GKV-Spitzenverband mit neuem Arbeitgeberportal

Das Arbeitgeberportal ist unter www.informationsportal.de abrufbar und soll insbesondere neue Arbeitgeber sowie kleine und mittlere Unternehmen bei komplexen Fragen rund um das Melde- und Beitragsrecht in der Sozialversicherung unterstützen.
Arbeitgeberportal als Entlastung der Beratungsarbeit des Arbeitgebers
Die Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, Doris Pfeiffer, erklärte: «Wir gehen davon aus, dass die neue Onlineplattform dazu beitragen wird, Kassen und andere Sozialversicherungsträger vor allem in ihrer individuellen Beratungsarbeit zu entlasten.» Arbeitgeber hätten weniger Arbeitsaufwand und damit Zeitersparnis. Für die individuelle Beratung stünden nach wie vor die zuständigen Krankenkassen zur Verfügung.
Krankenkassen sind Einzugsstellen des Gesamtsozialversicherungsbeitrags
Die Krankenkassen sind zugleich Einzugsstellen für die Gesamtsozialversicherungsbeiträge - Kranken-, Pflege-, Renten-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung. Sie entscheiden über die Versicherungs- und Beitragspflicht in den einzelnen Zweigen und leiten die jeweiligen Anteile an die einzelnen Träger beziehungsweise den Gesundheitsfonds sowie das Meldewesen weiter.
Arbeitsgeberprotal vom BMAS aufgebaut
Damit seien die Krankenkassen für rund 3,2 Millionen Arbeitgeber und deren rund 40 Millionen Arbeitnehmer zentrale Ansprechpartner in Fragen der Sozialversicherung, so der GKV-Spitzenverband. Das Informationsportal wurde auf Veranlassung des BMAS aufgebaut und soll die bisherigen Beratungsangebote «unbürokratisch, einfach und verständlich» ergänzen, machte die Staatssekretärin im Sozialministerium, Yasmin Fahimi, deutlich.
-
Die Sachbezugswerte 2025
9.4042
-
Altersvollrentner im Minijob
3.1023
-
Beitrag zur Pflegeversicherung steigt 2025
1.7531
-
Sozialversicherungswerte: Beitragsbemessungsgrenze (BBG) 2025
1.5772
-
Datenübermittlung: Krankenkassen melden gezahlte Beiträge an das Finanzamt
1.567
-
Einkommensgrenze bei Familienangehörigen beachten
1.427
-
Wann besteht ein Anspruch auf Familienversicherung?
1.114
-
Vorzeitiges Ende der Elternzeit bei neuer Schwangerschaft
7291
-
Ermittlung des Gesamteinkommens im Rahmen der Familienversicherung
719
-
Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträge durch Arbeitnehmer möglich
691
-
Finanzielle Herausforderungen der Pflegeversicherung
27.01.2025
-
Ermessensspielraum bei Insolvenzanträgen von Krankenkassen
23.01.2025
-
Einkommensgrenze bei Familienangehörigen beachten
07.01.2025
-
Wann besteht ein Anspruch auf Familienversicherung?
07.01.2025
-
Ermittlung des Gesamteinkommens im Rahmen der Familienversicherung
07.01.2025
-
Entwicklung der kassenindividuellen Zusatzbeiträge 2025
02.01.2025
-
Beitrag zur Pflegeversicherung steigt 2025
20.12.20241
-
Rentenversicherungsbeitrag bleibt 2025 stabil
10.12.2024
-
Sozialversicherungsrechtlicher Status von Reportern
26.11.2024
-
Sozialversicherungswerte: Beitragsbemessungsgrenze (BBG) 2025
25.11.20242