Schülerfirmen sind von der Umsatzsteuer befreit

Umsatzsteuer und Schülerfirmen
Ab 2027 müssen juristische Personen des öffentlichen Rechts, wie Kommunen und das Land Baden-Württemberg, aufgrund europarechtlicher Vorgaben häufiger Umsatzsteuer zahlen. Da Schülerfirmen oft der öffentlichen Hand zugeordnet sind, war unklar, ob sie künftig umsatzsteuerpflichtig werden. Nun wurde eine unbürokratische Lösung gefunden, die Schülerfirmen weiterhin von der Umsatzsteuer befreit.
Selbstständige Schülerfirmen sind von der Regelung ausgenommen
Schülerfirmen dienen der Vermittlung wirtschaftlicher Kenntnisse und sind Teil der schulischen Bildungsleistungen, weshalb ihre Umsätze umsatzsteuerfrei bleiben. Voraussetzung ist, dass die Schülerfirma rechtlich unselbstständig und in die Organisationsstruktur der Schule integriert ist. Selbstständige Schülerfirmen, wie solche in Form einer GbR, können die Steuerbefreiung für Bildungsleistungen nicht in Anspruch nehmen, jedoch unter bestimmten Bedingungen die Kleinunternehmerregelung nutzen.
FinMin Baden-Württemberg, Meldung v. 21.2.2025
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
9.6835
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
6.766
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.467
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
3.070
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.9736
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.196
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
2.038
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.471
-
Bis 1.4.2025 keine Sanktionen für verspätete Offenlegung
1.327
-
Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 72 EStG für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022
1.24645
-
Amtliche Muster für Vollmachten im Besteuerungsverfahren
31.03.20252
-
Vorsteuer-Vergütungsverfahren für nicht im Gemeinschaftsgebiet ansässige Unternehmer
28.03.2025
-
Grundsteuer in den verschiedenen Bundesländern
28.03.2025
-
Neues Verfahren zur digitalen Belegeinreichung über Mein ELSTER
25.03.2025
-
Neue Internetseite informiert über den digitalen Gewerbesteuerbescheid
25.03.2025
-
Anwendung der Sanierungsklausel
25.03.2025
-
Anwendungsschreiben zur Zinsschranke
25.03.2025
-
Anwendung von gleich lautenden Erlassen und BMF-Schreiben
25.03.2025
-
Allgemeinverfügung zum Körperschaftsteuerguthaben und Solidaritätszuschlag
20.03.2025
-
Entlastung von Kapitalertragsteuer und vom Steuerabzug
19.03.2025