Arbeitnehmer unterschiedlich einordnen - obwohl manche Arbeitsplätze mitunter nur auf der einen oder anderen Seite derselben Straße lägen. Ausschlaggebend sei der alte Verlauf der Grenze.
Dirk von der Heide: «Wir prüfen die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben im Sozialgesetzbuch.» Zu den Konsequenzen für die Beschäftigten könne derzeit aber noch nichts gesagt werden, so der Sprecher der Deutschen Rentenversicherung Bund.
-
Die Sachbezugswerte 2025
9.4042
-
Altersvollrentner im Minijob
3.1023
-
Beitrag zur Pflegeversicherung steigt 2025
1.7531
-
Sozialversicherungswerte: Beitragsbemessungsgrenze (BBG) 2025
1.5772
-
Datenübermittlung: Krankenkassen melden gezahlte Beiträge an das Finanzamt
1.567
-
Einkommensgrenze bei Familienangehörigen beachten
1.427
-
Wann besteht ein Anspruch auf Familienversicherung?
1.114
-
Vorzeitiges Ende der Elternzeit bei neuer Schwangerschaft
7291
-
Ermittlung des Gesamteinkommens im Rahmen der Familienversicherung
719
-
Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträge durch Arbeitnehmer möglich
691
-
Finanzielle Herausforderungen der Pflegeversicherung
27.01.2025
-
Ermessensspielraum bei Insolvenzanträgen von Krankenkassen
23.01.2025
-
Einkommensgrenze bei Familienangehörigen beachten
07.01.2025
-
Wann besteht ein Anspruch auf Familienversicherung?
07.01.2025
-
Ermittlung des Gesamteinkommens im Rahmen der Familienversicherung
07.01.2025
-
Entwicklung der kassenindividuellen Zusatzbeiträge 2025
02.01.2025
-
Beitrag zur Pflegeversicherung steigt 2025
20.12.20241
-
Rentenversicherungsbeitrag bleibt 2025 stabil
10.12.2024
-
Sozialversicherungsrechtlicher Status von Reportern
26.11.2024
-
Sozialversicherungswerte: Beitragsbemessungsgrenze (BBG) 2025
25.11.20242